14 Ereignisse, die die Welt verändert haben

1814 - 1914 - 2014

Nonfiction, History, World History
Cover of the book 14 Ereignisse, die die Welt verändert haben by , Christian Brandstätter Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783850338547
Publisher: Christian Brandstätter Verlag Publication: September 1, 2014
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783850338547
Publisher: Christian Brandstätter Verlag
Publication: September 1, 2014
Imprint:
Language: German

14 Beiträge, 14 Autorinnen und Autoren: Auch wenn alles um die Zahl 14 kreist, liefern die Herausgeber nicht ein weiteres Buch zum Gedenkjahr 1914. Sie spannen den Bogen vom Wiener Kongress bis heute, ja wagen in technologischen und politischen Fragen auch einen Blick weit nach vorne. Demographie, Energiepolitik und Kulturgeschichte werden ebenso thematisiert wie Medienwandel und die neue, multipolare Weltordnung. Essayistisch, thesenhaft, exemplarisch, zuweilen auch provokant - immer geht es ums Verständnis fürs größere Ganze und nicht ums Schielen auf Jahreszahlen. Viele der in diesem Band präsentierten 14 Knotenpunkte der Weltgeschichte überraschen: die Eintragung einer Firma ins Handelsregister 1870, eine Filmvorführung in New York 1927, ein wissenschaftlicher Vortrag drei Jahre später in Königsberg. Ob der Vertrag von Nanjing 1842 oder der erste Blogeintrag 1989: Die Ereignisse gewinnen erst im Zusammenhang jene Bedeutung, die wir ihnen heute zuschreiben. Zu den renommierten Autorinnen und Autoren zählen u. a. Trautl­-Brandstaller, Hubert-Christian Ehalt, Alexandra Föderl-Schmid, Anton Pelinka, Manfried Rauchensteiner und Rudolf Taschner.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

14 Beiträge, 14 Autorinnen und Autoren: Auch wenn alles um die Zahl 14 kreist, liefern die Herausgeber nicht ein weiteres Buch zum Gedenkjahr 1914. Sie spannen den Bogen vom Wiener Kongress bis heute, ja wagen in technologischen und politischen Fragen auch einen Blick weit nach vorne. Demographie, Energiepolitik und Kulturgeschichte werden ebenso thematisiert wie Medienwandel und die neue, multipolare Weltordnung. Essayistisch, thesenhaft, exemplarisch, zuweilen auch provokant - immer geht es ums Verständnis fürs größere Ganze und nicht ums Schielen auf Jahreszahlen. Viele der in diesem Band präsentierten 14 Knotenpunkte der Weltgeschichte überraschen: die Eintragung einer Firma ins Handelsregister 1870, eine Filmvorführung in New York 1927, ein wissenschaftlicher Vortrag drei Jahre später in Königsberg. Ob der Vertrag von Nanjing 1842 oder der erste Blogeintrag 1989: Die Ereignisse gewinnen erst im Zusammenhang jene Bedeutung, die wir ihnen heute zuschreiben. Zu den renommierten Autorinnen und Autoren zählen u. a. Trautl­-Brandstaller, Hubert-Christian Ehalt, Alexandra Föderl-Schmid, Anton Pelinka, Manfried Rauchensteiner und Rudolf Taschner.

More books from Christian Brandstätter Verlag

Cover of the book Grenzgänger by
Cover of the book Backen in der Winterzeit by
Cover of the book Spanien vegetarisch by
Cover of the book Hedi Klingers Familienküche by
Cover of the book Vom 1x1 zum Glück by
Cover of the book Herbst by
Cover of the book Wo leben wir denn? by
Cover of the book Europa vor der Entscheidung by
Cover of the book Das Ende der Bequemlichkeit by
Cover of the book Blaue Stunde by
Cover of the book Liebe in Zeiten des Kapitalismus by
Cover of the book Eine sonderbare Stille by
Cover of the book Craft Beer Kochbuch by
Cover of the book Selbstgemacht im Glas by
Cover of the book Das Wachau Kochbuch by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy