Selbstgesteuertes Lernen - Chancen und Risiken eines populären Konzeptes

Chancen und Risiken eines populären Konzeptes

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Big bigCover of Selbstgesteuertes Lernen - Chancen und Risiken eines populären Konzeptes

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Anschaffungs- beziehungsweise Herstellungskosten gegenüber Erhaltungsaufwendungen bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung by
bigCover of the book Beispiel der normativ-praktischen Pädagogikkonzeption J. M. Langevelds by
bigCover of the book Die Rolle von Regierungen im Gesetzgebungsprozess - Deutschland und Großbritannien im Vergleich by
bigCover of the book Komplexe Lehr-Lernszenarien: Praxiskontakt Zoll by
bigCover of the book Gewalt und Sicherheit. Eine Untersuchung in den Printmedien während der FIFA-Weltmeisterschaft 2006 by
bigCover of the book Vom Taylorismus zum humanistischen Führungskonzept by
bigCover of the book Verkehrs- und Kriminaldelinquenz by
bigCover of the book 'Charlie und die Schokoladenfabrik' bei Roald Dahl und Tim Burton. Der Vergleich von Buch und Film by
bigCover of the book Manische Depression und Kreativität by
bigCover of the book Computereinsatz im Schulunterricht by
bigCover of the book 'Leviathan' or the Discourse on Human Infallibility by
bigCover of the book Supply Chain Management. Ansätze, Trends, Entwicklungen by
bigCover of the book Methoden der Unternehmensbewertung. Überblick und Beurteilung by
bigCover of the book Zum Aufstandsgeschehen in der Grafschaft York: Ursachen, Verlauf und Ergebnisse by
bigCover of the book Moving beyond Stiglitz? Does 'Globalisation and its Discontents' add to our understanding of the sources of contemporary armed conflict? by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy