Wie kann man die Selbstbestimmung von Kindern mit geistiger Behinderung in der Familie stärken?

Analyse möglicher Bedingungsfaktoren und Möglichkeiten zur Stärkung der Selbstbestimmungspotentiale in der Familie

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Big bigCover of Wie kann man die Selbstbestimmung von Kindern mit geistiger Behinderung in der Familie stärken?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die Zielkostenrechnung als Controllinginstrument für KMU by
bigCover of the book Hochbegabung: Modelle - Identifikationsmöglichkeiten - Förderung by
bigCover of the book Außenhandel der Volksrepublik Polen 1945 bis 1956 by
bigCover of the book Funktionsweise und Anwendungsgebiete von Mindmachines by
bigCover of the book Formen des Journalismus by
bigCover of the book Structural and Magnetic Characterization of Co50Mn30InxSn(20-x) (x= 0, 5, 10, 15, and 20) Samples for Magnetocaloric Effect by
bigCover of the book Die soziale Frage im 19. Jahrhundert: Die Maxhütte in Sulzbach Rosenberg (Sachunterricht, 4. Klasse Grundschule) by
bigCover of the book Grundlagen des Webdesigns. Analyse einer Website nach den Aspekten Planung, Gestaltung und Promotion by
bigCover of the book Die spanische Kolonisation in der Neuen Welt by
bigCover of the book Die Ethik des Thomas von Aquin by
bigCover of the book Medienfinanzierung - Funktionsweise und Erfolg der Suchmaschine google by
bigCover of the book Kreatives Schreiben und Medienpädagogik. Eine Betrachtung der Schnittstellen by
bigCover of the book Aufgabe und Inhalt des Bestätigungsvermerkes nach Paragraph 322 HGB by
bigCover of the book Nietzsche als Christ und die Liebe zur Menschheit by
bigCover of the book Untersuchung des Sonderkündigungsschutzes im Arbeitsrecht und die Auswirkungen auf die Arbeitsverhältnisse einzelner, besonders schutzwürdiger Arbeitnehmer by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy