50 Dinge, die ein Oberösterreicher getan haben muss

Nonfiction, Travel, Caribbean & Latin America, South America, Europe
Cover of the book 50 Dinge, die ein Oberösterreicher getan haben muss by Melanie Wagenhofer, Styria Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie Wagenhofer ISBN: 9783990404041
Publisher: Styria Verlag Publication: November 3, 2015
Imprint: Styria Verlag Language: German
Author: Melanie Wagenhofer
ISBN: 9783990404041
Publisher: Styria Verlag
Publication: November 3, 2015
Imprint: Styria Verlag
Language: German

Wer von sich sagen möchte, er kennt das Land ob der Enns, der sollte einiges davon erlebt und erfahren haben – und daran seine Kompetenz messen. Sich beim Bratlschießen zu messen, eine Werkstour durch die VOEST zu absolvieren, den LASK bei einem Spiel zu erleben und in Ottensheim in einer zum Hotelzimmer umfunktionierten Kanalröhre zu übernachten, gehört zur Identität der Oberösterreicher genauso dazu wie das Zwergerlschnäuzen am Pöstlingberg, Knödel und Most. Zumindest besucht haben sollte man auch den schönsten Ort zum Heiraten, das Schloss Orth. Die Unterwasser-Welt heimischer Flüsse erweitert die Sehenswürdigkeiten in Oberösterreich um einige Sensationen. Gen Himmel vervollständigt man sein Oberösterreich-Bild, indem man sich in schwindelnde Höhen auf eine Ebene mit dem Turmeremiten der größten Kirche Österreichs, dem Linzer Mariendom, begibt. Melanie Wagenhofer geht auf eine Reise durch Skurriles wie Romantisches, Schräges wie Althergebrachtes: Vom Gamsbartbinder und der Riesin von Pfaffstätt über die Bucklwehluckn in St. Thomas und dem Hamam im Zaubertal in Linz bis hin zu den Manövern des Dragonerregiments Nr. 15. Das Ergebnis ist ein spannendes Panoptikum durch die Vielfalt des Lebens im Norden der Republik Österreich.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wer von sich sagen möchte, er kennt das Land ob der Enns, der sollte einiges davon erlebt und erfahren haben – und daran seine Kompetenz messen. Sich beim Bratlschießen zu messen, eine Werkstour durch die VOEST zu absolvieren, den LASK bei einem Spiel zu erleben und in Ottensheim in einer zum Hotelzimmer umfunktionierten Kanalröhre zu übernachten, gehört zur Identität der Oberösterreicher genauso dazu wie das Zwergerlschnäuzen am Pöstlingberg, Knödel und Most. Zumindest besucht haben sollte man auch den schönsten Ort zum Heiraten, das Schloss Orth. Die Unterwasser-Welt heimischer Flüsse erweitert die Sehenswürdigkeiten in Oberösterreich um einige Sensationen. Gen Himmel vervollständigt man sein Oberösterreich-Bild, indem man sich in schwindelnde Höhen auf eine Ebene mit dem Turmeremiten der größten Kirche Österreichs, dem Linzer Mariendom, begibt. Melanie Wagenhofer geht auf eine Reise durch Skurriles wie Romantisches, Schräges wie Althergebrachtes: Vom Gamsbartbinder und der Riesin von Pfaffstätt über die Bucklwehluckn in St. Thomas und dem Hamam im Zaubertal in Linz bis hin zu den Manövern des Dragonerregiments Nr. 15. Das Ergebnis ist ein spannendes Panoptikum durch die Vielfalt des Lebens im Norden der Republik Österreich.

More books from Styria Verlag

Cover of the book Die Salonièren und die Salons in Wien by Melanie Wagenhofer
Cover of the book Einfach. Gut. by Melanie Wagenhofer
Cover of the book Wissen, Weisheit, Wohlstand by Melanie Wagenhofer
Cover of the book Glauben - Wie geht das? by Melanie Wagenhofer
Cover of the book Genießen in Friaul by Melanie Wagenhofer
Cover of the book Unterirdisches Österreich by Melanie Wagenhofer
Cover of the book Traumzeit für Millionäre by Melanie Wagenhofer
Cover of the book Brennpunkt Ukraine by Melanie Wagenhofer
Cover of the book Die fremde Gestalt by Melanie Wagenhofer
Cover of the book Mysteriöse Museumsschätze by Melanie Wagenhofer
Cover of the book Kunst sehen und verstehen by Melanie Wagenhofer
Cover of the book Das Nadelöhr by Melanie Wagenhofer
Cover of the book Moorhammers Fest by Melanie Wagenhofer
Cover of the book Trient by Melanie Wagenhofer
Cover of the book Waldheimat by Melanie Wagenhofer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy