Anmerkungen zu Hitler - Eine Biographie

Eine Biographie

Nonfiction, Reference & Language, Law, Constitutional
Cover of the book Anmerkungen zu Hitler - Eine Biographie by Martina Noack, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Noack ISBN: 9783638371155
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 26, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martina Noack
ISBN: 9783638371155
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 26, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 2,5, Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung Brühl - Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Danach Organisator der NSDAP (seit Juli 1921 Vorsitzender).Am 8./9.11.1923 versuchte er in Bayern an die Macht zu kommen (Hitler-Putsch). Während der 9monatigen Festungshaft 1924 (Urteil:5 Jahre Festung) schrieb Hitler sein politisches Programmmusik 'Mein Kampf'.1925 gründete er die Partei (NSDAP) neu und machte sie zur größten Massenpartei Deutschlands (Sept.1930:107,Juli 1932:230 Sitze im Reichstag).Am 30.1.1933(Machtübernahme) wurde er Reichskanzler, nach Hindenburgs Tod am 2.8.1934 'Führer und Reichskanzler'. Diktatorische Vollmachten verschaffte er sich durch das Ermächtigungsgesetz vom 24.3.1933,die er durch Übernahme des Oberbefehls über die Wehrmacht (4.2.1938) ausbaute. Durch geschickte Mischung von Scheinlegalität und brutalem Terror unterdrückte oder beseitigte er seine innenpolitischen Gegner. Einführung der allgemeinen Wehrpflicht (16.3.1935), Angliederung Österreichs (12.3.1938),des Sudetenlandes (Okt.1938) und des Reichsprokterats Böhmen-Möhren (März 1939).Durch den Nichtangriffspakt mit Stalin (23.8.1939) gedeckt, wagte er den Krieg gegen Polen auf die Gefahr hin, dadurch einen allgemeinen Krieg zu entfesseln (zweiter Weltkrieg).Bei dessen katastrophalem Ausgang entzog er sich der Verantwortung für seine Politik, indem er zusammen mit seiner Frau Eva (seit 29.4.1945) geb. Braun, im Führerbunker, der Reichskanzlei Selbstmord beging.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 2,5, Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung Brühl - Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Danach Organisator der NSDAP (seit Juli 1921 Vorsitzender).Am 8./9.11.1923 versuchte er in Bayern an die Macht zu kommen (Hitler-Putsch). Während der 9monatigen Festungshaft 1924 (Urteil:5 Jahre Festung) schrieb Hitler sein politisches Programmmusik 'Mein Kampf'.1925 gründete er die Partei (NSDAP) neu und machte sie zur größten Massenpartei Deutschlands (Sept.1930:107,Juli 1932:230 Sitze im Reichstag).Am 30.1.1933(Machtübernahme) wurde er Reichskanzler, nach Hindenburgs Tod am 2.8.1934 'Führer und Reichskanzler'. Diktatorische Vollmachten verschaffte er sich durch das Ermächtigungsgesetz vom 24.3.1933,die er durch Übernahme des Oberbefehls über die Wehrmacht (4.2.1938) ausbaute. Durch geschickte Mischung von Scheinlegalität und brutalem Terror unterdrückte oder beseitigte er seine innenpolitischen Gegner. Einführung der allgemeinen Wehrpflicht (16.3.1935), Angliederung Österreichs (12.3.1938),des Sudetenlandes (Okt.1938) und des Reichsprokterats Böhmen-Möhren (März 1939).Durch den Nichtangriffspakt mit Stalin (23.8.1939) gedeckt, wagte er den Krieg gegen Polen auf die Gefahr hin, dadurch einen allgemeinen Krieg zu entfesseln (zweiter Weltkrieg).Bei dessen katastrophalem Ausgang entzog er sich der Verantwortung für seine Politik, indem er zusammen mit seiner Frau Eva (seit 29.4.1945) geb. Braun, im Führerbunker, der Reichskanzlei Selbstmord beging.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kunstunterricht im Wandel by Martina Noack
Cover of the book Über Henrik Ibsens 'Peer Gynt'. Das dramatische Gedicht als modernes Identitätsdrama by Martina Noack
Cover of the book Grammatik in Schulbüchern by Martina Noack
Cover of the book Der Religionsaspekt in Gotthold Ephraim Lessings 'Nathan der Weise' by Martina Noack
Cover of the book Israel and the Church by Martina Noack
Cover of the book Können fachfremde Lehrer durch eine schulinterne Fortbildung Fachkompetenz für den Sportunterricht erlangen? by Martina Noack
Cover of the book American Psycho - Der Film und die Kontingenz der Diskurse by Martina Noack
Cover of the book Androhung und Anwendung von militärischem Zwang auf multilateraler Ebene als Mittel eigener Interessenpolitik by Martina Noack
Cover of the book Lehren und Lernen mit neuen Medien by Martina Noack
Cover of the book Ethics in Photojournalism by Martina Noack
Cover of the book Realität und 'Realität' im Fernsehen: Informationssendungen, Reality TV, Big Brother by Martina Noack
Cover of the book Public Relations und Ethik by Martina Noack
Cover of the book Essay über 'Wilhelm Reich: Die Massenpsychologie des Faschismus' by Martina Noack
Cover of the book Führung - ein Blick aus systemischer Perspektive by Martina Noack
Cover of the book Neue Technologien in der Automobilbranche by Martina Noack
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy