Der Papst und die Freimaurer

Ein wissenschaftlicher Diskurs

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology, Marriage & Family, Religion & Spirituality, Other Practices
Cover of the book Der Papst und die Freimaurer by Harald Schrefler, StudienVerlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Harald Schrefler ISBN: 9783706557672
Publisher: StudienVerlag Publication: December 10, 2015
Imprint: Language: German
Author: Harald Schrefler
ISBN: 9783706557672
Publisher: StudienVerlag
Publication: December 10, 2015
Imprint:
Language: German

Seit den ersten Logengründungen im 18. Jahrhundert bekämpft die katholische Kirche die Bruderschaft der Freimaurer. Daran hat sich bis heute wenig geändert. Auch der derzeitige Papst Benedikt XVI., der ehemalige Kardinal Ratzinger (von 1981 bis 2005 Vorsitzender - Präfekt - der Kongregation für die Glaubenslehre und damit auch "moderner Großinquisitor" am Heiligen Stuhl bzw. der vatikanischen Römischen Kurie) hält nicht viel von der toleranten, humanitären Vereinigung der Freimaurer. Warum diese Angst, warum diese Feindschaft? Wie sehen Kirchenfürsten und prominente Freimaurer diese Entwicklungen? Das untersucht Harald Schrefler, promovierter Historiker, Soziologe und Religionswissenschaftler, in dem vorliegenden Buch.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Seit den ersten Logengründungen im 18. Jahrhundert bekämpft die katholische Kirche die Bruderschaft der Freimaurer. Daran hat sich bis heute wenig geändert. Auch der derzeitige Papst Benedikt XVI., der ehemalige Kardinal Ratzinger (von 1981 bis 2005 Vorsitzender - Präfekt - der Kongregation für die Glaubenslehre und damit auch "moderner Großinquisitor" am Heiligen Stuhl bzw. der vatikanischen Römischen Kurie) hält nicht viel von der toleranten, humanitären Vereinigung der Freimaurer. Warum diese Angst, warum diese Feindschaft? Wie sehen Kirchenfürsten und prominente Freimaurer diese Entwicklungen? Das untersucht Harald Schrefler, promovierter Historiker, Soziologe und Religionswissenschaftler, in dem vorliegenden Buch.

More books from StudienVerlag

Cover of the book Schreibend lernen by Harald Schrefler
Cover of the book Internationales Templerlexikon by Harald Schrefler
Cover of the book Kleine Einführung in das Judentum by Harald Schrefler
Cover of the book Hiram by Harald Schrefler
Cover of the book Der Handschlag by Harald Schrefler
Cover of the book "Als ich König war und Maurer" by Harald Schrefler
Cover of the book Islamophobie in Österreich by Harald Schrefler
Cover of the book Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen 2018 by Harald Schrefler
Cover of the book Demokratie und Nachhaltigkeit by Harald Schrefler
Cover of the book Geschichte und Region/Storia e regione 26/1 (17) by Harald Schrefler
Cover of the book Erfahrungen deuten – Deutungen erfahren by Harald Schrefler
Cover of the book Die Rolle von Guidance in einer sich wandelnden Arbeitswelt by Harald Schrefler
Cover of the book Die Templer in Österreich by Harald Schrefler
Cover of the book Deutsches Freimaurerlexikon by Harald Schrefler
Cover of the book Die Freimaurerei in Russland by Harald Schrefler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy