Bedeutung von Tests bei der Einführung von Produkten

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Bedeutung von Tests bei der Einführung von Produkten by Mirko Tanjsek, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mirko Tanjsek ISBN: 9783640562107
Publisher: GRIN Publishing Publication: March 11, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Mirko Tanjsek
ISBN: 9783640562107
Publisher: GRIN Publishing
Publication: March 11, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,5, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Testen von neuen Produkten und das damit verbundene Herleiten von Prognosen zur Marktfähigkeit von eben diesen, stellt wohl eine der größten Herausforderungen an die Marketingabteilungen von Unternehmen und Marktforschungsgesellschaften dar. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich daher mit dem Testen von neuen Produkten vor deren Einführung in den Markt. Zunächst werden die Begrifflichkeiten 'Tests' und 'Neueinführung von Produkten' definiert. Geklärt werden in diesem Abschnitt wie sich Tests kennzeichnen lassen, und was Tests überhaupt untersuchen. Der Begriff der Neueinführung von Produkten schließt sich an. Definiert wird hier, was eigentlich unter dem Begriff 'Neu' zu verstehen ist und warum neue Produkte für Unternehmen so wichtig sind. Im dritten Kapitel werden ausgewählte Testarten dargestellt und präsentiert. Der Autor hat sich auf die Erhebungsarten Produkttest, Storetest, regionaler Testmarkt, Mini- Testmarkt, Testmarktsimulation und Werbemitteltest beschränkt. Nachgegangen wird den Fragen, was die einzelnen Testarten kennzeichnet, was sie herausfinden sollen, wie deren Ablauf ist und ob es Vor- und Nachteile gibt. Anhand eines Praxisbeispiels wird im vierten Kapitel dargestellt, dass auch umfangreiche Tests nicht die Gefahr eines Flops ausschließen können, weil das Verhalten der Konsumenten von vielen, nicht immer messbaren Faktoren abhängt. Die Schlussbetrachtung schließlich soll klären, ob den dargestellten Testformen eine Bedeutung bei der Neueinführung von Produkten zuteil kommt. Der Autor stellt den Zusammenhang zwischen schneller Reaktion auf die Anforderungen des Marktes und der Notwendigkeit von Tests her.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,5, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Testen von neuen Produkten und das damit verbundene Herleiten von Prognosen zur Marktfähigkeit von eben diesen, stellt wohl eine der größten Herausforderungen an die Marketingabteilungen von Unternehmen und Marktforschungsgesellschaften dar. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich daher mit dem Testen von neuen Produkten vor deren Einführung in den Markt. Zunächst werden die Begrifflichkeiten 'Tests' und 'Neueinführung von Produkten' definiert. Geklärt werden in diesem Abschnitt wie sich Tests kennzeichnen lassen, und was Tests überhaupt untersuchen. Der Begriff der Neueinführung von Produkten schließt sich an. Definiert wird hier, was eigentlich unter dem Begriff 'Neu' zu verstehen ist und warum neue Produkte für Unternehmen so wichtig sind. Im dritten Kapitel werden ausgewählte Testarten dargestellt und präsentiert. Der Autor hat sich auf die Erhebungsarten Produkttest, Storetest, regionaler Testmarkt, Mini- Testmarkt, Testmarktsimulation und Werbemitteltest beschränkt. Nachgegangen wird den Fragen, was die einzelnen Testarten kennzeichnet, was sie herausfinden sollen, wie deren Ablauf ist und ob es Vor- und Nachteile gibt. Anhand eines Praxisbeispiels wird im vierten Kapitel dargestellt, dass auch umfangreiche Tests nicht die Gefahr eines Flops ausschließen können, weil das Verhalten der Konsumenten von vielen, nicht immer messbaren Faktoren abhängt. Die Schlussbetrachtung schließlich soll klären, ob den dargestellten Testformen eine Bedeutung bei der Neueinführung von Produkten zuteil kommt. Der Autor stellt den Zusammenhang zwischen schneller Reaktion auf die Anforderungen des Marktes und der Notwendigkeit von Tests her.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Meaning and cognition - The development of categorisation, concepts and prototypes by Mirko Tanjsek
Cover of the book The Renewable Energy Directive and the challenges for the Global Biodiesel Industry by Mirko Tanjsek
Cover of the book The regional, structural and cohesion policy of the European Union: CARDS in Albania by Mirko Tanjsek
Cover of the book The Historical Emergence of the Main Forms of Actors in the Middle East and North Africa region by Mirko Tanjsek
Cover of the book TiVo Competition: German Market Analyses by Mirko Tanjsek
Cover of the book Critique of a real life IT Project by Mirko Tanjsek
Cover of the book Concepts of Manhood in Victorian Melodrama by Mirko Tanjsek
Cover of the book Homo Economicus - died out in the process of human evolution? Applicability of the Economic Man concept in economy and society. by Mirko Tanjsek
Cover of the book Japanese American Positionality in Hawaii and on the mainland by Mirko Tanjsek
Cover of the book Organizational behaviour. Google corporate culture in perspective by Mirko Tanjsek
Cover of the book The Arch of Constantine by Mirko Tanjsek
Cover of the book Flat Tax - an unfair system of taxation? by Mirko Tanjsek
Cover of the book Coca and Cocaine in the Andes by Mirko Tanjsek
Cover of the book 'As more Black Americans become middle income Americans the integrationist dream of the Civil Rights Movement has been substantially accomplished' - A discussion by Mirko Tanjsek
Cover of the book Measuring Customer Satisfaction to Identify Areas of Sales by Mirko Tanjsek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy