Aufbruch

Roman

Fiction & Literature
Cover of the book Aufbruch by Ulla Hahn, Deutsche Verlags-Anstalt
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulla Hahn ISBN: 9783641029982
Publisher: Deutsche Verlags-Anstalt Publication: March 4, 2010
Imprint: Deutsche Verlags-Anstalt Language: German
Author: Ulla Hahn
ISBN: 9783641029982
Publisher: Deutsche Verlags-Anstalt
Publication: March 4, 2010
Imprint: Deutsche Verlags-Anstalt
Language: German

Ihr Leben scheint vorgezeichnet: Kinder, Küche, Kirche. Doch Hilla träumt sich weg aus dem Dorf am Rhein. Nichts kann dem Kind kleiner Leute die Sehnsucht nach der Freiheit des Geistes austreiben. Unverhofft bietet sich ihr ein neues Leben: Abitur, Studium, ihre selbst gewählte Zukunft liegt vor ihr. Nach „Das verborgene Wort“ hat die Lyrikerin und Bestsellerautorin Ulla Hahn erneut ein imposantes Epos vorgelegt, das feinnervig vom Erwachsenwerden, Wachwerden, Menschwerden erzählt.

Hilla lacht das freieste Lachen der Welt. Es ist der erste Tag nach den Weihnachtsferien im Januar 1963; das Lehrerkollegium des Aufbaugymnasiums hat beschlossen, die Siebzehnjährige noch ins laufende Schuljahr aufzunehmen. Mit diesem Tag beginnt für das wissbegierige Kind „vun nem Prolete“ endlich das lang ersehnte neue Leben, in dem die einfachen Wahrheiten der Eltern nicht mehr gelten, in dem das Buckeln in der Papierfabrik von der Freiheit der Worte abgelöst wird. Doch wird Hilla ihre wahre Heimat wirklich in der Sprache finden?

„Aufbruch“ gewährt einen anrührenden Blick in die Seele einer mutigen und doch so verletzlichen Heranwachsenden – und zeichnet sprachübermütig und mit großem epischem Temperament ein detailreiches Sittengemälde von den bundesrepublikanischen Mittsechzigern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ihr Leben scheint vorgezeichnet: Kinder, Küche, Kirche. Doch Hilla träumt sich weg aus dem Dorf am Rhein. Nichts kann dem Kind kleiner Leute die Sehnsucht nach der Freiheit des Geistes austreiben. Unverhofft bietet sich ihr ein neues Leben: Abitur, Studium, ihre selbst gewählte Zukunft liegt vor ihr. Nach „Das verborgene Wort“ hat die Lyrikerin und Bestsellerautorin Ulla Hahn erneut ein imposantes Epos vorgelegt, das feinnervig vom Erwachsenwerden, Wachwerden, Menschwerden erzählt.

Hilla lacht das freieste Lachen der Welt. Es ist der erste Tag nach den Weihnachtsferien im Januar 1963; das Lehrerkollegium des Aufbaugymnasiums hat beschlossen, die Siebzehnjährige noch ins laufende Schuljahr aufzunehmen. Mit diesem Tag beginnt für das wissbegierige Kind „vun nem Prolete“ endlich das lang ersehnte neue Leben, in dem die einfachen Wahrheiten der Eltern nicht mehr gelten, in dem das Buckeln in der Papierfabrik von der Freiheit der Worte abgelöst wird. Doch wird Hilla ihre wahre Heimat wirklich in der Sprache finden?

„Aufbruch“ gewährt einen anrührenden Blick in die Seele einer mutigen und doch so verletzlichen Heranwachsenden – und zeichnet sprachübermütig und mit großem epischem Temperament ein detailreiches Sittengemälde von den bundesrepublikanischen Mittsechzigern.

More books from Deutsche Verlags-Anstalt

Cover of the book Glück aus dem Garten by Ulla Hahn
Cover of the book Das Christentum by Ulla Hahn
Cover of the book Jesus von Nazareth by Ulla Hahn
Cover of the book Das Ende by Ulla Hahn
Cover of the book Die Welt der Habsburger by Ulla Hahn
Cover of the book Liebesgrüße aus Brüssel by Ulla Hahn
Cover of the book Die neuen Großmächte by Ulla Hahn
Cover of the book Rosaleens Fest by Ulla Hahn
Cover of the book Rom by Ulla Hahn
Cover of the book Höllensturz by Ulla Hahn
Cover of the book Ænglisch by Ulla Hahn
Cover of the book Gartenreiseführer Südwestengland by Ulla Hahn
Cover of the book »Mich hat Auschwitz nie verlassen« by Ulla Hahn
Cover of the book Wilhelm II. by Ulla Hahn
Cover of the book Alice im Niemandsland by Ulla Hahn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy