Das Lesetagebuch als Unterrichtsmethode

Ein Vergleich der eigenen Lektürebiographie mit der lektürebiographischen Forschung und Konsequenzen daraus für den Literaturunterricht

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Big bigCover of Das Lesetagebuch als Unterrichtsmethode

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Witkiewiczs Theorie der Reinen Form und ihre Umsetzung und Wirkung im Drama by
bigCover of the book Importsubstitution und Exportförderung als divergierende Industrialisierungsstrategien by
bigCover of the book Gebot, Gesetz und Evangelium. Paul Althaus' Kritik an Karl Barths Verständnis von Evangelium und Gesetz by
bigCover of the book Nachhaltigkeit, Controlling und Management by
bigCover of the book Zur Utopie politischer Gesellschaftssteuerung nach Niklas Luhmann by
bigCover of the book Was treibt Führungskräfte an? Die Motivation einer Person mit dem Berufsziel Führungskraft und die praxisrelevante Bedeutung für die betriebliche Personalarbeit by
bigCover of the book Ist Organisationsberatung notwendig? by
bigCover of the book Asset-Backed-Securities-Transaktionen als Finanzierungsalternative für den deutschen Mittelstand by
bigCover of the book Die Linke. Sozialistischer Deutscher Studentenbund by
bigCover of the book 'Homo homini lupus' - Die Staatstheorie des Thomas Hobbes by
bigCover of the book Methoden der Erwachsenenbildung - Beratung und Coaching, neue Dimensionen in der Bildung? by
bigCover of the book Bewertungshandeln von Lehrkräften in der Grundschule by
bigCover of the book Die Rechtsprechung des Reichsgerichts zum allgemeinen Teil des materiellen Strafrechts 1933 - 1945 by
bigCover of the book Hilflosigkeit, Kontrolle und eine Gruppenrallye by
bigCover of the book Sprachförderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund im Deutschunterricht by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy