1941

Der Angriff auf die ganze Welt

Nonfiction, History, Military, World War II
Cover of the book 1941 by Joachim Käppner, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joachim Käppner ISBN: 9783644121812
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: March 26, 2016
Imprint: Language: German
Author: Joachim Käppner
ISBN: 9783644121812
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: March 26, 2016
Imprint:
Language: German

1941 beginnt ein Krieg, der anders ist als alle anderen zuvor Als das Jahr 1941 begann, beherrschte das Deutsche Reich halb Europa. Nur Großbritannien, das letzte Bollwerk der Freiheit, widersetzte sich dem Triumph der Nazis. Trotz dieses Kampfes der Systeme und des NS-Terrors in Polen erschien der Konflikt den meisten Zeitgenossen noch als ein "europäischer Krieg", wie so viele zuvor zwischen den Mächten Europas. Bis zum 22. Juni 1941 – ab diesem Tag wird er zu einem Krieg, wie ihn die Welt noch nicht erlebt hat: Er wird zum Vernichtungskrieg, als Hitlerdeutschland die Sowjetunion überfällt und eine Eroberungs- und Mordmaschinerie in Gang gesetzt wird, vom Holocaust bis zum "Generalplan Ost". Am Ende des Jahres ist der Angriff auf Moskau gescheitert, und Deutschland hat den USA den Krieg erklärt. Der globale Krieg kostet viele Millionen Menschenleben und wird schließlich das Land zerstören, von dem er ausging. Joachim Käppner schildert packend und prägnant die wichtigen Ereignisse dieses zentralen Kriegsjahres. Er erzählt von ihren Ursachen und Folgen, von Wendepunkten und Entscheidungen. Und er stellt die Frage, warum große Teile der deutschen Elite und Gesellschaft Hitlers Politik unbeirrt folgten, obwohl sie 1941 Monat für Monat mörderischer, irrationaler und selbstzerstörerischer wurde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

1941 beginnt ein Krieg, der anders ist als alle anderen zuvor Als das Jahr 1941 begann, beherrschte das Deutsche Reich halb Europa. Nur Großbritannien, das letzte Bollwerk der Freiheit, widersetzte sich dem Triumph der Nazis. Trotz dieses Kampfes der Systeme und des NS-Terrors in Polen erschien der Konflikt den meisten Zeitgenossen noch als ein "europäischer Krieg", wie so viele zuvor zwischen den Mächten Europas. Bis zum 22. Juni 1941 – ab diesem Tag wird er zu einem Krieg, wie ihn die Welt noch nicht erlebt hat: Er wird zum Vernichtungskrieg, als Hitlerdeutschland die Sowjetunion überfällt und eine Eroberungs- und Mordmaschinerie in Gang gesetzt wird, vom Holocaust bis zum "Generalplan Ost". Am Ende des Jahres ist der Angriff auf Moskau gescheitert, und Deutschland hat den USA den Krieg erklärt. Der globale Krieg kostet viele Millionen Menschenleben und wird schließlich das Land zerstören, von dem er ausging. Joachim Käppner schildert packend und prägnant die wichtigen Ereignisse dieses zentralen Kriegsjahres. Er erzählt von ihren Ursachen und Folgen, von Wendepunkten und Entscheidungen. Und er stellt die Frage, warum große Teile der deutschen Elite und Gesellschaft Hitlers Politik unbeirrt folgten, obwohl sie 1941 Monat für Monat mörderischer, irrationaler und selbstzerstörerischer wurde.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Mr. Vertigo by Joachim Käppner
Cover of the book Die Asche meines Vaters by Joachim Käppner
Cover of the book Tote Wasser by Joachim Käppner
Cover of the book Abkassiert by Joachim Käppner
Cover of the book Die Chance by Joachim Käppner
Cover of the book Der Sommer, in dem ich die Bienen rettete by Joachim Käppner
Cover of the book Das Mädchen mit den Teufelsaugen by Joachim Käppner
Cover of the book Der Antitürke by Joachim Käppner
Cover of the book Die Witwe by Joachim Käppner
Cover of the book Die Zerreißprobe by Joachim Käppner
Cover of the book Starbuck: Der Verräter by Joachim Käppner
Cover of the book Westlich des Sunset by Joachim Käppner
Cover of the book Schwarze Erde by Joachim Käppner
Cover of the book Oma ihr klein Häuschen by Joachim Käppner
Cover of the book Obsession by Joachim Käppner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy