Ärztliche Großpraxis

Beteiligungsmodelle in Berufsausübungsgemeinschaften, Gewinnverteilung ohne Ärger

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Reference, Practice Management & Reimbursement, Administration
Cover of the book Ärztliche Großpraxis by Andreas Ullmann, Dörte Busch, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Ullmann, Dörte Busch ISBN: 9783662505083
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: July 28, 2016
Imprint: Springer Language: German
Author: Andreas Ullmann, Dörte Busch
ISBN: 9783662505083
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: July 28, 2016
Imprint: Springer
Language: German

Dieses Buch bietet erprobte Regelungen und Gestaltungsmöglichkeiten für die praxisinterne Vergütung in Gemeinschaftspraxis, MVZ und ÜBAG. Mit Lösungen, die so einfach und lebbar wie möglich sind und gleichzeitig den unterschiedlichen Leistungsbeiträgen der einzelnen Ärzte Rechnung tragen.

 

Ärzte haben zunehmend geänderte Bedürfnisse und Anforderungen, die am besten in einer Berufsausübungsgemeinschaft erfüllt werden: Anstellungsmöglichkeiten, Teamarbeit, geringeres Investitionsrisiko, flexible und verlässliche Arbeits- und Urlaubszeiten, bessere Kalkulierbarkeit der Einnahmen …

 

Drei Kernbereiche sind essentiell für eine dauerhaft erfolgreiche BAG:

Klare Vertragsverhältnisse<

Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Rechtsformen.

Systematik der ärztlichen Vergütung.

Berücksichtigung individueller Bedürfnisse und Wünsche.

Faire Verteilung der Gewinne

Gewichtet nach den individuellen Unterschieden der beteiligten Ärzte: eingebrachte Eigentumsanteile, eingebrachte Patientenzahl (inkl. Privatpatientenanteil), Arbeitsweise, Arbeits-/Urlaubszeiten …

Souveränes Konfliktmanagement

Kommunikative und vertragliche Störfallvorsorge, Schlichtungsverfahren, Mediation …

 

Teamplayer statt Einzelkämpfer

Das in der Praxis bewährte Vergütungsmodell bietet einen auf jede Praxisstruktur anwendbaren Rahmen, der nach den individuellen Bedürfnissen der Gesellschafter feinjustiert werden kann. Für größtmögliche

·         Honorargerechtigkeit

·         Planungssicherheit

·         Stabilität

zur Zufriedenheit aller Kooperationspartner.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch bietet erprobte Regelungen und Gestaltungsmöglichkeiten für die praxisinterne Vergütung in Gemeinschaftspraxis, MVZ und ÜBAG. Mit Lösungen, die so einfach und lebbar wie möglich sind und gleichzeitig den unterschiedlichen Leistungsbeiträgen der einzelnen Ärzte Rechnung tragen.

 

Ärzte haben zunehmend geänderte Bedürfnisse und Anforderungen, die am besten in einer Berufsausübungsgemeinschaft erfüllt werden: Anstellungsmöglichkeiten, Teamarbeit, geringeres Investitionsrisiko, flexible und verlässliche Arbeits- und Urlaubszeiten, bessere Kalkulierbarkeit der Einnahmen …

 

Drei Kernbereiche sind essentiell für eine dauerhaft erfolgreiche BAG:

Klare Vertragsverhältnisse<

Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Rechtsformen.

Systematik der ärztlichen Vergütung.

Berücksichtigung individueller Bedürfnisse und Wünsche.

Faire Verteilung der Gewinne

Gewichtet nach den individuellen Unterschieden der beteiligten Ärzte: eingebrachte Eigentumsanteile, eingebrachte Patientenzahl (inkl. Privatpatientenanteil), Arbeitsweise, Arbeits-/Urlaubszeiten …

Souveränes Konfliktmanagement

Kommunikative und vertragliche Störfallvorsorge, Schlichtungsverfahren, Mediation …

 

Teamplayer statt Einzelkämpfer

Das in der Praxis bewährte Vergütungsmodell bietet einen auf jede Praxisstruktur anwendbaren Rahmen, der nach den individuellen Bedürfnissen der Gesellschafter feinjustiert werden kann. Für größtmögliche

·         Honorargerechtigkeit

·         Planungssicherheit

·         Stabilität

zur Zufriedenheit aller Kooperationspartner.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Kreisgeometrie by Andreas Ullmann, Dörte Busch
Cover of the book Point-of-Care Diagnostics on a Chip by Andreas Ullmann, Dörte Busch
Cover of the book Nanostructure Semiconductor Optical Amplifiers by Andreas Ullmann, Dörte Busch
Cover of the book Process-based Strategic Planning by Andreas Ullmann, Dörte Busch
Cover of the book Europäisches Immaterialgüterrecht by Andreas Ullmann, Dörte Busch
Cover of the book Production of Advanced Materials by Methods of Self-Propagating High-Temperature Synthesis by Andreas Ullmann, Dörte Busch
Cover of the book Personality Assessment via Questionnaires by Andreas Ullmann, Dörte Busch
Cover of the book Adenosine Receptors in Health and Disease by Andreas Ullmann, Dörte Busch
Cover of the book Molecular Quantum Dynamics by Andreas Ullmann, Dörte Busch
Cover of the book Montage in der industriellen Produktion by Andreas Ullmann, Dörte Busch
Cover of the book JIMD Reports - Case and Research Reports, 2012/4 by Andreas Ullmann, Dörte Busch
Cover of the book Photoprotection in Plants by Andreas Ullmann, Dörte Busch
Cover of the book Ontologies by Andreas Ullmann, Dörte Busch
Cover of the book Design, Modeling and Testing of Data Converters by Andreas Ullmann, Dörte Busch
Cover of the book Aktien richtig bewerten by Andreas Ullmann, Dörte Busch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy