Die Vermarktung von Namensrechten an Sportstätten - Eine kritische Analyse unter Berücksichtigung der Werbewirkungspotenziale

Eine kritische Analyse unter Berücksichtigung der Werbewirkungspotenziale

Business & Finance, Marketing & Sales
Big bigCover of Die Vermarktung von Namensrechten an Sportstätten - Eine kritische Analyse unter Berücksichtigung der Werbewirkungspotenziale

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book In Vielfalt geeint? Der Multikulturalismus und seine Zukunftsfähigkeit auf dem Prüfstand by
bigCover of the book 'Ein Schaf fürs Leben' von Maritgen Matter und Anke Faust im Unterricht by
bigCover of the book Personal Mastery und die lernende Organisation by
bigCover of the book Fördert oder beeinträchtigt die Globalisierung die Entwicklungschancen der Entwicklungsländer? by
bigCover of the book Jnana-Yoga - ein Kurzüberblick by
bigCover of the book Das Herrscherbild Alexanders des Großen anhand archäologischer Funde by
bigCover of the book Über den Rechtspopulismus in Österreich und Italien by
bigCover of the book Verbale Entwicklungsdyspraxie. Diagnostik by
bigCover of the book Privilegium minus und Privilegium maius by
bigCover of the book Die Abschaffung der CRS-Rules in den USA: Status Quo, erste Erfahrungen, Zukunftsperspektiven by
bigCover of the book Der Personenbegriff in der Praktischen Philosophie by
bigCover of the book Kinder mit einer Störung des Sozialverhaltens in Kindertagesstätten. Eine Herausforderung vor dem Hintergrund der Inklusionsdebatte by
bigCover of the book Kants Begriff der Menschenwürde im Lichte der Schopenhauerschen Kritik by
bigCover of the book Die Konkordanzdemokratie nach Gerhard Lehmbruch. Worin unterscheidet sie sich von der 'consociational democracy' und der Konsensdemokratie nach Lijphart? by
bigCover of the book Konfliktlösungsmöglichkeiten in der Schule am Beispiel der Mediation by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy