Armes Deutschland

Neue Perspektiven für einen anderen Wohlstand

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Armes Deutschland by Ulrich Schneider, Westend Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrich Schneider ISBN: 9783938060803
Publisher: Westend Verlag Publication: August 15, 2012
Imprint: Language: German
Author: Ulrich Schneider
ISBN: 9783938060803
Publisher: Westend Verlag
Publication: August 15, 2012
Imprint:
Language: German

Armut geht uns alle an. Hartz IV, Kinderarmut und der Abbau von Sozialleistungen stellen uns vor eine Zerreißprobe. Noch nie lebten so viele Menschen in Armut. Noch nie wirkte die Politik so hilflos. Statt Armutsbekämpfung gibt es Attacken gegen die Armen und Ausgrenzung statt Problemlösungen. Der Sozialstaat droht zu kollabieren. Doch noch gibt es eine Chance für diese Gesellschaft. Deutschland steht vor dem Scheideweg. Noch nie lebten so viele Menschen in Armut. Statt die Probleme energisch anzupacken, geht die Politik den kalten Weg der Ausgrenzung. Doch wo Millionen von Menschen ausweglos im Abseits belassen werden, geraten die Fundamente der Bundesrepublik selbst ins Wanken. Ulrich Schneider analysiert die Spaltung der Gesellschaft. Er beschreibt das politische Scheitern und die Strategien und Tricks, mit denen sich die Akteure aus der Verantwortung stehlen. Und er sagt, wie eine andere Politik aussehen könnte und müsste. Es geht um Perspektiven - für jeden einzelnen Menschen und für das Land.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Armut geht uns alle an. Hartz IV, Kinderarmut und der Abbau von Sozialleistungen stellen uns vor eine Zerreißprobe. Noch nie lebten so viele Menschen in Armut. Noch nie wirkte die Politik so hilflos. Statt Armutsbekämpfung gibt es Attacken gegen die Armen und Ausgrenzung statt Problemlösungen. Der Sozialstaat droht zu kollabieren. Doch noch gibt es eine Chance für diese Gesellschaft. Deutschland steht vor dem Scheideweg. Noch nie lebten so viele Menschen in Armut. Statt die Probleme energisch anzupacken, geht die Politik den kalten Weg der Ausgrenzung. Doch wo Millionen von Menschen ausweglos im Abseits belassen werden, geraten die Fundamente der Bundesrepublik selbst ins Wanken. Ulrich Schneider analysiert die Spaltung der Gesellschaft. Er beschreibt das politische Scheitern und die Strategien und Tricks, mit denen sich die Akteure aus der Verantwortung stehlen. Und er sagt, wie eine andere Politik aussehen könnte und müsste. Es geht um Perspektiven - für jeden einzelnen Menschen und für das Land.

More books from Westend Verlag

Cover of the book Hurra wir dürfen zahlen by Ulrich Schneider
Cover of the book Dunkelmacht by Ulrich Schneider
Cover of the book Die Anatomie der Ungleichheit by Ulrich Schneider
Cover of the book Die Superreichen by Ulrich Schneider
Cover of the book Glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst by Ulrich Schneider
Cover of the book Die Angst der Eliten by Ulrich Schneider
Cover of the book 50 legendäre Szenen des deutschen Fußballs by Ulrich Schneider
Cover of the book Condorcets Irrtum by Ulrich Schneider
Cover of the book Lallbacken by Ulrich Schneider
Cover of the book 2850 Kilometer by Ulrich Schneider
Cover of the book Ist die Deutsche Bank eine kriminelle Vereinigung? by Ulrich Schneider
Cover of the book Tatort Wald by Ulrich Schneider
Cover of the book Die Drogenlüge by Ulrich Schneider
Cover of the book 50 einfache Dinge Die Sie über das Altern wissen sollten by Ulrich Schneider
Cover of the book Linkspopulär by Ulrich Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy