Als die Soldaten kamen

Die Vergewaltigung deutscher Frauen am Ende des Zweiten Weltkriegs

Nonfiction, History, Modern, 20th Century
Cover of the book Als die Soldaten kamen by Miriam Gebhardt, Deutsche Verlags-Anstalt
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Miriam Gebhardt ISBN: 9783641156237
Publisher: Deutsche Verlags-Anstalt Publication: March 2, 2015
Imprint: Deutsche Verlags-Anstalt Language: German
Author: Miriam Gebhardt
ISBN: 9783641156237
Publisher: Deutsche Verlags-Anstalt
Publication: March 2, 2015
Imprint: Deutsche Verlags-Anstalt
Language: German

Die verdrängten Verbrechen am Ende des Krieges

Die Soldaten, die am Ende des Zweiten Weltkriegs Deutschland von der nationalsozialistischen Herrschaft befreiten, brachten für viele Frauen neues Leid. Zahllose Mädchen und Frauen (und auch etliche Männer) wurden Opfer sexueller Gewalt, überall im Land.

Denn entgegen der weit verbreiteten Vorstellung wurden nicht nur »die Russen« zu Tätern, sondern auch Amerikaner, Franzosen und Briten. Auf Basis vieler neuer Quellen umreißt Miriam Gebhardt erstmals historisch fundiert das Ausmaß der Gewalt bei Kriegsende und in der Besatzungszeit. Zugleich beschreibt sie eindrücklich, wie die vergewaltigten Frauen in späteren Jahren immer wieder zu Opfern wurden: von Ärzten, die Abtreibungen willkürlich befürworteten oder ablehnten, von Sozialfürsorgern, die Schwangere in Heime steckten, von Juristen, die Entschädigungen verweigerten. Und nicht zuletzt von einer Gesellschaft, die bis in unsere Tage die massenhaft verübten Verbrechen am liebsten beschweigen und verdrängen würde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die verdrängten Verbrechen am Ende des Krieges

Die Soldaten, die am Ende des Zweiten Weltkriegs Deutschland von der nationalsozialistischen Herrschaft befreiten, brachten für viele Frauen neues Leid. Zahllose Mädchen und Frauen (und auch etliche Männer) wurden Opfer sexueller Gewalt, überall im Land.

Denn entgegen der weit verbreiteten Vorstellung wurden nicht nur »die Russen« zu Tätern, sondern auch Amerikaner, Franzosen und Briten. Auf Basis vieler neuer Quellen umreißt Miriam Gebhardt erstmals historisch fundiert das Ausmaß der Gewalt bei Kriegsende und in der Besatzungszeit. Zugleich beschreibt sie eindrücklich, wie die vergewaltigten Frauen in späteren Jahren immer wieder zu Opfern wurden: von Ärzten, die Abtreibungen willkürlich befürworteten oder ablehnten, von Sozialfürsorgern, die Schwangere in Heime steckten, von Juristen, die Entschädigungen verweigerten. Und nicht zuletzt von einer Gesellschaft, die bis in unsere Tage die massenhaft verübten Verbrechen am liebsten beschweigen und verdrängen würde.

More books from Deutsche Verlags-Anstalt

Cover of the book Eine besondere Vorsehung by Miriam Gebhardt
Cover of the book Der Regen, bevor er fällt by Miriam Gebhardt
Cover of the book Europa braucht den Euro nicht by Miriam Gebhardt
Cover of the book Die Hohenzollern by Miriam Gebhardt
Cover of the book Meine Geschichte der deutschen Literatur by Miriam Gebhardt
Cover of the book Ænglisch by Miriam Gebhardt
Cover of the book 77 Pflanzen-Sensationen by Miriam Gebhardt
Cover of the book Lernen macht intelligent by Miriam Gebhardt
Cover of the book Mein letzter Versuch die Welt zu retten by Miriam Gebhardt
Cover of the book Das Ende des Lebens by Miriam Gebhardt
Cover of the book Flucht aus Lager 14 by Miriam Gebhardt
Cover of the book Unscharfe Bilder by Miriam Gebhardt
Cover of the book Junge Hunde by Miriam Gebhardt
Cover of the book Zur Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert - by Miriam Gebhardt
Cover of the book Gebt den Juden Schleswig-Holstein! by Miriam Gebhardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy