Shitstorm als Social Media-Phänomen. Wie entsteht der digitale Wutausbruch und wie kann ich ihn verhindern?

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Big bigCover of Shitstorm als Social Media-Phänomen. Wie entsteht der digitale Wutausbruch und wie kann ich ihn verhindern?

More books from Science Factory

bigCover of the book Sie und sie & Er und er. Das Coming-Out als Schlüssel zur Identitätsfindung und Selbstakzeptanz bei homosexuellen Jugendlichen by
bigCover of the book Korrekt konsumieren. Die ökologische Macht des bewussten Einkaufens by
bigCover of the book Ideologie und Propaganda in zwei Bänden: Adolf Hitlers 'Mein Kampf' by
bigCover of the book Überwachung, Zersetzung, Vertreibung. Die Methoden der Stasi aus der Perspektive von Tätern und Opfern by
bigCover of the book Erinnern gegen das Vergessen. KZ-Gedenkstätten als Mahnmale für die Nachkriegsgeneration by
bigCover of the book Generation 'Sex and the City' by
bigCover of the book Wie Facebook uns prägt. Identitätsbildung und Meinungsführerschaft bei jugendlichen Nutzern by
bigCover of the book Molière und sein dramatisches Werk. Analysen ausgewählter Werke by
bigCover of the book Ist gleichgeschlechtliche Liebe Sünde? Christliche Kirchen und ihr Umgang mit Homosexuellen by
bigCover of the book Nein, ich esse nicht! Therapie und Folgen von Magersucht by
bigCover of the book Gewalt in der Pflege. Helfer als Täter? by
bigCover of the book Islamophobie. Hintergründe der Angst und Folgen für die Integration by
bigCover of the book Sexualisierung der Kindheit. Herausforderungen für die Präventionsarbeit gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen by
bigCover of the book Faszination Star Trek by
bigCover of the book Der 'Sandmann' von E.T.A. Hoffmann. Erzählstrukturen des Wahnsinns und des Unheimlichen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy