Angststörungen: Agoraphobie, Panikstörung, spezifische Phobien

Ein kognitiv-verhaltenstherapeutischer Leitfaden für Therapeuten

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Angststörungen: Agoraphobie, Panikstörung, spezifische Phobien by Rolf Meermann, Eberhard Okon, Anil Batra, Gerhard Buchkremer, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rolf Meermann, Eberhard Okon, Anil Batra, Gerhard Buchkremer ISBN: 9783170272866
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: December 22, 2005
Imprint: Language: German
Author: Rolf Meermann, Eberhard Okon, Anil Batra, Gerhard Buchkremer
ISBN: 9783170272866
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: December 22, 2005
Imprint:
Language: German
In diesem Therapiemanual werden nach einer Einführung in die wichtigsten kognitiv-verhaltenstherapeutischen Behandlungsstrategien sowie der Darstellung diagnostischer und differentialdiagnostischer Überlegungen insgesamt elf Behandlungsmodule zur ambulanten oder stationären Behandlung der beschriebenen Störungsbilder vorgestellt. Dabei liegt der Schwerpunkt auf praxisorientierten Anleitungen zur Durchführung einer Verhaltenstherapie, in der sich die jahrelange wissenschaftliche und klinische Erfahrung der Autoren widerspiegelt. Der Inhalt, des Zusatzmaterials (CD-ROM) aus der Printausgabe finden Sie zum Download bei den elektronischen Produkten auf der Verlagshomepage.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
In diesem Therapiemanual werden nach einer Einführung in die wichtigsten kognitiv-verhaltenstherapeutischen Behandlungsstrategien sowie der Darstellung diagnostischer und differentialdiagnostischer Überlegungen insgesamt elf Behandlungsmodule zur ambulanten oder stationären Behandlung der beschriebenen Störungsbilder vorgestellt. Dabei liegt der Schwerpunkt auf praxisorientierten Anleitungen zur Durchführung einer Verhaltenstherapie, in der sich die jahrelange wissenschaftliche und klinische Erfahrung der Autoren widerspiegelt. Der Inhalt, des Zusatzmaterials (CD-ROM) aus der Printausgabe finden Sie zum Download bei den elektronischen Produkten auf der Verlagshomepage.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Erziehung und Geschlecht by Rolf Meermann, Eberhard Okon, Anil Batra, Gerhard Buchkremer
Cover of the book Barrierefreie Theologie by Rolf Meermann, Eberhard Okon, Anil Batra, Gerhard Buchkremer
Cover of the book Wirtschaft und Politik - eine Einführung by Rolf Meermann, Eberhard Okon, Anil Batra, Gerhard Buchkremer
Cover of the book Lebensqualität in stationären Pflegeeinrichtungen fördern by Rolf Meermann, Eberhard Okon, Anil Batra, Gerhard Buchkremer
Cover of the book Das Land Hessen by Rolf Meermann, Eberhard Okon, Anil Batra, Gerhard Buchkremer
Cover of the book Forschungsmethoden und Statistik für die Soziale Arbeit by Rolf Meermann, Eberhard Okon, Anil Batra, Gerhard Buchkremer
Cover of the book Wie Lernen beginnt by Rolf Meermann, Eberhard Okon, Anil Batra, Gerhard Buchkremer
Cover of the book Risikokinder in der Ganztagsschule by Rolf Meermann, Eberhard Okon, Anil Batra, Gerhard Buchkremer
Cover of the book Betagte Eltern - behinderte Kinder by Rolf Meermann, Eberhard Okon, Anil Batra, Gerhard Buchkremer
Cover of the book Lebensqualität im Wohnquartier by Rolf Meermann, Eberhard Okon, Anil Batra, Gerhard Buchkremer
Cover of the book Die öffentliche Körperschaft als Insolvenzgläubiger by Rolf Meermann, Eberhard Okon, Anil Batra, Gerhard Buchkremer
Cover of the book Psychodynamische Gesprächskompetenzen in der Psychotherapie by Rolf Meermann, Eberhard Okon, Anil Batra, Gerhard Buchkremer
Cover of the book Europa und das Reich im Dreißigjährigen Krieg by Rolf Meermann, Eberhard Okon, Anil Batra, Gerhard Buchkremer
Cover of the book Abrechnungsverstöße in der stationären medizinischen Versorgung by Rolf Meermann, Eberhard Okon, Anil Batra, Gerhard Buchkremer
Cover of the book Mit C. G. Jung sich selbst verstehen by Rolf Meermann, Eberhard Okon, Anil Batra, Gerhard Buchkremer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy