Selbstgesteuertes Lernen - Chancen und Risiken eines populären Konzeptes

Chancen und Risiken eines populären Konzeptes

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Big bigCover of Selbstgesteuertes Lernen - Chancen und Risiken eines populären Konzeptes

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Gehirn - Geist - Heiliger Geist by
bigCover of the book Die Schwarze Pädagogik des 18. und 19. Jahrhunderts nach Katharina Rutschky und deren Renaissance im 21. Jahrhundert by
bigCover of the book Suizid - vorzeitiger Ausstieg im Alter? by
bigCover of the book Sitzverlegungen deutscher Gesellschaften innerhalb des EG-Binnenmarktes: Grenzenlose Mobilität trotz (eingeschränkter) Sitztheorie! by
bigCover of the book Die 68er Bewegung. Formen des Protests und Rezeption in den Medien by
bigCover of the book Problemfelder im Risikomanagement bei Hedgefonds unter besonderer Berücksichtigung von Modellen zur optimalen Verlustbegrenzung bei der Portfoliostrukturierung by
bigCover of the book Bildungsaspekte der Zirkuspädagogik - Eine Studie zur Bildungsbedeutsamkeit der Zirkuspädagogik auf der Basis von ExpertInneninterviews by
bigCover of the book Sterbehilfe - Gibt es einen bedeutsam moralischen Unterschied zwischen Tun und Unterlassen? by
bigCover of the book Die Wirtschaftsberichterstattung in Wirtschaftsmagazinen und Tageszeitungen im Vergleich by
bigCover of the book Die deutsche Wiedervereinigung in der französischen Karikatur by
bigCover of the book Mobile Phones as the Ultimate Shopping Assistants. Mobile Commerce in the Purchasing Process and its Impact on the Consumer Behavior by
bigCover of the book Die Vereinten Nationen und ihre Vorgängerorganisationen - Eine unabgeschlossene Entwicklung aus Lehren und Fehlern by
bigCover of the book Kommunikation in der Krankenpflege. Das Interaktionsmodell nach Hildegard Peplau by
bigCover of the book Produkthaftung für Maschinenhersteller: Grundlagen, Auswirkungen und Maßnahmen by
bigCover of the book Der Mythos der Jungfrauengeburt by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy