Atomkraft Themenzusammenfassung

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Electronics, Microelectronics, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Atomkraft Themenzusammenfassung by Thom Delißen, TD Textdesign
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thom Delißen ISBN: 9783961124374
Publisher: TD Textdesign Publication: October 11, 2016
Imprint: Language: German
Author: Thom Delißen
ISBN: 9783961124374
Publisher: TD Textdesign
Publication: October 11, 2016
Imprint:
Language: German

Ein Kernkraftwerk (KKW), auch Atomkraftwerk (AKW), ist ein Wärmekraftwerk zur Gewinnung elektrischer Energie aus Kernenergie durch kontrollierte Kernspaltung (Fission). Physikalische Grundlage von Kernkraftwerken ist die Energiefreisetzung bei der Spaltung von schweren Atomkernen. Die Bindungsenergie pro Nukleon ist in den Spaltprodukten größer als vorher im spaltbaren Kern. Diese Energiedifferenz wird bei der Kernspaltung – hauptsächlich als Bewegungsenergie der Spaltprodukte – freigesetzt. Durch die Abbremsung der Spaltprodukte im umgebenden Material entsteht Wärme, mit der Wasserdampf erzeugt wird. Größere Kernkraftwerke bestehen aus mehreren Blöcken, die unabhängig voneinander elektrischen Strom erzeugen. Jeder Block enthält einen Kernreaktor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ein Kernkraftwerk (KKW), auch Atomkraftwerk (AKW), ist ein Wärmekraftwerk zur Gewinnung elektrischer Energie aus Kernenergie durch kontrollierte Kernspaltung (Fission). Physikalische Grundlage von Kernkraftwerken ist die Energiefreisetzung bei der Spaltung von schweren Atomkernen. Die Bindungsenergie pro Nukleon ist in den Spaltprodukten größer als vorher im spaltbaren Kern. Diese Energiedifferenz wird bei der Kernspaltung – hauptsächlich als Bewegungsenergie der Spaltprodukte – freigesetzt. Durch die Abbremsung der Spaltprodukte im umgebenden Material entsteht Wärme, mit der Wasserdampf erzeugt wird. Größere Kernkraftwerke bestehen aus mehreren Blöcken, die unabhängig voneinander elektrischen Strom erzeugen. Jeder Block enthält einen Kernreaktor.

More books from Teaching Methods

Cover of the book The Elementary Teacher's Big Book of Graphic Organizers, K-5 by Thom Delißen
Cover of the book Textausgabe + Lektüreschlüssel. Gottfried Keller: Romeo und Julia auf dem Dorfe by Thom Delißen
Cover of the book Writing Like a Journalist by Thom Delißen
Cover of the book Creative Dialogue by Thom Delißen
Cover of the book Young Adult Nonfiction by Thom Delißen
Cover of the book Relational Discipline by Thom Delißen
Cover of the book Teaching Numeracy by Thom Delißen
Cover of the book 100 Ideas for Primary Teachers: Interventions by Thom Delißen
Cover of the book Der zerbrochne Krug by Thom Delißen
Cover of the book MORE Best Practices for Elementary Classrooms by Thom Delißen
Cover of the book Hacking School Discipline by Thom Delißen
Cover of the book Starting with Prefixes and Suffixes by Thom Delißen
Cover of the book Guided Math Workstations Grades 6-8 by Thom Delißen
Cover of the book Psychology in Physical Education and Sport by Thom Delißen
Cover of the book Einzelförderung einer Schülerin im 3. Schuljahr im Rahmen spezieller Fördermöglichkeiten im Mathematikunterricht einer Grundschule by Thom Delißen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy