Das Rumänische im Kontext der Balkansprachbund-Theorie

Vergleichende sprachwissenschaftliche Untersuchung des Rumänischen, Französischen, Spanischen und Italienischen im Hinblick auf gemeinhin als Balkanismen bezeichnete morphologische und syntaktische Eigenheiten des Rumänischen

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Big bigCover of Das Rumänische im Kontext der Balkansprachbund-Theorie

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Printmedien online. Crossmediale Konzepte der Tageszeitungen im Internet by
bigCover of the book Grundlagen der digitalen Kommunikation by
bigCover of the book Klassifikation, Prävalenz und Ursache von Verhaltensauffälligkeit by
bigCover of the book Erinnerungen an den Ersten Weltkrieg by
bigCover of the book Designing a Research Compliance Program by
bigCover of the book From structural adjustment to privatisation in Nigeria by
bigCover of the book Education and Law by
bigCover of the book Henry V and the veiled challenge to Renaissance authority by
bigCover of the book 'Der Fall Michel' - Was beinhaltet eine gute Förderung für den Schüler Michel, bei dem LRS und ADS diagnostiziert wurde? by
bigCover of the book Die Kommission der Vereinten Nationen für Friedenskonsolidierung by
bigCover of the book Unterrichtsstunde: Reden statt schlagen - gemeinsam eine Lösung finden by
bigCover of the book Schulentwicklung durch zentrale Abschlussprüfungen by
bigCover of the book Vorteile und Risiken von vernetzten Versorgungsformen aus der Sicht von Patienten. Konsequenzen für medizinische Einrichtungen by
bigCover of the book The Impact of ECB Monetary Policy on Stock and Bond Market Liquidity. The Case of Germany by
bigCover of the book Energiewende, aber wie? Die Rechtslage für Energiespeicher nach dem EnWG, EEG und StromStG by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy