Behaviorismus und Erkenntnistheorie im psychologisch-historischen Kontext

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Health & Well Being, Psychology, History
Cover of the book Behaviorismus und Erkenntnistheorie im psychologisch-historischen Kontext by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653978506
Publisher: Peter Lang Publication: July 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653978506
Publisher: Peter Lang
Publication: July 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch enthält Beiträge zur Geschichte der Psychologie und zur Theoretischen Psychologie. Diese präsentieren Fragen und Reflexionen zum Vermächtnis des Behaviorismus in der gegenwärtigen Psychologie. Die Beiträge befassen sich außerdem mit Religionspsychologie und mit Persönlichkeiten der Psychologiegeschichte (Karl Bühler, Felix Krueger, Albert Wellek und Julius Bahle, Peter R. Hofstätter). Ein Beitrag erinnert an den Entstehungskontext des Rorschachtests. Die Theorieabstinenz der gegenwärtigen Psychologie kommt ebenso zur Sprache wie die Erkenntnistheorie von William James, das theoretische Chaos in der Emotionsforschung, die Epistemologie der Selbstbeobachtung bei Wilhelm Wundt sowie die Schichtenlehre Erich Rothackers.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch enthält Beiträge zur Geschichte der Psychologie und zur Theoretischen Psychologie. Diese präsentieren Fragen und Reflexionen zum Vermächtnis des Behaviorismus in der gegenwärtigen Psychologie. Die Beiträge befassen sich außerdem mit Religionspsychologie und mit Persönlichkeiten der Psychologiegeschichte (Karl Bühler, Felix Krueger, Albert Wellek und Julius Bahle, Peter R. Hofstätter). Ein Beitrag erinnert an den Entstehungskontext des Rorschachtests. Die Theorieabstinenz der gegenwärtigen Psychologie kommt ebenso zur Sprache wie die Erkenntnistheorie von William James, das theoretische Chaos in der Emotionsforschung, die Epistemologie der Selbstbeobachtung bei Wilhelm Wundt sowie die Schichtenlehre Erich Rothackers.

More books from Peter Lang

Cover of the book Editions of Chopins Works in the Nineteenth Century by
Cover of the book The American President in Film and Television by
Cover of the book El Lunfardo by
Cover of the book Meinungsmacht in einer konvergenten Medienwelt by
Cover of the book Italian Yearbook of Human Rights 2017 by
Cover of the book A Study of T. C. Chaos Christology in the Social Context of China (19201949) by
Cover of the book Parodie, Pastiche und Karikatur Urheberrechte und ihre Grenzen by
Cover of the book Cartographies of Differences by
Cover of the book Out of Time by
Cover of the book Embracing Democracy by
Cover of the book Ethnic Minorities of Central and Eastern Europe in the Internet Space by
Cover of the book Les français régionaux dans lespace francophone by
Cover of the book Die Gesetzgebungslehre im Bereich des Privatrechts bei Christian Thomasius by
Cover of the book Privatautonome Gestaltung der Vorstandshaftung by
Cover of the book Gallienus by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy