Controlling-Praxis im Mittelstand

Aufbau eines Controllingsystems basierend auf Lexware, DATEV oder SAP

Business & Finance, Accounting, Management
Cover of the book Controlling-Praxis im Mittelstand by Ralf Schmid-Gundram, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ralf Schmid-Gundram ISBN: 9783658025977
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: October 31, 2013
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Ralf Schmid-Gundram
ISBN: 9783658025977
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: October 31, 2013
Imprint: Springer Gabler
Language: German

In Zeiten des verstärkten Wettbewerbes, Banken-Rating und Internationalisierung ist die Bedeutung des Controllings branchenunabhängig für alle Unternehmen gestiegen. Vor diesem Hintergrund gibt das Werk eine Einführung in die grundlegenden Controlling-Instrumente und erläutert detailliert und praxisnah den Aufbau von Controlling-Systemen für kleine, mittlere und mittelgroße Unternehmen. Neben den allgemeinen Anforderungen an Konzeption und Implementierung eines ganzheitlichen Controlling-Systems, werden auch die speziellen Anforderungen einzelner Branchen wie Handwerk, Dienstleistungsbereich, Handel und produzierendes Gewerbe/Industrie erläutert. Praxisnah werden zahlreiche Umsetzungsbeispiele für Lexware, DATEV und SAP aufgeführt. Diese Anleitung dient dazu, den eigenen Verantwortungsbereich oder das Unternehmen profitabel und zukunftssicher auszurichten und zu steuern.​

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In Zeiten des verstärkten Wettbewerbes, Banken-Rating und Internationalisierung ist die Bedeutung des Controllings branchenunabhängig für alle Unternehmen gestiegen. Vor diesem Hintergrund gibt das Werk eine Einführung in die grundlegenden Controlling-Instrumente und erläutert detailliert und praxisnah den Aufbau von Controlling-Systemen für kleine, mittlere und mittelgroße Unternehmen. Neben den allgemeinen Anforderungen an Konzeption und Implementierung eines ganzheitlichen Controlling-Systems, werden auch die speziellen Anforderungen einzelner Branchen wie Handwerk, Dienstleistungsbereich, Handel und produzierendes Gewerbe/Industrie erläutert. Praxisnah werden zahlreiche Umsetzungsbeispiele für Lexware, DATEV und SAP aufgeführt. Diese Anleitung dient dazu, den eigenen Verantwortungsbereich oder das Unternehmen profitabel und zukunftssicher auszurichten und zu steuern.​

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Die zweite Karriere by Ralf Schmid-Gundram
Cover of the book Erfolg im Mittelstand by Ralf Schmid-Gundram
Cover of the book Cultural Entrepreneurship – Gründen in der Kultur- und Kreativwirtschaft by Ralf Schmid-Gundram
Cover of the book Frei sprechen by Ralf Schmid-Gundram
Cover of the book Künstliche Intelligenz für Sales, Marketing und Service by Ralf Schmid-Gundram
Cover of the book Spieltheorie by Ralf Schmid-Gundram
Cover of the book Sport & Gender – (inter)nationale sportsoziologische Geschlechterforschung by Ralf Schmid-Gundram
Cover of the book NF- und HF-Messtechnik by Ralf Schmid-Gundram
Cover of the book Handbuch Kindheits- und Jugendsoziologie by Ralf Schmid-Gundram
Cover of the book Intuitiver Methodeneinsatz in Coaching-Prozessen by Ralf Schmid-Gundram
Cover of the book Transparency and Funding of Public Service Media – Die deutsche Debatte im internationalen Kontext by Ralf Schmid-Gundram
Cover of the book Medienmanagement und öffentliche Kommunikation by Ralf Schmid-Gundram
Cover of the book Pflegeforschung trifft Pflegepraxis by Ralf Schmid-Gundram
Cover of the book Grundlagen der Markensoziologie by Ralf Schmid-Gundram
Cover of the book Innovationsstrategien by Ralf Schmid-Gundram
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy