Behaviorismus und Erkenntnistheorie im psychologisch-historischen Kontext

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Health & Well Being, Psychology, History
Cover of the book Behaviorismus und Erkenntnistheorie im psychologisch-historischen Kontext by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653978506
Publisher: Peter Lang Publication: July 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653978506
Publisher: Peter Lang
Publication: July 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch enthält Beiträge zur Geschichte der Psychologie und zur Theoretischen Psychologie. Diese präsentieren Fragen und Reflexionen zum Vermächtnis des Behaviorismus in der gegenwärtigen Psychologie. Die Beiträge befassen sich außerdem mit Religionspsychologie und mit Persönlichkeiten der Psychologiegeschichte (Karl Bühler, Felix Krueger, Albert Wellek und Julius Bahle, Peter R. Hofstätter). Ein Beitrag erinnert an den Entstehungskontext des Rorschachtests. Die Theorieabstinenz der gegenwärtigen Psychologie kommt ebenso zur Sprache wie die Erkenntnistheorie von William James, das theoretische Chaos in der Emotionsforschung, die Epistemologie der Selbstbeobachtung bei Wilhelm Wundt sowie die Schichtenlehre Erich Rothackers.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch enthält Beiträge zur Geschichte der Psychologie und zur Theoretischen Psychologie. Diese präsentieren Fragen und Reflexionen zum Vermächtnis des Behaviorismus in der gegenwärtigen Psychologie. Die Beiträge befassen sich außerdem mit Religionspsychologie und mit Persönlichkeiten der Psychologiegeschichte (Karl Bühler, Felix Krueger, Albert Wellek und Julius Bahle, Peter R. Hofstätter). Ein Beitrag erinnert an den Entstehungskontext des Rorschachtests. Die Theorieabstinenz der gegenwärtigen Psychologie kommt ebenso zur Sprache wie die Erkenntnistheorie von William James, das theoretische Chaos in der Emotionsforschung, die Epistemologie der Selbstbeobachtung bei Wilhelm Wundt sowie die Schichtenlehre Erich Rothackers.

More books from Peter Lang

Cover of the book Ensayo sobre el lenguaje ritual by
Cover of the book TV-Hero(in)es of Boys and Girls by
Cover of the book The Calvinesque by
Cover of the book The Impact of Study Abroad on the Acquisition of Sociopragmatic Variation Patterns by
Cover of the book What Is Sustainable Journalism? by
Cover of the book Kollokationen im Zivilrecht Polens in den Jahren 19181945 mit besonderer Beruecksichtigung der deutschsprachigen Zivilgesetzbuecher by
Cover of the book Meinungsmacht in einer konvergenten Medienwelt by
Cover of the book Von Homer bis Theodosius dem Großen by
Cover of the book Vorkoloniale Afrika-Penetrationen by
Cover of the book Italy and Titos Yugoslavia in the Age of International Détente by
Cover of the book Evolution in Genre by
Cover of the book Literature and Error by
Cover of the book Human Encounters by
Cover of the book Carl Stangen Tourismuspionier und Schriftsteller by
Cover of the book Exportdeterminanten serbischen Obstes by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy