'Was ist es denn mit den Gehirnen?'

Zur Bedeutung des zentralen Motivs 'Gehirne' in der gleichnamigen Erzählung Gottfried Benns

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Big bigCover of 'Was ist es denn mit den Gehirnen?'

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Neuregelung des Anfechtungsrechts durch das UMAG; 246 a AktG by
bigCover of the book Issues and Debates on Diagnostics and Medication of Posttraumatic Stress Disorder by
bigCover of the book Freiheit bei Epikur und Luther im Spiegel der gegenwärtigen Debatte by
bigCover of the book Konzepte der Schulqualität in Brandenburg und Berlin. Ein theoretischer Vergleich anhand der Qualitätsmerkmale by
bigCover of the book Gustav Radbruch in der Diskussion zwischen Naturrecht und Positivismus by
bigCover of the book Das Management von Währungsrisiken durch Finanzderivate by
bigCover of the book Die KfW-Entwicklungsbank und die GTZ als Instrumente der bundesdeutschen bilateralen öffentlichen Entwicklungszusammenarbeit mit Subsahara-Afrika am Beispiel von Kamerun im Vergleich by
bigCover of the book Verbalperiphrasen by
bigCover of the book Einsatz elektronischer Signaturen in der Sozialversicherung by
bigCover of the book Die so genannte 'an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit' by
bigCover of the book Arbeitslosigkeit - ein Dauerproblem in Deutschland oder kommt mit den Gesetzen 'Moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt' die Rettung? by
bigCover of the book Impact of Household Food Insecurity on Adherence to Antiretroviral Therapy (ART) among Urban PLHIV by
bigCover of the book Der Waffenlose Krieg - Das Embargo by
bigCover of the book Der Symbolische Interaktionismus nach Herbert Blumer aus kommunikationswissenschaftlicher Sicht by
bigCover of the book Schulen in freier Trägerschaft - Zur Frage der Finanzierung des Privatschulwesens by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy