Das Lesetagebuch als Unterrichtsmethode

Ein Vergleich der eigenen Lektürebiographie mit der lektürebiographischen Forschung und Konsequenzen daraus für den Literaturunterricht

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Big bigCover of Das Lesetagebuch als Unterrichtsmethode

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Geschlechtsunterschiede im Umgang mit Computerspielen by
bigCover of the book Chinas Aufstieg und der Untergang der Sowjetunion by
bigCover of the book Anwendbarkeit alternativer Kalkulationsverfahren bei unterschiedlichen Fertigungsstrukturen by
bigCover of the book 'Komm mit ins Zahlenland' unter dem Aspekt Bewegung (Motorik) by
bigCover of the book Grundzüge des iranischen Familienrechts im Vergleich zum deutschen Familienrecht by
bigCover of the book Handbücher der Mediengeschichte by
bigCover of the book Die Varusschlacht als Gründungsereignis eines Deutschen Nationalbewusstseins by
bigCover of the book Gerichtliche Genehmigungen by
bigCover of the book John Rawls: Der Vorrang des Rechten und die Ideen des Guten im Vergleich zur Theorie der Gerechtigkeit by
bigCover of the book Metaphor and the Sapir-Whorf-Hypothesis by
bigCover of the book Aldous Huxley's Island: A True Utopia? by
bigCover of the book Fishery Management with Territorial Use Rights by
bigCover of the book Die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit Kernfusion - eine neue Form der Energiegewinnung by
bigCover of the book Die Entwicklung von Dienstleistungen - Probleme, Ansätze und Methoden by
bigCover of the book Alkoholabhängigkeit. Frauen und Sucht by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy