Ängstliche Kinder unterstützen

Die elterliche Ankerfunktion

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Ängstliche Kinder unterstützen by Haim Omer, Eli Lebowitz, Vandenhoeck & Ruprecht
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Haim Omer, Eli Lebowitz ISBN: 9783647995359
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht Publication: January 28, 2015
Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht Language: German
Author: Haim Omer, Eli Lebowitz
ISBN: 9783647995359
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht
Publication: January 28, 2015
Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht
Language: German

Ängste gehören zur Entwicklung eines Kindes und können in Übergangsphasen, nach seelischen Erschütterungen oder Krisen auftreten. Bei manchen Kindern halten diese Angstzustände jedoch länger an oder werden sogar zu dauerhaften Begleitern. Im Unterschied zu Angststörungen von Erwachsenen wirken sich die Ängste bei Kindern nicht nur auf sie selbst aus, sondern auch die Eltern sind mit ihren Reaktionen und Umgehensweisen stark einbezogen. In der systemischen Perspektive stellen die Eltern die Schlüsselfigur dar, die einerseits unbeabsichtigt zur Verstärkung und zum Fortbestehen der Ängste beitragen oder aber dem Kind helfen können, Entwicklungskrisen durchzustehen und die Störungen zu überwinden. Es ist daher schwierig, die Ängste eines Kindes zu verstehen und zu behandeln, ohne nicht auch die elterlichen Reaktionen zu begreifen und zu verändern. Mit dem zentralen Bild der Ankerfunktion befürworten die Autoren, dass neben Schutz und Sicherheit durch elterliche Präsenz auch fördernde Unterstützung unabdingbar ist. So kann das Kind seine Kräfte sammeln und lernen, das Problem selbständig zu bewältigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ängste gehören zur Entwicklung eines Kindes und können in Übergangsphasen, nach seelischen Erschütterungen oder Krisen auftreten. Bei manchen Kindern halten diese Angstzustände jedoch länger an oder werden sogar zu dauerhaften Begleitern. Im Unterschied zu Angststörungen von Erwachsenen wirken sich die Ängste bei Kindern nicht nur auf sie selbst aus, sondern auch die Eltern sind mit ihren Reaktionen und Umgehensweisen stark einbezogen. In der systemischen Perspektive stellen die Eltern die Schlüsselfigur dar, die einerseits unbeabsichtigt zur Verstärkung und zum Fortbestehen der Ängste beitragen oder aber dem Kind helfen können, Entwicklungskrisen durchzustehen und die Störungen zu überwinden. Es ist daher schwierig, die Ängste eines Kindes zu verstehen und zu behandeln, ohne nicht auch die elterlichen Reaktionen zu begreifen und zu verändern. Mit dem zentralen Bild der Ankerfunktion befürworten die Autoren, dass neben Schutz und Sicherheit durch elterliche Präsenz auch fördernde Unterstützung unabdingbar ist. So kann das Kind seine Kräfte sammeln und lernen, das Problem selbständig zu bewältigen.

More books from Vandenhoeck & Ruprecht

Cover of the book Entspannt durch den Schulalltag by Haim Omer, Eli Lebowitz
Cover of the book Transsexualität – Transidentität by Haim Omer, Eli Lebowitz
Cover of the book Elementare Bibeltexte by Haim Omer, Eli Lebowitz
Cover of the book Etwas mehr Hirn, bitte by Haim Omer, Eli Lebowitz
Cover of the book Karl Barth und Friedrich Schleiermacher by Haim Omer, Eli Lebowitz
Cover of the book Weltstadtvergnügen by Haim Omer, Eli Lebowitz
Cover of the book Männerbeziehungen by Haim Omer, Eli Lebowitz
Cover of the book Richtige Mutter – falsche Mutter? by Haim Omer, Eli Lebowitz
Cover of the book Kindorientierte Elementarpädagogik by Haim Omer, Eli Lebowitz
Cover of the book Sturm und Drang by Haim Omer, Eli Lebowitz
Cover of the book Die Grünen und die Pädosexualität by Haim Omer, Eli Lebowitz
Cover of the book Einführung in die neutestamentliche Exegese by Haim Omer, Eli Lebowitz
Cover of the book Bestattung by Haim Omer, Eli Lebowitz
Cover of the book Werkstattbuch Elterncoaching by Haim Omer, Eli Lebowitz
Cover of the book 'Eine neue Menschheit darstellen' – Religionsphilosophie als Weltverantwortung und Weltgestaltung by Haim Omer, Eli Lebowitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy