Bilanzierung von Immaterialgueterrechten nach HGB und IFRS

Nonfiction, Reference & Language, Law, Commercial, Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Bilanzierung von Immaterialgueterrechten nach HGB und IFRS by Patrick Andrä, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patrick Andrä ISBN: 9783653993516
Publisher: Peter Lang Publication: March 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Patrick Andrä
ISBN: 9783653993516
Publisher: Peter Lang
Publication: March 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Immaterialgüterrechte wie Patente, Marken oder Urheberrechte stellen in der heutigen Wissensgesellschaft elementare Werte dar. Für Unternehmen stellt sich die Frage, wie dieses verrechtlichte Wissen in der Bilanz angesetzt und bewertet werden kann, darf und muss. Der Autor geht dieser Frage anhand der für den deutschen Rechtskreis maßgeblichen Rechnungslegungssysteme des Handelsgesetzbuches (HGB) und der International Financial Reporting Standards (IFRS) nach, die er ausführlich und kritisch vergleicht und bewertet. Hierauf aufbauend folgen konkrete Vorschläge für gesetzliche Änderungen, die auch ein selbst entwickeltes Bewertungssystem umfassen. Neben der Auseinandersetzung mit den Neuerungen im HGB durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) steht dabei insbesondere die Vereinfachung und weitere Objektivierung der Bilanzierung von Immaterialgüterrechten im Vordergrund.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Immaterialgüterrechte wie Patente, Marken oder Urheberrechte stellen in der heutigen Wissensgesellschaft elementare Werte dar. Für Unternehmen stellt sich die Frage, wie dieses verrechtlichte Wissen in der Bilanz angesetzt und bewertet werden kann, darf und muss. Der Autor geht dieser Frage anhand der für den deutschen Rechtskreis maßgeblichen Rechnungslegungssysteme des Handelsgesetzbuches (HGB) und der International Financial Reporting Standards (IFRS) nach, die er ausführlich und kritisch vergleicht und bewertet. Hierauf aufbauend folgen konkrete Vorschläge für gesetzliche Änderungen, die auch ein selbst entwickeltes Bewertungssystem umfassen. Neben der Auseinandersetzung mit den Neuerungen im HGB durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) steht dabei insbesondere die Vereinfachung und weitere Objektivierung der Bilanzierung von Immaterialgüterrechten im Vordergrund.

More books from Peter Lang

Cover of the book Erklaerungsfaktoren fuer die Managementautonomie in kommunalen Mehrheitsbeteiligungen by Patrick Andrä
Cover of the book Commercialization of Smallholder Horticultural Farming in Kenya by Patrick Andrä
Cover of the book Demographic Aspects of the Early Modern Times by Patrick Andrä
Cover of the book Steuerliches Verrechnungspreis-Risikomanagement im internationalen Konzern by Patrick Andrä
Cover of the book Privacy, Surveillance, and the New Media You by Patrick Andrä
Cover of the book Sagesse et résistance dans les littératures francophones by Patrick Andrä
Cover of the book A Critical Analysis of the Interpretation of the Doctrine of «Justification by Faith Alone» by the Lutheran Church of Christ in Nigeria, Gongola Diocese by Patrick Andrä
Cover of the book Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015 - Germanistik zwischen Tradition und Innovation by Patrick Andrä
Cover of the book Nachgelagerte Besteuerung der betrieblichen Altersversorgung by Patrick Andrä
Cover of the book Buechner-Rezeptionen interkulturell und intermedial by Patrick Andrä
Cover of the book Rural Poverty Determinants in the Remote Rural Areas of Kyrgyzstan by Patrick Andrä
Cover of the book Die Gefaehrderansprache im Kontext versammlungsspezifischer Vorfeldmaßnahmen by Patrick Andrä
Cover of the book Aggression as a Challenge by Patrick Andrä
Cover of the book Intersections, Interferences, Interdisciplines by Patrick Andrä
Cover of the book Musical Modernism in the Twentieth Century by Patrick Andrä
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy