Ausgewaehlte Fragen der Mitbestimmungsgestaltung bei grenzueberschreitenden Verschmelzungen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Labour & Employment
Cover of the book Ausgewaehlte Fragen der Mitbestimmungsgestaltung bei grenzueberschreitenden Verschmelzungen by Eva Trost, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eva Trost ISBN: 9783653951318
Publisher: Peter Lang Publication: April 1, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Eva Trost
ISBN: 9783653951318
Publisher: Peter Lang
Publication: April 1, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch zeigt Möglichkeiten der Mitbestimmungsgestaltung bei grenzüberschreitenden Verschmelzungen auf. Zu diesem Zweck werden Niederlassungsfreiheit, Verschmelzungsrichtlinie sowie die Regelungen des Gesetzes über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer bei einer grenzüberschreitenden Verschmelzung (MgVG) untersucht. Der Schwerpunkt liegt dabei auf ausgewählten Aspekten der Mitbestimmungsgestaltung, die sich aus dem Spannungsverhältnis zwischen Niederlassungsfreiheit und Arbeitnehmermitbestimmung ergeben. Verschmelzungsrichtlinie und MgVG geben der Arbeitgeberseite zwar durchaus Optionen zur Gestaltung der Mitbestimmung an die Hand, aber die Gestaltungsoptionen sind begrenzt und nicht so groß, wie es auf den ersten Blick scheint.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch zeigt Möglichkeiten der Mitbestimmungsgestaltung bei grenzüberschreitenden Verschmelzungen auf. Zu diesem Zweck werden Niederlassungsfreiheit, Verschmelzungsrichtlinie sowie die Regelungen des Gesetzes über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer bei einer grenzüberschreitenden Verschmelzung (MgVG) untersucht. Der Schwerpunkt liegt dabei auf ausgewählten Aspekten der Mitbestimmungsgestaltung, die sich aus dem Spannungsverhältnis zwischen Niederlassungsfreiheit und Arbeitnehmermitbestimmung ergeben. Verschmelzungsrichtlinie und MgVG geben der Arbeitgeberseite zwar durchaus Optionen zur Gestaltung der Mitbestimmung an die Hand, aber die Gestaltungsoptionen sind begrenzt und nicht so groß, wie es auf den ersten Blick scheint.

More books from Peter Lang

Cover of the book Umstrittene Religionsfreiheit by Eva Trost
Cover of the book Die Regulierung von Hedge-Fonds und Private Equity in Europa und den USA by Eva Trost
Cover of the book Architectonics of Theatricality by Eva Trost
Cover of the book Vers une éthique de la liberté by Eva Trost
Cover of the book Ecumenism in Praxis by Eva Trost
Cover of the book «New Portuguese Letters» to the World by Eva Trost
Cover of the book America Romana: Neue Perspektiven transarealer Vernetzungen by Eva Trost
Cover of the book Communication Theory and Millennial Popular Culture by Eva Trost
Cover of the book Geoffrey Hill by Eva Trost
Cover of the book Le Mur de Berlin by Eva Trost
Cover of the book Masseverwaltung nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens am Beispiel der Nachtragsverteilung by Eva Trost
Cover of the book Die Bedeutung der Religionswissenschaft und ihrer Subdisziplinen als Bezugswissenschaften fuer die Theologie by Eva Trost
Cover of the book Storytelling in all Aspects by Eva Trost
Cover of the book Kurze Texte und Intertextualitaet by Eva Trost
Cover of the book Clerical Exile in Late Antiquity by Eva Trost
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy