Behaviorismus und Erkenntnistheorie im psychologisch-historischen Kontext

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Health & Well Being, Psychology, History
Cover of the book Behaviorismus und Erkenntnistheorie im psychologisch-historischen Kontext by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653978506
Publisher: Peter Lang Publication: July 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653978506
Publisher: Peter Lang
Publication: July 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch enthält Beiträge zur Geschichte der Psychologie und zur Theoretischen Psychologie. Diese präsentieren Fragen und Reflexionen zum Vermächtnis des Behaviorismus in der gegenwärtigen Psychologie. Die Beiträge befassen sich außerdem mit Religionspsychologie und mit Persönlichkeiten der Psychologiegeschichte (Karl Bühler, Felix Krueger, Albert Wellek und Julius Bahle, Peter R. Hofstätter). Ein Beitrag erinnert an den Entstehungskontext des Rorschachtests. Die Theorieabstinenz der gegenwärtigen Psychologie kommt ebenso zur Sprache wie die Erkenntnistheorie von William James, das theoretische Chaos in der Emotionsforschung, die Epistemologie der Selbstbeobachtung bei Wilhelm Wundt sowie die Schichtenlehre Erich Rothackers.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch enthält Beiträge zur Geschichte der Psychologie und zur Theoretischen Psychologie. Diese präsentieren Fragen und Reflexionen zum Vermächtnis des Behaviorismus in der gegenwärtigen Psychologie. Die Beiträge befassen sich außerdem mit Religionspsychologie und mit Persönlichkeiten der Psychologiegeschichte (Karl Bühler, Felix Krueger, Albert Wellek und Julius Bahle, Peter R. Hofstätter). Ein Beitrag erinnert an den Entstehungskontext des Rorschachtests. Die Theorieabstinenz der gegenwärtigen Psychologie kommt ebenso zur Sprache wie die Erkenntnistheorie von William James, das theoretische Chaos in der Emotionsforschung, die Epistemologie der Selbstbeobachtung bei Wilhelm Wundt sowie die Schichtenlehre Erich Rothackers.

More books from Peter Lang

Cover of the book La traducción como comunicación interlingueística transcultural mediada by
Cover of the book Communication Across the Life Span by
Cover of the book Literary Spaces in the Selected Works of J.M. Coetzee by
Cover of the book Être nationaliste à lère des masses en Europe (19001920) by
Cover of the book Ces Chrétiens qui ne croyaient pas en Jésus-Christ by
Cover of the book Memoria Postmemoria by
Cover of the book Maria Biljan-Bilger und Kunst im oeffentlichen Raum by
Cover of the book Lectures croisées by
Cover of the book Verbale Indirektheiten beim Diskursdolmetschen am Beispiel des Sprachenpaars PolnischDeutsch by
Cover of the book Intersubjetividad y Gramática by
Cover of the book Textanfaenge Semantische Aspekte by
Cover of the book Sguardi linguistici sulla marca by
Cover of the book Enjeux identitaires en mutation by
Cover of the book Metaphern zur Dehumanisierung von Feindbildern by
Cover of the book Politics of Dissent by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy