Amokdrohungen und School Shootings

Vom Phänomen zur praktischen Prävention

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Amokdrohungen und School Shootings by Armin Himmelrath, Sarah Neuhäuser, hep verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Armin Himmelrath, Sarah Neuhäuser ISBN: 9783035501018
Publisher: hep verlag Publication: May 1, 2014
Imprint: hep verlag Language: German
Author: Armin Himmelrath, Sarah Neuhäuser
ISBN: 9783035501018
Publisher: hep verlag
Publication: May 1, 2014
Imprint: hep verlag
Language: German

Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen.

Tausende von Amokdrohungen gab es seit 2005 gegen Schulen in Deutschland, Österreich und in der Schweiz - meist inspiriert von School Shootings in den USA und im nicht deutschsprachigen Teil Europas. Für Schulen und Lehrpersonen ist es oft schwierig, die Bedeutung solcher Drohungen einzuschätzen, vage Gerüchte von echten Alarmsignalen zu unterscheiden und dann in angemessener Weise aktiv zu werden, ohne entweder zu verharmlosen oder aber in Hysterie zu verfallen. Die Psychologin Sarah Neuhäuser und der Bildungsjournalist Armin Himmelrath haben erstmals flächendeckend die School-Shooting-Drohungen der letzten Jahre im deutschsprachigen Raum analysiert. Welche Regelmässigkeiten gibt es bei denen, die drohen? Was treibt sie an? Wie und was planen sie, wen weihen sie ein? Die Autorin und der Autor zeigen, dass es im Vorfeld häufig wiederkehrende Muster gibt, und vermitteln in ihrem Buch das Wissen, das Lehrpersonen brauchen, um sich in Präventionsteams auf konkrete Bedrohungsszenarien an der eigenen Schule vorbereiten zu können. Das Buch kann als Leitfaden gelesen werden. Seine Botschaft ist klar: Gerade, weil es sich bei School Shootings in aller Regel nicht um spontane Amokläufe, sondern um vorbereitete Aktionen handelt, kann rechtzeitig präventiv interveniert werden. Die Chancen frühzeitiger Einflussnahme ergreifen und die Spreu vom Weizen trennen - dazu will dieses Buch einen entscheidenden Beitrag leisten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen.

Tausende von Amokdrohungen gab es seit 2005 gegen Schulen in Deutschland, Österreich und in der Schweiz - meist inspiriert von School Shootings in den USA und im nicht deutschsprachigen Teil Europas. Für Schulen und Lehrpersonen ist es oft schwierig, die Bedeutung solcher Drohungen einzuschätzen, vage Gerüchte von echten Alarmsignalen zu unterscheiden und dann in angemessener Weise aktiv zu werden, ohne entweder zu verharmlosen oder aber in Hysterie zu verfallen. Die Psychologin Sarah Neuhäuser und der Bildungsjournalist Armin Himmelrath haben erstmals flächendeckend die School-Shooting-Drohungen der letzten Jahre im deutschsprachigen Raum analysiert. Welche Regelmässigkeiten gibt es bei denen, die drohen? Was treibt sie an? Wie und was planen sie, wen weihen sie ein? Die Autorin und der Autor zeigen, dass es im Vorfeld häufig wiederkehrende Muster gibt, und vermitteln in ihrem Buch das Wissen, das Lehrpersonen brauchen, um sich in Präventionsteams auf konkrete Bedrohungsszenarien an der eigenen Schule vorbereiten zu können. Das Buch kann als Leitfaden gelesen werden. Seine Botschaft ist klar: Gerade, weil es sich bei School Shootings in aller Regel nicht um spontane Amokläufe, sondern um vorbereitete Aktionen handelt, kann rechtzeitig präventiv interveniert werden. Die Chancen frühzeitiger Einflussnahme ergreifen und die Spreu vom Weizen trennen - dazu will dieses Buch einen entscheidenden Beitrag leisten.

More books from hep verlag

Cover of the book Kompetenzorientiert unterrichten - Das AVIVA by Armin Himmelrath, Sarah Neuhäuser
Cover of the book The Swiss Model of Vocational Education and Training by Armin Himmelrath, Sarah Neuhäuser
Cover of the book Wenn dem JA kein ABER folgt by Armin Himmelrath, Sarah Neuhäuser
Cover of the book Nur Flausen im Kopf? - Jugendliche verstehen by Armin Himmelrath, Sarah Neuhäuser
Cover of the book Hokuspokus Kompetenz? by Armin Himmelrath, Sarah Neuhäuser
Cover of the book Gemeinsam Eltern bleiben by Armin Himmelrath, Sarah Neuhäuser
Cover of the book Entlehrt euch! by Armin Himmelrath, Sarah Neuhäuser
Cover of the book Reader. Was soll Politische Bildung? by Armin Himmelrath, Sarah Neuhäuser
Cover of the book Berufsabschluss für Erwachsene in der Schweiz by Armin Himmelrath, Sarah Neuhäuser
Cover of the book Lernendenorientierung by Armin Himmelrath, Sarah Neuhäuser
Cover of the book Ethikunterricht an Berufsfachschulen by Armin Himmelrath, Sarah Neuhäuser
Cover of the book Schlüsselsituationen der Sozialen Arbeit by Armin Himmelrath, Sarah Neuhäuser
Cover of the book Beziehungen in der Kindheit by Armin Himmelrath, Sarah Neuhäuser
Cover of the book minimal lernen by Armin Himmelrath, Sarah Neuhäuser
Cover of the book smartphone geht vor by Armin Himmelrath, Sarah Neuhäuser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy