Arbeitnehmerweiterbildung

Gesetzlicher Rahmen und kollektive Gestaltungsmoeglichkeiten

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment, Jurisprudence
Cover of the book Arbeitnehmerweiterbildung by Jennifer Rasche, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jennifer Rasche ISBN: 9783653990249
Publisher: Peter Lang Publication: January 30, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Jennifer Rasche
ISBN: 9783653990249
Publisher: Peter Lang
Publication: January 30, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Bildung ist Deutschlands wichtigste Ressource. Entgegen der einst landläufigen Meinung ist der Bildungsprozess nicht mit dem Abschluss einer Erstausbildung beendet, sondern begleitet Arbeitnehmer ein Leben lang. Aus «Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr!» ist «Man lernt nie aus!» geworden. Um diesem neuen Anspruch gerecht zu werden, müssen Unternehmen und deren Arbeitnehmer auf stetig veränderte Bedingungen vorbereitet sein. Zugleich kommt Weiterbildung eine gesellschaftliche Bedeutung zu. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage nach einem Anspruch auf bzw. einer Verpflichtung zur Weiterbildung. Diese Arbeit untersucht die gesetzlichen Rahmenbedingungen von Weiterbildung im Arbeitsverhältnis und stellt die Gestaltungsmöglichkeiten von Koalitions- und Betriebspartnern dar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bildung ist Deutschlands wichtigste Ressource. Entgegen der einst landläufigen Meinung ist der Bildungsprozess nicht mit dem Abschluss einer Erstausbildung beendet, sondern begleitet Arbeitnehmer ein Leben lang. Aus «Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr!» ist «Man lernt nie aus!» geworden. Um diesem neuen Anspruch gerecht zu werden, müssen Unternehmen und deren Arbeitnehmer auf stetig veränderte Bedingungen vorbereitet sein. Zugleich kommt Weiterbildung eine gesellschaftliche Bedeutung zu. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage nach einem Anspruch auf bzw. einer Verpflichtung zur Weiterbildung. Diese Arbeit untersucht die gesetzlichen Rahmenbedingungen von Weiterbildung im Arbeitsverhältnis und stellt die Gestaltungsmöglichkeiten von Koalitions- und Betriebspartnern dar.

More books from Peter Lang

Cover of the book Jesuit Chreia in Late Ming China by Jennifer Rasche
Cover of the book Translated Childrens Fiction in New Zealand by Jennifer Rasche
Cover of the book Facets of Pauline Discourse in Christocentric and Christotelic Perspective by Jennifer Rasche
Cover of the book Robert Briscoe by Jennifer Rasche
Cover of the book Ekphrastic Conceptualism in Postmodern British and American Novels by Jennifer Rasche
Cover of the book Comparativas de desigualdad con la preposición «de» en español. Comparación y pseudocomparación by Jennifer Rasche
Cover of the book The Church as Hermeneutical Community and the Place of Embodied Faith in Joseph Ratzinger and Lewis S. Mudge by Jennifer Rasche
Cover of the book Saint Antoine le Grand dans lOrient chrétien by Jennifer Rasche
Cover of the book Das fremde Japan: Ainu Kami Shinto by Jennifer Rasche
Cover of the book Dessillement numérique by Jennifer Rasche
Cover of the book Maerchen, Mythen und Moderne by Jennifer Rasche
Cover of the book Sintaxis y diccionarios by Jennifer Rasche
Cover of the book Die Kooperationsverpflichtung der Mitgliedstaaten der Europaeischen Union bei Abschluss und Anwendung gemischter Vertraege by Jennifer Rasche
Cover of the book The English Protestant Churches since 1770 by Jennifer Rasche
Cover of the book Die operative Fallanalyse im Strafprozess by Jennifer Rasche
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy