Big Data - Apache Hadoop

Nonfiction, Computers, General Computing
Cover of the book Big Data - Apache Hadoop by Bernd Fondermann, Kai Spichale, Lars George, entwickler.press
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernd Fondermann, Kai Spichale, Lars George ISBN: 9783868024005
Publisher: entwickler.press Publication: March 16, 2012
Imprint: Language: German
Author: Bernd Fondermann, Kai Spichale, Lars George
ISBN: 9783868024005
Publisher: entwickler.press
Publication: March 16, 2012
Imprint:
Language: German

Doug Cutting hatte das Problem, das Internet (alles HTML) herunterzuladen und zu speichern. Was vor zehn Jahren schon eine Herausforderung war, ist heute, bei exponentiellem Anwachsen der Datenmenge, nicht einfacher. Es wurde Cutting schnell klar, dass die klassische Batch-Verarbeitung hier nicht ausreicht. Dann stieß er im Internet auf die Lösung: MapReduce. MapReduce beschreibt eine verteilte Ablaufumgebung, die grob gesagt in zwei Schritten aus Inputdaten neue Daten generiert. Cutting implementierte MapReduce Mitte des vergangenen Jahrzehnts als Open Source in Java und nannte das Projekt Hadoop. Eine Einführung in MapReduce, Hadoop und die Hadoop-Datenbank Apache-HBase sind die Kernthemen dieses shortcuts der Big-Data-Experten Bernd Fondermann, Kai Spichaale und Lars George.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Doug Cutting hatte das Problem, das Internet (alles HTML) herunterzuladen und zu speichern. Was vor zehn Jahren schon eine Herausforderung war, ist heute, bei exponentiellem Anwachsen der Datenmenge, nicht einfacher. Es wurde Cutting schnell klar, dass die klassische Batch-Verarbeitung hier nicht ausreicht. Dann stieß er im Internet auf die Lösung: MapReduce. MapReduce beschreibt eine verteilte Ablaufumgebung, die grob gesagt in zwei Schritten aus Inputdaten neue Daten generiert. Cutting implementierte MapReduce Mitte des vergangenen Jahrzehnts als Open Source in Java und nannte das Projekt Hadoop. Eine Einführung in MapReduce, Hadoop und die Hadoop-Datenbank Apache-HBase sind die Kernthemen dieses shortcuts der Big-Data-Experten Bernd Fondermann, Kai Spichaale und Lars George.

More books from entwickler.press

Cover of the book SharePoint Kompendium - Bd. 13 by Bernd Fondermann, Kai Spichale, Lars George
Cover of the book PowerShell by Bernd Fondermann, Kai Spichale, Lars George
Cover of the book Dependency Injection in Java by Bernd Fondermann, Kai Spichale, Lars George
Cover of the book Java 8 Streams by Bernd Fondermann, Kai Spichale, Lars George
Cover of the book Erfolgreiche Spieleentwicklung by Bernd Fondermann, Kai Spichale, Lars George
Cover of the book Windows Phone 7.5 by Bernd Fondermann, Kai Spichale, Lars George
Cover of the book Resilience by Bernd Fondermann, Kai Spichale, Lars George
Cover of the book Robotik by Bernd Fondermann, Kai Spichale, Lars George
Cover of the book Dynamic Proxies by Bernd Fondermann, Kai Spichale, Lars George
Cover of the book Mobile Business by Bernd Fondermann, Kai Spichale, Lars George
Cover of the book Big Data by Bernd Fondermann, Kai Spichale, Lars George
Cover of the book Work-Life-Balance by Bernd Fondermann, Kai Spichale, Lars George
Cover of the book Java 9 Streams by Bernd Fondermann, Kai Spichale, Lars George
Cover of the book Nintex Workflow by Bernd Fondermann, Kai Spichale, Lars George
Cover of the book SQL-Abfragen optimieren by Bernd Fondermann, Kai Spichale, Lars George
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy