Betriebswirtschaftliche Aspekte von Industrie 4.0

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management, Industries & Professions, Information Management
Cover of the book Betriebswirtschaftliche Aspekte von Industrie 4.0 by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658184889
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: August 22, 2017
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author:
ISBN: 9783658184889
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: August 22, 2017
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Das Sonderheft der ZfbF stellt die Ergebnisse des Arbeitskreises "Integrationsmanagement neuer Produkte" der Schmalenbach-Gesellschaft dar und zeigt facettenreich auf, wie umfassend die betriebswirtschaftliche Forschung bei der Lösung der aufkommenden unternehmerischen Fragestellungen durch Industrie 4.0 mitwirken kann.

Industrie 4.0 beschäftigt seit einigen Jahren die deutschen Unternehmen als eines von zehn Zukunftsprojekten der Bundesregierung. Die Untersuchung der betriebswirtschaftlichen Auswirkungen dieser Entwicklungen bildete, bis auf wenige Ausnahmen, einen Randaspekt der Forschung. Allerdings verursachten Industrie 4.0-Initiativen in den letzten Jahren bereits weitreichende betriebswirtschaftliche Konsequenzen, die zum Teil ganze Branchen veränderten.

Wortmann, Bilgeri, Weinberger und Fleisch beleuchten die Entwicklung von Ertragsmodellen im Internet of Things. Die Autoren Grünert und Sejdic leiten zunächst einen Bezugsrahmen für Industrie 4.0-getriebene Geschäftsmodellinnovation ab. Kersten, Schröder und Indorf analysieren die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Supply Chain Risikomanagement. Butschan, Nestle, Munck und Gleich befassen sich mit dem Kompetenzaufbau zur Umsetzung von Industrie 4.0 in der Produktion. Schließlich arbeiten Obermaier und Grottke die Herausforderungen von „Industrie 4.0“-Technologien für das Controlling heraus und zeigen das Potential dieser Technologien für das Controlling auf. 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Sonderheft der ZfbF stellt die Ergebnisse des Arbeitskreises "Integrationsmanagement neuer Produkte" der Schmalenbach-Gesellschaft dar und zeigt facettenreich auf, wie umfassend die betriebswirtschaftliche Forschung bei der Lösung der aufkommenden unternehmerischen Fragestellungen durch Industrie 4.0 mitwirken kann.

Industrie 4.0 beschäftigt seit einigen Jahren die deutschen Unternehmen als eines von zehn Zukunftsprojekten der Bundesregierung. Die Untersuchung der betriebswirtschaftlichen Auswirkungen dieser Entwicklungen bildete, bis auf wenige Ausnahmen, einen Randaspekt der Forschung. Allerdings verursachten Industrie 4.0-Initiativen in den letzten Jahren bereits weitreichende betriebswirtschaftliche Konsequenzen, die zum Teil ganze Branchen veränderten.

Wortmann, Bilgeri, Weinberger und Fleisch beleuchten die Entwicklung von Ertragsmodellen im Internet of Things. Die Autoren Grünert und Sejdic leiten zunächst einen Bezugsrahmen für Industrie 4.0-getriebene Geschäftsmodellinnovation ab. Kersten, Schröder und Indorf analysieren die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Supply Chain Risikomanagement. Butschan, Nestle, Munck und Gleich befassen sich mit dem Kompetenzaufbau zur Umsetzung von Industrie 4.0 in der Produktion. Schließlich arbeiten Obermaier und Grottke die Herausforderungen von „Industrie 4.0“-Technologien für das Controlling heraus und zeigen das Potential dieser Technologien für das Controlling auf. 

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Erfolgreich mit Spenderinnen und Spendern korrespondieren by
Cover of the book Praxisleitfaden zur Implementierung eines Datenschutzmanagementsystems by
Cover of the book E-Commerce und Datenschutzrecht im Konflikt by
Cover of the book Grenzgänge im Management by
Cover of the book Investment in der Volksrepublik China by
Cover of the book Die Rechtsabteilung by
Cover of the book Investment in Hongkong by
Cover of the book Business Innovation: Das St. Galler Modell by
Cover of the book Das gute Webinar by
Cover of the book Building Information Modeling by
Cover of the book Management, absurd by
Cover of the book Transdisziplinäre Landschaftsforschung by
Cover of the book Geschäftsprozesse by
Cover of the book Innovation in Familienunternehmen by
Cover of the book Data Analytics im Mittelstand by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy