Älterwerden für Anfänger

Willkommen im Klub zum Zweiten!

Biography & Memoir
Cover of the book Älterwerden für Anfänger by Silvia Aeschbach, Wörterseh Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silvia Aeschbach ISBN: 9783037636985
Publisher: Wörterseh Verlag Publication: May 12, 2017
Imprint: Language: German
Author: Silvia Aeschbach
ISBN: 9783037636985
Publisher: Wörterseh Verlag
Publication: May 12, 2017
Imprint:
Language: German

Nach dem großen Bestseller "Älterwerden für Anfängerinnen" interviewte Silvia Aeschbach für ihren Nachfolger "Älterwerden für Anfänger" fünfzehn Männer zwischen 48 und 68 Jahren, die alle sehr offen darüber sprechen, wie sich ihr Leben verändert, wo ihre Einsichten, aber auch, wo ihre Ängste liegen. Und da ergeben sich dann durchaus Parallelen zum Älterwerden der Frauen: Die Jahre zwischen Reifwerden und Altsein bedeuten auch für die Männer Innehalten und Neuanfang, egal ob es sich um Familie, Beruf, Gesundheit, Liebe oder Lust handelt. Und doch bestätigt sich, was wir alle schon wissen: Männer altern anders als Frauen. Während Frauen offensichtlichen hormonellen Veränderungen unterworfen sind, können Männer das Unausweichliche länger verdrängen. Kommt dazu: Graue Schläfen können ganz schön anziehend sein, und das nicht nur bei George Clooney. Aber, so Silvia Aeschbachs Erkenntnis, die sie in augenzwinkernden Kolumnen wiedergibt: Obwohl Männer länger als attraktiv wahrgenommen werden als gleichaltrige Frauen, werden auch sie nicht einfach nur reifer. In einem ausführlichen Gespräch lässt Silvia Aeschbach zudem den Andrologen Dr. med. Christian Sigg über das Älterwerden von Männern aus medizinischer Sicht zu Wort kommen. Porträtierte sind unter anderen: Marco Rima, Stefan Gubser, Beat Schlatter und Clifford Lilley.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Nach dem großen Bestseller "Älterwerden für Anfängerinnen" interviewte Silvia Aeschbach für ihren Nachfolger "Älterwerden für Anfänger" fünfzehn Männer zwischen 48 und 68 Jahren, die alle sehr offen darüber sprechen, wie sich ihr Leben verändert, wo ihre Einsichten, aber auch, wo ihre Ängste liegen. Und da ergeben sich dann durchaus Parallelen zum Älterwerden der Frauen: Die Jahre zwischen Reifwerden und Altsein bedeuten auch für die Männer Innehalten und Neuanfang, egal ob es sich um Familie, Beruf, Gesundheit, Liebe oder Lust handelt. Und doch bestätigt sich, was wir alle schon wissen: Männer altern anders als Frauen. Während Frauen offensichtlichen hormonellen Veränderungen unterworfen sind, können Männer das Unausweichliche länger verdrängen. Kommt dazu: Graue Schläfen können ganz schön anziehend sein, und das nicht nur bei George Clooney. Aber, so Silvia Aeschbachs Erkenntnis, die sie in augenzwinkernden Kolumnen wiedergibt: Obwohl Männer länger als attraktiv wahrgenommen werden als gleichaltrige Frauen, werden auch sie nicht einfach nur reifer. In einem ausführlichen Gespräch lässt Silvia Aeschbach zudem den Andrologen Dr. med. Christian Sigg über das Älterwerden von Männern aus medizinischer Sicht zu Wort kommen. Porträtierte sind unter anderen: Marco Rima, Stefan Gubser, Beat Schlatter und Clifford Lilley.

More books from Wörterseh Verlag

Cover of the book Madame Lotti by Silvia Aeschbach
Cover of the book Lottokönig by Silvia Aeschbach
Cover of the book Mutanfall by Silvia Aeschbach
Cover of the book Expedition Antarctica by Silvia Aeschbach
Cover of the book Unter Bären und Tigern by Silvia Aeschbach
Cover of the book Wanna Waki - Mein Leben bei den Lakota by Silvia Aeschbach
Cover of the book Tote Hose by Silvia Aeschbach
Cover of the book Bye-bye, Traumfigur by Silvia Aeschbach
Cover of the book Drei Frauen im Schnee by Silvia Aeschbach
Cover of the book Bauernleben by Silvia Aeschbach
Cover of the book Ungezähmt by Silvia Aeschbach
Cover of the book Hinter Gittern by Silvia Aeschbach
Cover of the book Die Schwörers by Silvia Aeschbach
Cover of the book Herzenssache by Silvia Aeschbach
Cover of the book Geboren als Frau - Glücklich als Mann by Silvia Aeschbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy