Welche beobachtbaren Effekte ergeben sich in einem inklusiven Bildungssystem bis zum Ende der Schulpflicht hinsichtlich Chancengleichheit und Leistungsniveau in OECD-Staaten?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Big bigCover of Welche beobachtbaren Effekte ergeben sich in einem inklusiven Bildungssystem bis zum Ende der Schulpflicht hinsichtlich Chancengleichheit und Leistungsniveau in OECD-Staaten?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Zukunftsweisend Führen mit Überzeugungskraft by
bigCover of the book Slowenien - Stand und Konzepte der Infrastrukturentwicklung by
bigCover of the book Electronic Recruitment. Chancen für das Unternehmen Kienbaum. Analyse und Lösungsstrategien by
bigCover of the book Erstellung eines Assessment Centers für Trainees by
bigCover of the book Dependenz Parsing - Ein sinnvolles Verfahren? by
bigCover of the book Freinet-Pädagogik in der Sekundarstufe I by
bigCover of the book Die Rolle der USA im Kontext des politischen Machtwechsels in Indonesien in den 1960er Jahren by
bigCover of the book Lewwer duad üs Slaaw by
bigCover of the book The Great Gatsby and the American Dream by
bigCover of the book Das Gesundheitskonzept von A. Antonovsky. Zur Bedeutung der Salutogenese für die Gesundheitswissenschaft by
bigCover of the book The Existential Dichotomies of Chaucer's 'The Miller's Tale' and 'The Reeve's Tale' by
bigCover of the book Das Ding und die Erscheinung bei Kant und Hegel by
bigCover of the book Substitution und ihre psychosoziale Begleitung. Der Erfolg von Substitutionsmaßnahmen by
bigCover of the book Heterogenität und Gemeinschaftsschule. Kritische Betrachtung der Berliner Konzeption einer 'Schule für alle' by
bigCover of the book China's Rare Earth Metals Monopoly: Does It Undermine U.S. Security? by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy