Adoptierte auf der Suche nach ihrer genealogischen Verwurzelung

Motive für die Kontaktaufnahme zur leiblichen Familie. Eine empirische Studie

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Adoptierte auf der Suche nach ihrer genealogischen Verwurzelung by Peter Kühn, ibidem
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Kühn ISBN: 9783838265575
Publisher: ibidem Publication: December 1, 2014
Imprint: ibidem Language: German
Author: Peter Kühn
ISBN: 9783838265575
Publisher: ibidem
Publication: December 1, 2014
Imprint: ibidem
Language: German

Häufig suchen Adoptierte die Begegnung mit ihrer leiblichen Familie und forschen nach ihrer genealogischen Abstammung. Was genau motiviert sie dazu, ihre Herkunftsfamilie zu ermitteln? Aus welchen lebensgeschichtlichen Zusammenhängen heraus beginnen sie mit dieser Suche? Wie verarbeiten und bewerten sie die sich daraus ergebenden Prozesse bezüglich ihrer Identitätskonstruktion und ihres familiären Zugehörigkeitsgefühls? Peter Kühn geht diesen Fragen mit einem qualitativ-empirischen Ansatz nach und präsentiert in seinem vorliegenden Band die seit langen Jahren erste detaillierte wissenschaftliche Bearbeitung dieses spannenden Themenkomplexes. Narrativ-biografische Interviews mit Adoptierten bilden die empirische Grundlage. Als theoretischer Erkenntnisrahmen dienen die Bindungstheorie und der symbolische Interaktionismus, aber auch Rational-Choice-Ansätze, Identitätstheorien und die Feldtheorie Kurt Lewins fließen mit ein. Daneben werden umfangreiche statistische Daten zur Suche Adoptierter nach ihrer genealogischen Verwurzelung und zu Adoptionen in Deutschland vorgestellt. Im Ergebnis finden sich zahlreiche neue Erkenntnisse zu diesem sensiblen Thema, darunter ein feldtheoretisches Modell zur Erklärung der biografischen Aneignung der individuellen Adoptionsgeschichte durch die Betroffenen sowie Impulse zur wissenschaftlichen, rechtspolitischen und fachlichen Weiterarbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Häufig suchen Adoptierte die Begegnung mit ihrer leiblichen Familie und forschen nach ihrer genealogischen Abstammung. Was genau motiviert sie dazu, ihre Herkunftsfamilie zu ermitteln? Aus welchen lebensgeschichtlichen Zusammenhängen heraus beginnen sie mit dieser Suche? Wie verarbeiten und bewerten sie die sich daraus ergebenden Prozesse bezüglich ihrer Identitätskonstruktion und ihres familiären Zugehörigkeitsgefühls? Peter Kühn geht diesen Fragen mit einem qualitativ-empirischen Ansatz nach und präsentiert in seinem vorliegenden Band die seit langen Jahren erste detaillierte wissenschaftliche Bearbeitung dieses spannenden Themenkomplexes. Narrativ-biografische Interviews mit Adoptierten bilden die empirische Grundlage. Als theoretischer Erkenntnisrahmen dienen die Bindungstheorie und der symbolische Interaktionismus, aber auch Rational-Choice-Ansätze, Identitätstheorien und die Feldtheorie Kurt Lewins fließen mit ein. Daneben werden umfangreiche statistische Daten zur Suche Adoptierter nach ihrer genealogischen Verwurzelung und zu Adoptionen in Deutschland vorgestellt. Im Ergebnis finden sich zahlreiche neue Erkenntnisse zu diesem sensiblen Thema, darunter ein feldtheoretisches Modell zur Erklärung der biografischen Aneignung der individuellen Adoptionsgeschichte durch die Betroffenen sowie Impulse zur wissenschaftlichen, rechtspolitischen und fachlichen Weiterarbeit.

More books from ibidem

Cover of the book Basler Unbequeme Gedanken by Peter Kühn
Cover of the book Off-Broadway/Off-West End by Peter Kühn
Cover of the book Russia, the EU, and the Eastern Partnership by Peter Kühn
Cover of the book Kino der Sprachversionen by Peter Kühn
Cover of the book The Social Work of Narrative by Peter Kühn
Cover of the book A Life Dedicated to the Republic by Peter Kühn
Cover of the book Thomas Mann und Ivan Olbracht [German-language Edition] by Peter Kühn
Cover of the book The Political Economy of Poverty and Social Transformations of the Global South by Peter Kühn
Cover of the book Als Artillerie-Soldat im Südabschnitt der Ostfront by Peter Kühn
Cover of the book Stanislaw Przybyszewski: Ich bin die Maske meines Geistes by Peter Kühn
Cover of the book Journal of Soviet and Post-Soviet Politics and Society by Peter Kühn
Cover of the book "Spirits that I've cited...?" Vladimír Clementis (1902–1952) by Peter Kühn
Cover of the book Journal of Soviet and Post-Soviet Politics and Society by Peter Kühn
Cover of the book O Canto do Mar: Die Ästhetisierung von Realität? by Peter Kühn
Cover of the book Europeans and the Public Sphere by Peter Kühn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy