Bilanzanalyse - Bedeutung, Analysemethoden und Einflussfaktoren des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Bilanzanalyse - Bedeutung, Analysemethoden und Einflussfaktoren des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes by Markus Singer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Singer ISBN: 9783640878260
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Singer
ISBN: 9783640878260
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Nürnberg früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund einer zunehmend dynamischen deutschen Rechnungslegungs-landschaft und einer stetig zunehmenden Internationalisierung der Jahresabschlüsse deutscher Unternehmen gewinnt die Bilanzanalyse verstärkt an Bedeutung. Zudem rückt die Bilanzanalyse im Zuge der Finanzmarktkrise für Entscheidungsträger im Rahmen der Kreditvergabe verschärft in den Fokus und dient als entscheidungsrelevan-tes Instrumentarium. Mit dem Übergang auf das neue deutsche Bilanzrecht betreten deutsche Unternehmen Neuland und die zahlreichen Neuerungen des Bilanzrechtsmo-dernisierungsgesetzes, die faktisch zu einer Ausweitung bilanzieller Ermessensspiel-räume führen, stellen die Bilanzanalyse der Zukunft vor neue Herausforderungen. Nachfolgend wird ein Überblick über die Methodik der Bilanzanalyse und möglicher Auswirkungen der BilMoG-Neuerungen verschafft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Nürnberg früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund einer zunehmend dynamischen deutschen Rechnungslegungs-landschaft und einer stetig zunehmenden Internationalisierung der Jahresabschlüsse deutscher Unternehmen gewinnt die Bilanzanalyse verstärkt an Bedeutung. Zudem rückt die Bilanzanalyse im Zuge der Finanzmarktkrise für Entscheidungsträger im Rahmen der Kreditvergabe verschärft in den Fokus und dient als entscheidungsrelevan-tes Instrumentarium. Mit dem Übergang auf das neue deutsche Bilanzrecht betreten deutsche Unternehmen Neuland und die zahlreichen Neuerungen des Bilanzrechtsmo-dernisierungsgesetzes, die faktisch zu einer Ausweitung bilanzieller Ermessensspiel-räume führen, stellen die Bilanzanalyse der Zukunft vor neue Herausforderungen. Nachfolgend wird ein Überblick über die Methodik der Bilanzanalyse und möglicher Auswirkungen der BilMoG-Neuerungen verschafft.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gefährlichkeitsprognose bei Straftätern by Markus Singer
Cover of the book Die Integration von Advanced Planing Systems mit SCOR-Modell by Markus Singer
Cover of the book Ausbildung zum Erwerb der Fitnesstrainer-B-Lizenz by Markus Singer
Cover of the book Die Entwicklung des moralischen Urteils beim Kinde nach Jean Piaget by Markus Singer
Cover of the book Der trinitarische Personenbegriff innerhalb der theologiegeschichtlichen Entwicklungen unter Einbezug der Trinitätsmodelle von Augustinus von Hippo und Richard von St. Viktor by Markus Singer
Cover of the book Andreas Karlstadts Kritik an spätmittelalterlichen Frömmigkeitspraktiken im Spiegel seines Bildertraktates by Markus Singer
Cover of the book Zwischen Kausalität und Intention. Die sprachlichen Bedeutungskonzeptionen von Charles L. Stevenson und H. Paul Grice by Markus Singer
Cover of the book Das Gesundheitskonzept von A. Antonovsky - Zur Bedeutung der Salutogenese für die Gesundheitswissenschaft by Markus Singer
Cover of the book Tertullian als Montanist by Markus Singer
Cover of the book Handlungsspielraum der deutschen Unternehmen in der NS-Zeit (1933-45) by Markus Singer
Cover of the book Das Theodizeeproblem im Kontext der Sinnfrage in philosophischer, theologischer und religionswissenschaftlicher Betrachtungsweise by Markus Singer
Cover of the book Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen by Markus Singer
Cover of the book Bildbetrachtung von Erich Heckel: Zirkus (1910) by Markus Singer
Cover of the book Kostenorientierte Entscheidung zwischen Eigen- und Fremdlagerung am Beispiel der Isobär AG by Markus Singer
Cover of the book Haushalts-, Haus- und Reproduktionsarbeit: Über den Zusammenhang von Nicht-Erwerbstätigkeit und Arbeit by Markus Singer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy