"Keine neue Gestapo"

Das Bundesamt für Verfassungsschutz und die NS-Vergangenheit

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book "Keine neue Gestapo" by Constantin Goschler, Michael Wala, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Constantin Goschler, Michael Wala ISBN: 9783644041813
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: September 25, 2015
Imprint: Language: German
Author: Constantin Goschler, Michael Wala
ISBN: 9783644041813
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: September 25, 2015
Imprint:
Language: German

Als 1950 das Bundesamt für Verfassungsschutz gegründet wurde, erwarteten sowohl die Alliierten als auch die Öffentlichkeit vor allem eines von der neuen Behörde: dass sie ganz anders sein würde als die Gestapo, die ihren Schatten auf die junge Demokratie und ihre Wächter warf. Doch im Laufe seines Bestehens wurde dem Bundesamt immer wieder vorgeworfen, von Altnazis durchsetzt und deshalb "auf dem rechten Auge blind" zu sein. Wie zutreffend ist dieses Urteil? Die Historiker Constantin Goschler und Michael Wala haben die ersten 25 Jahre des Bundesamtes für Verfassungsschutz erforscht und hatten dafür Zugang zu vielen bislang geheimen Akten. Wie wurde die neue Behörde aufgebaut? Was für Menschen haben während dieser Zeit für sie gearbeitet? Wie viele Belastete gab es, und welchen Einfluss hatten sie? Darüber hinaus beleuchtet das Buch die Handlungsspielräume des Verfassungsschutzes unter alliierter Kontrolle, seine Rolle im Kalten Krieg und die Hintergründe der zahlreichen Skandale. Welches Selbstverständnis pflegte die Behörde, und wie wandelte es sich unter dem Eindruck der jeweils aktuellen Bedrohungsszenarien? So schreiben die Autoren zugleich eine Geschichte der politischen Kultur der Bundesrepublik von der Adenauerzeit bis in die sozialliberale Ära im Spiegel der faszinierenden Welt der Geheimdienste.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Als 1950 das Bundesamt für Verfassungsschutz gegründet wurde, erwarteten sowohl die Alliierten als auch die Öffentlichkeit vor allem eines von der neuen Behörde: dass sie ganz anders sein würde als die Gestapo, die ihren Schatten auf die junge Demokratie und ihre Wächter warf. Doch im Laufe seines Bestehens wurde dem Bundesamt immer wieder vorgeworfen, von Altnazis durchsetzt und deshalb "auf dem rechten Auge blind" zu sein. Wie zutreffend ist dieses Urteil? Die Historiker Constantin Goschler und Michael Wala haben die ersten 25 Jahre des Bundesamtes für Verfassungsschutz erforscht und hatten dafür Zugang zu vielen bislang geheimen Akten. Wie wurde die neue Behörde aufgebaut? Was für Menschen haben während dieser Zeit für sie gearbeitet? Wie viele Belastete gab es, und welchen Einfluss hatten sie? Darüber hinaus beleuchtet das Buch die Handlungsspielräume des Verfassungsschutzes unter alliierter Kontrolle, seine Rolle im Kalten Krieg und die Hintergründe der zahlreichen Skandale. Welches Selbstverständnis pflegte die Behörde, und wie wandelte es sich unter dem Eindruck der jeweils aktuellen Bedrohungsszenarien? So schreiben die Autoren zugleich eine Geschichte der politischen Kultur der Bundesrepublik von der Adenauerzeit bis in die sozialliberale Ära im Spiegel der faszinierenden Welt der Geheimdienste.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Wenn Eltern laufen lernen by Constantin Goschler, Michael Wala
Cover of the book Die Leber wächst mit ihren Aufgaben by Constantin Goschler, Michael Wala
Cover of the book Wir sind keine Barbaren! by Constantin Goschler, Michael Wala
Cover of the book Jan Seghers' Geisterbahn by Constantin Goschler, Michael Wala
Cover of the book Heimkehr by Constantin Goschler, Michael Wala
Cover of the book Warum Einstein niemals Socken trug by Constantin Goschler, Michael Wala
Cover of the book Wenn ich nur noch eine Stunde zu leben hätte by Constantin Goschler, Michael Wala
Cover of the book Fallwind by Constantin Goschler, Michael Wala
Cover of the book Der Logikverführer by Constantin Goschler, Michael Wala
Cover of the book Die neue Freundin by Constantin Goschler, Michael Wala
Cover of the book Bachs Welt by Constantin Goschler, Michael Wala
Cover of the book Hexen hexen by Constantin Goschler, Michael Wala
Cover of the book Die zentralen Nebensächlichkeiten der Demokratie by Constantin Goschler, Michael Wala
Cover of the book Die New-York-Trilogie by Constantin Goschler, Michael Wala
Cover of the book Briefe an Eva Haldimann by Constantin Goschler, Michael Wala
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy