Agentensysteme in der Automatisierungstechnik

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Robotics, Computers, Programming, Software Development, General Computing
Cover of the book Agentensysteme in der Automatisierungstechnik by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783642317682
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: January 26, 2013
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783642317682
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: January 26, 2013
Imprint: Springer
Language: German

Bei modernen automatisierten Systemen gewinnen Anforderungen an die Flexibilität (z. B. Anpassungsfähigkeit, Skalierbarkeit und Integrationsfähigkeit) zunehmend an Bedeutung. Vielfach ist jedoch noch unklar, wie die gewünschte Flexibilität bei der Entwicklung eines automatisierten Systems erzielt und die dadurch entstehenden komplexen Abläufe und Verhaltensweisen beherrscht werden können. Mit Hilfe von Softwareagenten wird es möglich, die notwendige Flexibilität von automatisierten Systemen systematisch zu entwerfen. Im GMA-Fachausschuss 5.15 „Agentensysteme“ erarbeiten Fachleute aus Wissenschaft und Industrie Richtlinien zur Entwicklung und Anwendung von Agentensystemen in der Automatisierungstechnik. Im Rahmen dieser Arbeiten sind viele Beiträge zum Stand der Technik bzw. Stand der Wissenschaft von Agentensystemen in der Automatisierungstechnik entstanden, die in diesem Werk zusammengestellt wurden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bei modernen automatisierten Systemen gewinnen Anforderungen an die Flexibilität (z. B. Anpassungsfähigkeit, Skalierbarkeit und Integrationsfähigkeit) zunehmend an Bedeutung. Vielfach ist jedoch noch unklar, wie die gewünschte Flexibilität bei der Entwicklung eines automatisierten Systems erzielt und die dadurch entstehenden komplexen Abläufe und Verhaltensweisen beherrscht werden können. Mit Hilfe von Softwareagenten wird es möglich, die notwendige Flexibilität von automatisierten Systemen systematisch zu entwerfen. Im GMA-Fachausschuss 5.15 „Agentensysteme“ erarbeiten Fachleute aus Wissenschaft und Industrie Richtlinien zur Entwicklung und Anwendung von Agentensystemen in der Automatisierungstechnik. Im Rahmen dieser Arbeiten sind viele Beiträge zum Stand der Technik bzw. Stand der Wissenschaft von Agentensystemen in der Automatisierungstechnik entstanden, die in diesem Werk zusammengestellt wurden.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book New Trends in Intuitive Geometry by
Cover of the book Ophthalmology and the Ageing Society by
Cover of the book Frontiers in Economics by
Cover of the book Alternative Dispute Resolution in European Administrative Law by
Cover of the book CLEAN by
Cover of the book Open Tourism by
Cover of the book Invertebrate Cytokines and the Phylogeny of Immunity by
Cover of the book Springer Handbook of Bio-/Neuro-Informatics by
Cover of the book Kognitive Verhaltenstherapie für Patienten mit leichter Alzheimer-Demenz und ihre Angehörigen by
Cover of the book Interpretation of Law in the Global World: From Particularism to a Universal Approach by
Cover of the book Lymphoproliferative Diseases of the Skin by
Cover of the book The First 30 Years of the ESPR by
Cover of the book Ubiquitous Learning Environments and Technologies by
Cover of the book Bariatric and Metabolic Surgery by
Cover of the book Marek’s Disease by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy