1938 - Der Anschluss in den Bezirken Tirols

Nonfiction, History, Jewish, Holocaust
Cover of the book 1938 - Der Anschluss in den Bezirken Tirols by Horst Schreiber, StudienVerlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Horst Schreiber ISBN: 9783706559027
Publisher: StudienVerlag Publication: March 27, 2018
Imprint: Language: German
Author: Horst Schreiber
ISBN: 9783706559027
Publisher: StudienVerlag
Publication: March 27, 2018
Imprint:
Language: German

80 Jahre nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten in Österreich liegt erstmals eine Studie vor, die den Anschluss 1938 in allen Bezirken Tirols und in der Landeshauptstadt beleuchtet. Zwölf Beiträge analysieren den Aufstieg der NSDAP, NS-Terror und deutschnationale Traditionen einer Grenzstadt, Verfolgung und Rache, Gleichschaltung und Propaganda. Gewalt und Ausgrenzung, aber auch sozialpolitische und alltagskulturelle Angebote waren für die Mehrheit der Tiroler Bevölkerung attraktiv. Sie schmiedeten die NS-Volksgemeinschaft zusammen. Der vorliegende Band macht dies auch aus erfahrungsgeschichtlicher Perspektive sichtbar. Nutznießerinnen aus dem Kreis des Bundes deutscher Mädel kommen ebenso zu Wort wie ein betagtes jüdisches Ehepaar und eine jüdische Familie, deren umfangreicher Briefverkehr nun vorliegt. Viele Ablichtungen und ein eigener Foto-Essay erschließen neue visuelle Blickwinkel. Wenig beachtete öffentliche und private Vorfälle belegen, welch widersprüchliche, teils absurde Auswirkungen die politischen Ereignisse des März 1938 in den Tälern und auf den Bergen Tirols hatten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

80 Jahre nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten in Österreich liegt erstmals eine Studie vor, die den Anschluss 1938 in allen Bezirken Tirols und in der Landeshauptstadt beleuchtet. Zwölf Beiträge analysieren den Aufstieg der NSDAP, NS-Terror und deutschnationale Traditionen einer Grenzstadt, Verfolgung und Rache, Gleichschaltung und Propaganda. Gewalt und Ausgrenzung, aber auch sozialpolitische und alltagskulturelle Angebote waren für die Mehrheit der Tiroler Bevölkerung attraktiv. Sie schmiedeten die NS-Volksgemeinschaft zusammen. Der vorliegende Band macht dies auch aus erfahrungsgeschichtlicher Perspektive sichtbar. Nutznießerinnen aus dem Kreis des Bundes deutscher Mädel kommen ebenso zu Wort wie ein betagtes jüdisches Ehepaar und eine jüdische Familie, deren umfangreicher Briefverkehr nun vorliegt. Viele Ablichtungen und ein eigener Foto-Essay erschließen neue visuelle Blickwinkel. Wenig beachtete öffentliche und private Vorfälle belegen, welch widersprüchliche, teils absurde Auswirkungen die politischen Ereignisse des März 1938 in den Tälern und auf den Bergen Tirols hatten.

More books from StudienVerlag

Cover of the book Handbuch der freimaurerischen Grundbegriffe by Horst Schreiber
Cover of the book Stimme von Fuß bis Kopf by Horst Schreiber
Cover of the book Leben und Tod in der Europäischen Union by Horst Schreiber
Cover of the book Im Kalten Krieg der Spionage by Horst Schreiber
Cover of the book Geschichte und Region/Storia e regione 27/1 (18) by Horst Schreiber
Cover of the book Südtirol im 20. Jahrhundert by Horst Schreiber
Cover of the book New Orleans by Horst Schreiber
Cover of the book Eine Einführung in die Daltonplan-Pädagogik by Horst Schreiber
Cover of the book Identität - Verwandlung - Darstellung by Horst Schreiber
Cover of the book Seine Schatten, meine Bilder by Horst Schreiber
Cover of the book Landmedien by Horst Schreiber
Cover of the book Islamophobie in Österreich by Horst Schreiber
Cover of the book NS-Kunstraub in Österreich und die Folgen by Horst Schreiber
Cover of the book Menschen gehen. by Horst Schreiber
Cover of the book Stadt und Gewalt by Horst Schreiber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy