Autismus und Gesundheit

Besonderheiten erkennen - Hürden überwinden - Ressourcen fördern

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Autismus und Gesundheit by Christine Preißmann, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christine Preißmann ISBN: 9783170320291
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: June 7, 2017
Imprint: Language: German
Author: Christine Preißmann
ISBN: 9783170320291
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: June 7, 2017
Imprint:
Language: German
Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen wird der Zugang zum Gesundheitswesen durch viele Hürden erschwert. Die medizinische Versorgung und die gesundheitliche Situation vieler Betroffener sind deshalb unzureichend. Dieses Buch bietet allen Beteiligten hilfreiche Anregungen, wie eine Zusammenarbeit gelingen kann. Zahlreiche Bereiche, die für ein gesundes Leben notwendig sind, werden thematisiert: Neben der Diagnostik, Symptomatik und den therapeutischen Möglichkeiten werden Besonderheiten bei der medizinischen Versorgung von Menschen mit Autismus im Hinblick auf die unterschiedlichsten Barrieren dargestellt. Häufige Begleiterkrankungen und Krisensituationen finden ebenso Berücksichtigung wie eine generell gesunde Lebensführung, Sport sowie Autismus in Lebensübergängen, z.B. in der Pubertät und im höheren Lebensalter. Das Buch liefert einen Überblick über Maßnahmen zu Barrierefreiheit in den verschiedenen Lebensbereichen (Schule, Arbeit und Beruf, Wohnen, Alltag, Freundschaft etc.) und gibt Tipps sowohl für betroffene Menschen, Angehörige als auch medizinische Fachleute.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen wird der Zugang zum Gesundheitswesen durch viele Hürden erschwert. Die medizinische Versorgung und die gesundheitliche Situation vieler Betroffener sind deshalb unzureichend. Dieses Buch bietet allen Beteiligten hilfreiche Anregungen, wie eine Zusammenarbeit gelingen kann. Zahlreiche Bereiche, die für ein gesundes Leben notwendig sind, werden thematisiert: Neben der Diagnostik, Symptomatik und den therapeutischen Möglichkeiten werden Besonderheiten bei der medizinischen Versorgung von Menschen mit Autismus im Hinblick auf die unterschiedlichsten Barrieren dargestellt. Häufige Begleiterkrankungen und Krisensituationen finden ebenso Berücksichtigung wie eine generell gesunde Lebensführung, Sport sowie Autismus in Lebensübergängen, z.B. in der Pubertät und im höheren Lebensalter. Das Buch liefert einen Überblick über Maßnahmen zu Barrierefreiheit in den verschiedenen Lebensbereichen (Schule, Arbeit und Beruf, Wohnen, Alltag, Freundschaft etc.) und gibt Tipps sowohl für betroffene Menschen, Angehörige als auch medizinische Fachleute.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Philosophie der Bildung und Erziehung by Christine Preißmann
Cover of the book Didaktik des Unterrichts im Förderschwerpunkt Lernen by Christine Preißmann
Cover of the book Das Fischereirecht in Baden-Württemberg by Christine Preißmann
Cover of the book Bildungsberatung für Menschen im Alter by Christine Preißmann
Cover of the book Öffentlich-rechtliche Unternehmen der Gemeinden by Christine Preißmann
Cover of the book "Euthanasie" - zum Umgang mit vergehendem menschlichen Leben by Christine Preißmann
Cover of the book Epidemiologie körperlicher Erkrankungen und Einschränkungen im Alter by Christine Preißmann
Cover of the book Sozialtraining für Menschen im Autismus-Spektrum (AS) by Christine Preißmann
Cover of the book Teilhabe durch Grundbildung by Christine Preißmann
Cover of the book Soziale Gerontologie by Christine Preißmann
Cover of the book Hybridorganisation by Christine Preißmann
Cover of the book Islamismus als pädagogische Herausforderung by Christine Preißmann
Cover of the book Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen by Christine Preißmann
Cover of the book Unterstützte Kommunikation by Christine Preißmann
Cover of the book Freud und die Psychoanalyse by Christine Preißmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy