Auswirkungen der Lateralität der unteren Extremitäten im Fußball

Nonfiction, Sports, Reference
Cover of the book Auswirkungen der Lateralität der unteren Extremitäten im Fußball by Carlo Ortmann, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carlo Ortmann ISBN: 9783741213151
Publisher: Books on Demand Publication: July 8, 2016
Imprint: Language: German
Author: Carlo Ortmann
ISBN: 9783741213151
Publisher: Books on Demand
Publication: July 8, 2016
Imprint:
Language: German
“Andere erziehen ihre Kinder zweisprachig, ich beidfüßig.” (Christoph Daum) Sowohl im Sport als auch im Alltag neigt der Mensch dazu, eine Extremität bevorzugt für die Bewältigung alltäglicher oder sportspezifischer Aufgaben zu nutzen. Man spricht in diesem Zusammenhang von Lateralitäten bzw. Seitigkeiten. Im Fußball wird in Anlehnung an die bevorzugte Aufgabenverteilung der unteren Extremitäten in Spiel- und Standbein unterschieden. Inwieweit sich eine solche Seitendominanz auf die Leistungsfähigkeit eines Fußballers auswirkt, ist bislang noch nicht endgültig geklärt. Die Literatur weist größtenteils auf die Vorteile einer Beidfüßigkeit hin und empfiehlt ein dementsprechend angepasstes Techniktraining. Auf der anderen Seite sind viele der erfolgreichsten Fußballer unserer Zeit nach wie vor sehr „einseitig“ veranlagt und vermeiden Ballaktionen mit ihrem „schwachen“ Fuß. Dies könnte wiederum ein Indiz dafür sein, dass eine klare Aufgabenverteilung beider Beine möglicherweise auch Vorteile im Fußballspiel haben könnte. In dieser Arbeit werden die Relevanz und die Auswirkungen von Lateralität im Fußball analysiert und diskutiert und die tatsächlichen spielspezifischen Unterschiede in einer Querschnittsstudie aufgedeckt. Ziel der Studie ist es, die „Effektivität“ des Spielbeins und des Standbeins genauer zu untersuchen, um daraus Rückschlüsse auf die Lateralität der unteren Extremitäten und mögliche Auswirkungen auf das situative Spielverhalten von Fußballern zu ziehen und eine mögliche Seitendominanz besser einordnen zu können. Neben technischen Fertigkeiten mit Ball (Dribbling, Torschuss, Balljonglieren) werden die Probanden zusätzlich auf ihr Gleichgewicht und die Sprungkraft getestet.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
“Andere erziehen ihre Kinder zweisprachig, ich beidfüßig.” (Christoph Daum) Sowohl im Sport als auch im Alltag neigt der Mensch dazu, eine Extremität bevorzugt für die Bewältigung alltäglicher oder sportspezifischer Aufgaben zu nutzen. Man spricht in diesem Zusammenhang von Lateralitäten bzw. Seitigkeiten. Im Fußball wird in Anlehnung an die bevorzugte Aufgabenverteilung der unteren Extremitäten in Spiel- und Standbein unterschieden. Inwieweit sich eine solche Seitendominanz auf die Leistungsfähigkeit eines Fußballers auswirkt, ist bislang noch nicht endgültig geklärt. Die Literatur weist größtenteils auf die Vorteile einer Beidfüßigkeit hin und empfiehlt ein dementsprechend angepasstes Techniktraining. Auf der anderen Seite sind viele der erfolgreichsten Fußballer unserer Zeit nach wie vor sehr „einseitig“ veranlagt und vermeiden Ballaktionen mit ihrem „schwachen“ Fuß. Dies könnte wiederum ein Indiz dafür sein, dass eine klare Aufgabenverteilung beider Beine möglicherweise auch Vorteile im Fußballspiel haben könnte. In dieser Arbeit werden die Relevanz und die Auswirkungen von Lateralität im Fußball analysiert und diskutiert und die tatsächlichen spielspezifischen Unterschiede in einer Querschnittsstudie aufgedeckt. Ziel der Studie ist es, die „Effektivität“ des Spielbeins und des Standbeins genauer zu untersuchen, um daraus Rückschlüsse auf die Lateralität der unteren Extremitäten und mögliche Auswirkungen auf das situative Spielverhalten von Fußballern zu ziehen und eine mögliche Seitendominanz besser einordnen zu können. Neben technischen Fertigkeiten mit Ball (Dribbling, Torschuss, Balljonglieren) werden die Probanden zusätzlich auf ihr Gleichgewicht und die Sprungkraft getestet.

More books from Books on Demand

Cover of the book Odile by Carlo Ortmann
Cover of the book Kirchenfenster und Glasarbeiten, Teil 4; Spezialband: Himmelspforten vom Mittelalter bis heute by Carlo Ortmann
Cover of the book TCM - Kidney - Yang deficiency by Carlo Ortmann
Cover of the book Spiel im Morgengrauen by Carlo Ortmann
Cover of the book Islas Canarias - Tenerife II by Carlo Ortmann
Cover of the book The Yezidi's mysteries and religion by Carlo Ortmann
Cover of the book Clovis Dardentor by Carlo Ortmann
Cover of the book Rail in Africa, a vector of integration by Carlo Ortmann
Cover of the book First Principles by Carlo Ortmann
Cover of the book Susannah by Carlo Ortmann
Cover of the book 1016 The Danish Conquest of England by Carlo Ortmann
Cover of the book Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk by Carlo Ortmann
Cover of the book Verzeichnis der Veröffentlichungen von Prof. Dr. Martin Gimm by Carlo Ortmann
Cover of the book Der Rattenfänger von Hameln by Carlo Ortmann
Cover of the book Im Zeichen des Lotus by Carlo Ortmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy