Anmerkungen zu Hitler - Eine Biographie

Eine Biographie

Nonfiction, Reference & Language, Law, Constitutional
Cover of the book Anmerkungen zu Hitler - Eine Biographie by Martina Noack, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Noack ISBN: 9783638371155
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 26, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martina Noack
ISBN: 9783638371155
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 26, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 2,5, Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung Brühl - Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Danach Organisator der NSDAP (seit Juli 1921 Vorsitzender).Am 8./9.11.1923 versuchte er in Bayern an die Macht zu kommen (Hitler-Putsch). Während der 9monatigen Festungshaft 1924 (Urteil:5 Jahre Festung) schrieb Hitler sein politisches Programmmusik 'Mein Kampf'.1925 gründete er die Partei (NSDAP) neu und machte sie zur größten Massenpartei Deutschlands (Sept.1930:107,Juli 1932:230 Sitze im Reichstag).Am 30.1.1933(Machtübernahme) wurde er Reichskanzler, nach Hindenburgs Tod am 2.8.1934 'Führer und Reichskanzler'. Diktatorische Vollmachten verschaffte er sich durch das Ermächtigungsgesetz vom 24.3.1933,die er durch Übernahme des Oberbefehls über die Wehrmacht (4.2.1938) ausbaute. Durch geschickte Mischung von Scheinlegalität und brutalem Terror unterdrückte oder beseitigte er seine innenpolitischen Gegner. Einführung der allgemeinen Wehrpflicht (16.3.1935), Angliederung Österreichs (12.3.1938),des Sudetenlandes (Okt.1938) und des Reichsprokterats Böhmen-Möhren (März 1939).Durch den Nichtangriffspakt mit Stalin (23.8.1939) gedeckt, wagte er den Krieg gegen Polen auf die Gefahr hin, dadurch einen allgemeinen Krieg zu entfesseln (zweiter Weltkrieg).Bei dessen katastrophalem Ausgang entzog er sich der Verantwortung für seine Politik, indem er zusammen mit seiner Frau Eva (seit 29.4.1945) geb. Braun, im Führerbunker, der Reichskanzlei Selbstmord beging.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 2,5, Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung Brühl - Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Danach Organisator der NSDAP (seit Juli 1921 Vorsitzender).Am 8./9.11.1923 versuchte er in Bayern an die Macht zu kommen (Hitler-Putsch). Während der 9monatigen Festungshaft 1924 (Urteil:5 Jahre Festung) schrieb Hitler sein politisches Programmmusik 'Mein Kampf'.1925 gründete er die Partei (NSDAP) neu und machte sie zur größten Massenpartei Deutschlands (Sept.1930:107,Juli 1932:230 Sitze im Reichstag).Am 30.1.1933(Machtübernahme) wurde er Reichskanzler, nach Hindenburgs Tod am 2.8.1934 'Führer und Reichskanzler'. Diktatorische Vollmachten verschaffte er sich durch das Ermächtigungsgesetz vom 24.3.1933,die er durch Übernahme des Oberbefehls über die Wehrmacht (4.2.1938) ausbaute. Durch geschickte Mischung von Scheinlegalität und brutalem Terror unterdrückte oder beseitigte er seine innenpolitischen Gegner. Einführung der allgemeinen Wehrpflicht (16.3.1935), Angliederung Österreichs (12.3.1938),des Sudetenlandes (Okt.1938) und des Reichsprokterats Böhmen-Möhren (März 1939).Durch den Nichtangriffspakt mit Stalin (23.8.1939) gedeckt, wagte er den Krieg gegen Polen auf die Gefahr hin, dadurch einen allgemeinen Krieg zu entfesseln (zweiter Weltkrieg).Bei dessen katastrophalem Ausgang entzog er sich der Verantwortung für seine Politik, indem er zusammen mit seiner Frau Eva (seit 29.4.1945) geb. Braun, im Führerbunker, der Reichskanzlei Selbstmord beging.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Problem with the Influence of the Moving Image in Society Today, the Alter-Modern and the Disappearance of a Focus on the Internal by Martina Noack
Cover of the book Benjamin Lee Whorfs linguistisches Relativitätsprinzip by Martina Noack
Cover of the book Trainingslehre 2. Praxisanalyse mit einer 28-jährigen Kandidatin by Martina Noack
Cover of the book Die Zuwanderung von Aussiedlern nach Deutschland by Martina Noack
Cover of the book Puritanische versus moderne Sexualität by Martina Noack
Cover of the book Toleranz als Grundlage der Internationalen Beziehungen - Eine Argumentation für ein neues ethisches Bewusstsein by Martina Noack
Cover of the book Überlebensstrategien in nationalsozialistischen Konzentrationslagern by Martina Noack
Cover of the book Studiengebühren ein alternatives Finanzierungsmodell für das deutsche Hochschulsystem? by Martina Noack
Cover of the book The American Western of the 1950s - An Analysis of Cowboy Culture against the Background of the Era by Martina Noack
Cover of the book Gabriel Garcia Márquez' 'One Hundred Years of Solitude' as critique on latin americans? by Martina Noack
Cover of the book Unterschiede zwischen MRP II und APS by Martina Noack
Cover of the book Die Transfiguration von Raffael by Martina Noack
Cover of the book Geschäftsmodelle und Gebührenpolitik bei Online-Tageszeitungen by Martina Noack
Cover of the book Ländermarktanalyse Schweden by Martina Noack
Cover of the book Einführung in das pädagogische Konzept der Glocksee-Schule by Martina Noack
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy