Angststörungen - Alpträume - Depressionen

Meine Erfahrungen mit Angst und Depressionen

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Clinical Medicine
Cover of the book Angststörungen - Alpträume - Depressionen by Heinz Duthel, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heinz Duthel ISBN: 9783739293189
Publisher: Books on Demand Publication: July 31, 2015
Imprint: Language: German
Author: Heinz Duthel
ISBN: 9783739293189
Publisher: Books on Demand
Publication: July 31, 2015
Imprint:
Language: German
Angststörungen - Alpträume - Depressionen Die Angstschwelle ist vom Stresspegel abhängig Meine Erfahrungen mit Angst und Depressionen Ich bin mir im Klaren darüber, dass jemand, der selbst noch keine Panik-Attacke erlebt hat und nicht an Depressionen erkrankt ist, das Geschilderte kaum nachfühlen kann. Trotzdem möchte ich meinen ganz persönlichen Leidensweg aufzeichnen, in der Hoffnung, dass es jemandem in einer ähnlichen Situation Trost spendet oder gar hilft. Als Angststörung bezeichnet man einen krankhaften Zustand, bei dem starke Ängste oder Panikattacken scheinbar grundlos und unangemessen auftreten und nicht die Folge von körperlichen Erkrankungen oder Suchtmittelmissbrauch sind. Es geht also nicht um Ängste vor echten Bedrohungen, wie Unfälle, Krieg, Terrorismus, Krankheit, Liebeskummer oder Arbeitsplatzverlust, sondern um unangebrachte, unrealistische oder übertriebe Ängste vor Dingen, vor denen andere Menschen normalerweise keine Angst haben. Angststörungen haben viele Gesichter und verlaufen oft sehr unterschiedlich. Manche Menschen haben eine Panikstörung plötzliche, unerwartete Panikattacken aus heiterem Himmel Agoraphobie Angst vor bestimmten Situationen, wie engen Räumen, oder vor weiteren Panikattacken Generalisierte Angststörung (GAS) lang anhaltende Angst, ohne zu wissen, wovor man Angst hat Soziale Phobie, Soziophobie Angst vor abwertender Beurteilung durch andere Menschen Spezifische bzw. einfache Phobie Angst vor bestimmten Dingen, wie Spritzen, Spinnen o.ä. Es geht also nicht um Ängste vor echten Bedrohungen, wie Unfälle, Krieg, Terrorismus, Krankheit, Liebeskummer oder Arbeitsplatzverlust, sondern um unangebrachte, unrealistische oder übertriebe Ängste vor Dingen, vor denen andere Menschen normalerweise keine Angst haben.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Angststörungen - Alpträume - Depressionen Die Angstschwelle ist vom Stresspegel abhängig Meine Erfahrungen mit Angst und Depressionen Ich bin mir im Klaren darüber, dass jemand, der selbst noch keine Panik-Attacke erlebt hat und nicht an Depressionen erkrankt ist, das Geschilderte kaum nachfühlen kann. Trotzdem möchte ich meinen ganz persönlichen Leidensweg aufzeichnen, in der Hoffnung, dass es jemandem in einer ähnlichen Situation Trost spendet oder gar hilft. Als Angststörung bezeichnet man einen krankhaften Zustand, bei dem starke Ängste oder Panikattacken scheinbar grundlos und unangemessen auftreten und nicht die Folge von körperlichen Erkrankungen oder Suchtmittelmissbrauch sind. Es geht also nicht um Ängste vor echten Bedrohungen, wie Unfälle, Krieg, Terrorismus, Krankheit, Liebeskummer oder Arbeitsplatzverlust, sondern um unangebrachte, unrealistische oder übertriebe Ängste vor Dingen, vor denen andere Menschen normalerweise keine Angst haben. Angststörungen haben viele Gesichter und verlaufen oft sehr unterschiedlich. Manche Menschen haben eine Panikstörung plötzliche, unerwartete Panikattacken aus heiterem Himmel Agoraphobie Angst vor bestimmten Situationen, wie engen Räumen, oder vor weiteren Panikattacken Generalisierte Angststörung (GAS) lang anhaltende Angst, ohne zu wissen, wovor man Angst hat Soziale Phobie, Soziophobie Angst vor abwertender Beurteilung durch andere Menschen Spezifische bzw. einfache Phobie Angst vor bestimmten Dingen, wie Spritzen, Spinnen o.ä. Es geht also nicht um Ängste vor echten Bedrohungen, wie Unfälle, Krieg, Terrorismus, Krankheit, Liebeskummer oder Arbeitsplatzverlust, sondern um unangebrachte, unrealistische oder übertriebe Ängste vor Dingen, vor denen andere Menschen normalerweise keine Angst haben.

More books from Books on Demand

Cover of the book Nena by Heinz Duthel
Cover of the book Die Revolte des Selbst by Heinz Duthel
Cover of the book Waldläufer-Wissen 2 by Heinz Duthel
Cover of the book Word 2010 - Einführungskurs Teil 1 by Heinz Duthel
Cover of the book Wege zu sich selbst by Heinz Duthel
Cover of the book How to Live in Denmark by Heinz Duthel
Cover of the book Kathi, Krawuzzel und das geheime Leben auf der alten Sanddüne by Heinz Duthel
Cover of the book Bücherwurm und Kaktusfreund by Heinz Duthel
Cover of the book Pflichtenheft 1 by Heinz Duthel
Cover of the book Mit dem Labyrinth von Chartres auf dem Weg zu dir selbst by Heinz Duthel
Cover of the book Diagnose: Menschlich by Heinz Duthel
Cover of the book Von Porto nach Santiago by Heinz Duthel
Cover of the book Der Brief des Paulus an Philemon by Heinz Duthel
Cover of the book Update 2018: Der verausgabte Barausgleich des Stillhalters bei Optionsgeschäften (§ 20 EStG) by Heinz Duthel
Cover of the book Venice and Its Story by Heinz Duthel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy