Abrechnungsbetrug von ambulanten Pflegediensten und Vertragsaerzten

Eine Untersuchung unter Beruecksichtigung der streng formalen Betrachtungsweise des Sozialversicherungsrechts

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law, Health & Well Being, Medical
Cover of the book Abrechnungsbetrug von ambulanten Pflegediensten und Vertragsaerzten by Kerstin Badorff, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kerstin Badorff ISBN: 9783653956009
Publisher: Peter Lang Publication: May 12, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Kerstin Badorff
ISBN: 9783653956009
Publisher: Peter Lang
Publication: May 12, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin beleuchtet erstmalig und umfassend den Abrechnungsbetrug von ambulanten Pflegediensten – ein Thema, das immer mehr ins Visier der strafrechtlichen Ermittlungsbehörden gerät. Sie untersucht die strafrechtlich relevanten Konstellationen und ergänzt die bisherige Literatur zum Abrechnungsbetrug von Vertragsärzten, indem sie insbesondere das aktuelle ärztliche Abrechnungssystem in die strafrechtlichen Überlegungen einbezieht. Darüber hinaus setzt sie sich mit der von den Gerichten vertretenen streng formalen Betrachtungsweise und deren Übertragbarkeit auf das Strafrecht, besonders im Hinblick auf die neue verfassungsrechtliche Rechtsprechung zum Vermögensbegriff, auseinander.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin beleuchtet erstmalig und umfassend den Abrechnungsbetrug von ambulanten Pflegediensten – ein Thema, das immer mehr ins Visier der strafrechtlichen Ermittlungsbehörden gerät. Sie untersucht die strafrechtlich relevanten Konstellationen und ergänzt die bisherige Literatur zum Abrechnungsbetrug von Vertragsärzten, indem sie insbesondere das aktuelle ärztliche Abrechnungssystem in die strafrechtlichen Überlegungen einbezieht. Darüber hinaus setzt sie sich mit der von den Gerichten vertretenen streng formalen Betrachtungsweise und deren Übertragbarkeit auf das Strafrecht, besonders im Hinblick auf die neue verfassungsrechtliche Rechtsprechung zum Vermögensbegriff, auseinander.

More books from Peter Lang

Cover of the book Textsemantik des Antezedenten und semantische Funktion des Relativsatzes by Kerstin Badorff
Cover of the book Language, Nation, and Identity in the Classroom by Kerstin Badorff
Cover of the book La terminología gramatical del español y del francés- La terminologie grammaticale de lespagnol et du français by Kerstin Badorff
Cover of the book KATHARINAfeier by Kerstin Badorff
Cover of the book Robotics in Germany and Japan by Kerstin Badorff
Cover of the book Local Government Institutionalization in Hungary by Kerstin Badorff
Cover of the book Die aktienrechtliche Zulaessigkeit variabler Vorstandsverguetungen mittels vertikaler Aktienoptionen im faktischen Aktienkonzern by Kerstin Badorff
Cover of the book (Re)visiting Translation by Kerstin Badorff
Cover of the book Harmony and Exchange by Kerstin Badorff
Cover of the book Zum Verhaeltnis von Recht und Oekonomik beim Behinderungsmissbrauch gemaeß Art. 102 AEUV by Kerstin Badorff
Cover of the book Der alternative Streitgegenstand im Unterlassungsprozess des Wettbewerbs- und Kennzeichenrechts by Kerstin Badorff
Cover of the book Geschlechtergerechtigkeit unter dem Deckmantel der Leitbildneutralitaet by Kerstin Badorff
Cover of the book Das Uebergangsmandat der Arbeitnehmervertretungen by Kerstin Badorff
Cover of the book Les premières politiques de réconciliation en Irlande du Nord (19691998) : l'histoire d'un renoncement by Kerstin Badorff
Cover of the book Reimagineering the Nation by Kerstin Badorff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy