Aufgreifkriterien in der Fusionskontrolle

Eine rechtsvergleichende Untersuchung des europaeischen (Art. 3 FKVO), deutschen (§ 37 GWB), taiwanesischen (§ 6 FHG) und festlandchinesischen (§ 20 AMG) Rechts

Nonfiction, Reference & Language, Law, Commercial, Business & Finance, Business Reference, Education, Economics, Economic History
Cover of the book Aufgreifkriterien in der Fusionskontrolle by Fengliang Jin, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Fengliang Jin ISBN: 9783653969528
Publisher: Peter Lang Publication: July 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Fengliang Jin
ISBN: 9783653969528
Publisher: Peter Lang
Publication: July 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch untersucht den Inhalt der Aufgreifkriterien in der europäischen, deutschen, taiwanesischen und festlandchinesischen Fusionskontrolle. Der Autor geht zuerst von einem Konkretisierungsmechanismus bei der Konkretisierung der Aufgreifkriterien aus. Danach werden die in der Praxis am häufigsten vorkommenden Zusammenschlusssachverhalte, nämlich Fusion, Kontrollerwerb, Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens, Anteils- und Anteilsrechtserwerb sowie Vermögenserwerb, nach den jeweiligen Vorschriften untersucht. Es werden die in der europäischen, deutschen, taiwanesischen und festlandchinesischen Fusionskontrollpraxis entstandenen Streitfragen ausgeleuchtet und klare Lösungsvorschläge zugleich unterbreitet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch untersucht den Inhalt der Aufgreifkriterien in der europäischen, deutschen, taiwanesischen und festlandchinesischen Fusionskontrolle. Der Autor geht zuerst von einem Konkretisierungsmechanismus bei der Konkretisierung der Aufgreifkriterien aus. Danach werden die in der Praxis am häufigsten vorkommenden Zusammenschlusssachverhalte, nämlich Fusion, Kontrollerwerb, Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens, Anteils- und Anteilsrechtserwerb sowie Vermögenserwerb, nach den jeweiligen Vorschriften untersucht. Es werden die in der europäischen, deutschen, taiwanesischen und festlandchinesischen Fusionskontrollpraxis entstandenen Streitfragen ausgeleuchtet und klare Lösungsvorschläge zugleich unterbreitet.

More books from Peter Lang

Cover of the book Das genehmigte Kapital im System des GmbH-Rechts by Fengliang Jin
Cover of the book Legal Professions at the Crossroads by Fengliang Jin
Cover of the book Postcolonial Departures by Fengliang Jin
Cover of the book Le jeu dans tous ses états by Fengliang Jin
Cover of the book Langage et Narration dans «Voyage au bout de la nuit» et «Mort à crédit» de Louis-Ferdinand Céline by Fengliang Jin
Cover of the book Prostitution by Fengliang Jin
Cover of the book Hedging-Geschaefte und das Insiderhandelsverbot by Fengliang Jin
Cover of the book Irish Identities and the Great War in Drama and Fiction by Fengliang Jin
Cover of the book Adolescents Online Literacies by Fengliang Jin
Cover of the book Die Landesheil- und Pflegeanstalt Tiegenhof by Fengliang Jin
Cover of the book Umsatzsteuerbelastung oeffentlicher Vertragspartner bei PPP-Projekten by Fengliang Jin
Cover of the book Language Proficiency Testing for Chinese as a Foreign Language by Fengliang Jin
Cover of the book Hybridisierung und Ausdifferenzierung by Fengliang Jin
Cover of the book Gesetzlicher Tierschutz im Deutschen Reich by Fengliang Jin
Cover of the book Healing Words by Fengliang Jin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy