Das Lexikon der verschwundenen Dinge

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Reference
Cover of the book Das Lexikon der verschwundenen Dinge by Volker Wieprecht, Robert Skuppin, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Volker Wieprecht, Robert Skuppin ISBN: 9783644100817
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: October 5, 2009
Imprint: Language: German
Author: Volker Wieprecht, Robert Skuppin
ISBN: 9783644100817
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: October 5, 2009
Imprint:
Language: German

Die Welt entgleitet uns, wir werden ihrer nicht mehr Herr. Liebgewonnene Objekte, vertraute Phänomene, unverzichtbare Bestandteile unseres Lebens verschwinden einfach. Eben noch da, sind sie plötzlich weg. Und zum Zigarettenautomaten können sie nicht sein. Denn die sind ja auch verschwunden ... Volker Wieprecht und Robert Skuppin sind nicht bereit, den Verlust, den wir tagein, tagaus erleiden, kommentarlos hinzunehmen. Deshalb will dieses Buch entlarven, offenlegen, es möchte schreien, am liebsten sehr, sehr laut: Wo seid ihr, all ihr Monocassettenrecorder und Schreibmaschinen? Wo sind sie, die Käseigel, die Ado-Gardinen mit Goldrand, die Stopfpilze? Was ist aus der guten alten Schrankwand geworden? Von Aufmerksamkeit, Ehre, Heldentum und Klopapierrollen auf der Hutablage im Wagen – womöglich ein Käfer? – ganz zu schweigen. Ob Flugticket oder Postfilialen, ob Einkaufsnetz, Trockenshampoo, Makramee oder Missionarsstellung, ob Partykeller oder Paternoster – perdu und passé. Auf ebenso unterhaltsame wie kluge Weise versammeln Volker Wieprecht und Robert Skuppin Dinge, die bereits verschwunden sind oder zu verschwinden drohen: Nie wurde Nostalgie charmanter präsentiert, und nie wurde sie derart intelligent und witzig dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Welt entgleitet uns, wir werden ihrer nicht mehr Herr. Liebgewonnene Objekte, vertraute Phänomene, unverzichtbare Bestandteile unseres Lebens verschwinden einfach. Eben noch da, sind sie plötzlich weg. Und zum Zigarettenautomaten können sie nicht sein. Denn die sind ja auch verschwunden ... Volker Wieprecht und Robert Skuppin sind nicht bereit, den Verlust, den wir tagein, tagaus erleiden, kommentarlos hinzunehmen. Deshalb will dieses Buch entlarven, offenlegen, es möchte schreien, am liebsten sehr, sehr laut: Wo seid ihr, all ihr Monocassettenrecorder und Schreibmaschinen? Wo sind sie, die Käseigel, die Ado-Gardinen mit Goldrand, die Stopfpilze? Was ist aus der guten alten Schrankwand geworden? Von Aufmerksamkeit, Ehre, Heldentum und Klopapierrollen auf der Hutablage im Wagen – womöglich ein Käfer? – ganz zu schweigen. Ob Flugticket oder Postfilialen, ob Einkaufsnetz, Trockenshampoo, Makramee oder Missionarsstellung, ob Partykeller oder Paternoster – perdu und passé. Auf ebenso unterhaltsame wie kluge Weise versammeln Volker Wieprecht und Robert Skuppin Dinge, die bereits verschwunden sind oder zu verschwinden drohen: Nie wurde Nostalgie charmanter präsentiert, und nie wurde sie derart intelligent und witzig dargestellt.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Das Schwert der Götter by Volker Wieprecht, Robert Skuppin
Cover of the book Englisch im Garten by Volker Wieprecht, Robert Skuppin
Cover of the book Die Ampel war grün! by Volker Wieprecht, Robert Skuppin
Cover of the book Die Jungenkatastrophe by Volker Wieprecht, Robert Skuppin
Cover of the book Die Todesspirale by Volker Wieprecht, Robert Skuppin
Cover of the book Im Gegenlicht by Volker Wieprecht, Robert Skuppin
Cover of the book Die andere Tote by Volker Wieprecht, Robert Skuppin
Cover of the book Du lebst, was du denkst by Volker Wieprecht, Robert Skuppin
Cover of the book Memoria by Volker Wieprecht, Robert Skuppin
Cover of the book Meine Geschichte der DDR by Volker Wieprecht, Robert Skuppin
Cover of the book Volles Risiko by Volker Wieprecht, Robert Skuppin
Cover of the book Teufelskick um Mitternacht by Volker Wieprecht, Robert Skuppin
Cover of the book Brief an einen französischen Freund by Volker Wieprecht, Robert Skuppin
Cover of the book Mein Ein und Alles by Volker Wieprecht, Robert Skuppin
Cover of the book Warum Männer nicht nebeneinander pinkeln wollen by Volker Wieprecht, Robert Skuppin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy