Aufklärung

Das deutsche 18. Jahrhundert - ein Epochenbild

Nonfiction, History
Cover of the book Aufklärung by Steffen Martus, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffen Martus ISBN: 9783644121614
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: October 30, 2015
Imprint: Language: German
Author: Steffen Martus
ISBN: 9783644121614
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: October 30, 2015
Imprint:
Language: German

Ein Zeitalter auf der Suche nach einer neuen Ordnung: Steffen Martus zeigt, wie dramatisch die Aufklärung das Deutschland des 18. Jahrhunderts verändert hat. Seine Darstellung reicht von der Neuordnung der politischen Landkarte um 1700 über die Erschütterung Europas durch das Erdbeben von Lissabon bis zum Vorabend der Französischen Revolution. Eine Epoche, die uns nähersteht, als wir glauben: Man schwärmt von Frieden und Freiheit, aber auch vom "Tode fürs Vaterland", und ausgerechnet Friedrich der Große, Musterbild des aufgeklärten Monarchen, beginnt einen Siebenjährigen Krieg, der zum ersten Weltkrieg wird. Vor allem aber entdeckt die Aufklärung, dass der Mensch keineswegs souverän, sondern zutiefst unmündig ist: Gefühle und Gewohnheiten wirken mächtiger als die Vernunft. Steffen Martus zeigt das 18. Jahrhundert in neuem Licht. Er erzählt die Geschichte der Leidenschaften, der Politik, Kultur und Wissenschaft, er schildert den Alltag in den Universitäten, den Städten, bei Hofe und zeichnet eindringliche Porträts von Diplomaten, Dichtern und Gelehrten bis hin zu Kant, der Chancen und Grenzen der Erkenntnis erkundete. Ein einzigartiges Geschichtswerk über jene kritische Epoche, in der unsere Gegenwart beginnt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ein Zeitalter auf der Suche nach einer neuen Ordnung: Steffen Martus zeigt, wie dramatisch die Aufklärung das Deutschland des 18. Jahrhunderts verändert hat. Seine Darstellung reicht von der Neuordnung der politischen Landkarte um 1700 über die Erschütterung Europas durch das Erdbeben von Lissabon bis zum Vorabend der Französischen Revolution. Eine Epoche, die uns nähersteht, als wir glauben: Man schwärmt von Frieden und Freiheit, aber auch vom "Tode fürs Vaterland", und ausgerechnet Friedrich der Große, Musterbild des aufgeklärten Monarchen, beginnt einen Siebenjährigen Krieg, der zum ersten Weltkrieg wird. Vor allem aber entdeckt die Aufklärung, dass der Mensch keineswegs souverän, sondern zutiefst unmündig ist: Gefühle und Gewohnheiten wirken mächtiger als die Vernunft. Steffen Martus zeigt das 18. Jahrhundert in neuem Licht. Er erzählt die Geschichte der Leidenschaften, der Politik, Kultur und Wissenschaft, er schildert den Alltag in den Universitäten, den Städten, bei Hofe und zeichnet eindringliche Porträts von Diplomaten, Dichtern und Gelehrten bis hin zu Kant, der Chancen und Grenzen der Erkenntnis erkundete. Ein einzigartiges Geschichtswerk über jene kritische Epoche, in der unsere Gegenwart beginnt.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Disappearances - Vom Verschwinden by Steffen Martus
Cover of the book Die Deutsche Hanse by Steffen Martus
Cover of the book Messerscharf by Steffen Martus
Cover of the book Weihnachtsherzen by Steffen Martus
Cover of the book Sag mir, wo die Mädchen sind by Steffen Martus
Cover of the book In 80 Tagen um die Welt by Steffen Martus
Cover of the book Weihnachtsgeschichten am Kamin 33 by Steffen Martus
Cover of the book Mama, das hast du schon fünfmal erzählt! by Steffen Martus
Cover of the book Legenden des Krieges: Das zerrissene Land by Steffen Martus
Cover of the book Charakterfrage by Steffen Martus
Cover of the book "Eine wunderbare Zeit zu leben" by Steffen Martus
Cover of the book Zeitenwende by Steffen Martus
Cover of the book Das Meer löscht alle Spuren by Steffen Martus
Cover of the book Beschränkt ist der große Bruder von blöd by Steffen Martus
Cover of the book Die schöne Gewohnheit zu leben by Steffen Martus
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy