Die Abgrenzung von Eigen- und Fremdkapital im handelsrechtlichen Jahresabschluss

Eine kritische Würdigung alternativer Abgrenzungskonzepte im Lichte der aktuellen Diskussion um IAS 32

Business & Finance, Accounting
Big bigCover of Die Abgrenzung von Eigen- und Fremdkapital im handelsrechtlichen Jahresabschluss

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Effects of two instructional strategies on achievement in library use instruction among secondary school students with hearing impairment in Oyo State, Nigeria by
bigCover of the book Koedukation im Sportunterricht. Fluch oder Segen? by
bigCover of the book Naturtourismus am Vulkan Merapi - Ethnologische Beiträge zur Nachhaltigkeit by
bigCover of the book Angst: Welche Einflüsse hat Angst auf den Alltag? by
bigCover of the book Übungsaufgaben Investition und Finanzierung III - mit Lösungen by
bigCover of the book Reputationsmodelle im Rahmen des predatory pricing (Behinderungsmissbrauch, Kampfpreise, Verdrängungspreise) by
bigCover of the book Propaganda in China by
bigCover of the book DRG - die Notwendigkeit der Einführung neuer Controllinginstrumente by
bigCover of the book Are there similarities in first and second language acquisition? by
bigCover of the book Sinti und Roma in Deutschland. Inwiefern leben diese zwischen Antiziganismus und Integration? by
bigCover of the book Schutz von Kontaktdaten in sozialen Netzwerken über § 17 UWG by
bigCover of the book Media Bias and Failure on the Decline of Democracy in Russia by
bigCover of the book Die Bedeutung des Daseins als Mitsein für die Subjektivitätskritik in Martin Heideggers 'Sein und Zeit' by
bigCover of the book Umsetzung von KMK Rahmenlehrplänen im Unterricht an berufsbildenden Schulen by
bigCover of the book Gott und die Weisheit: Ein gemeinsamer Schöpfungsakt by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy