Deutsche und polnische Bräuche

Ein konfrontativer Vergleich und Analyse einiger populärer Bräuche aus Deutschland und Polen unter kulturellen, geografischen und etymologischen Gesichtspunkten

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Translating & Interpreting
Big bigCover of Deutsche und polnische Bräuche

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Oberstes Ziel Preisstabilität - Die Geldpolitik der EZB by
bigCover of the book Edmund Husserl: Die Phänomenologie des inneren Zeitbewußtseins by
bigCover of the book Inwiefern unterscheiden sich Deutschland und Österreich bezüglich des Arbeitsschutzes? by
bigCover of the book Wissenschaftliches Arbeiten im Internet. Dualität, Bewertungskriterien und Nutzung von Internet-Informationen by
bigCover of the book Möglichkeiten der Überwachung von Arbeitnehmern by
bigCover of the book Zur Rolle des Ausschusses der Regionen im politischen System der Europäischen Union by
bigCover of the book Primate Evolution by
bigCover of the book Denkverhalten in Abhängigkeit von der paradigmatischen Vorprägung by
bigCover of the book Der PRSP-Prozess in Uganda: Eine Kritik by
bigCover of the book Der Begriff der 'marktbeherrschenden Stellung' - Grundlagen und neuere Entwicklungen im europäischen Kartellrecht by
bigCover of the book Solidarität im Bundesstaat by
bigCover of the book Besonderheiten des Tourismus in Schwellenländern am Beispiel von Bali by
bigCover of the book Die Staatstheorien des Niccolò Machiavelli in seinen Werken 'Il Principe' und 'Discorsi' by
bigCover of the book Anna Seghers' Roman 'Transit'. Der Entstehungskontext, der Einfluss anderer Autoren und die Verwendung moderner Stilmittel by
bigCover of the book Niklas Luhmann - Systemtheorie und der Theoretiker im Kontext by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy