§ 237 StGB Das Verbot der Zwangsheirat

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law, Social & Cultural Studies, Social Science, Gender Studies, Women&
Cover of the book § 237 StGB Das Verbot der Zwangsheirat by Neele Marleen Schlenker, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Neele Marleen Schlenker ISBN: 9783653955217
Publisher: Peter Lang Publication: May 13, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Neele Marleen Schlenker
ISBN: 9783653955217
Publisher: Peter Lang
Publication: May 13, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Zwangsheirat stellt einen gravierenden Eingriff in das Selbstbestimmungsrecht der Betroffenen dar. Seit einigen Jahren versucht der Gesetzgeber deshalb mit einer ausdrücklichen Erwähnung der unter Zwang geschlossenen Ehe im Gesetzestext, diesem Phänomen auch verstärkt mit den Mitteln des Rechts zu begegnen. Im Bereich des Strafrechts ist de lege lata § 237 StGB die insoweit maßgebliche Verbotsnorm. Aber ist insbesondere das Strafrecht ein geeignetes Mittel zur Bekämpfung der Zwangsheirat? Diese Untersuchung beschäftigt sich mit der Frage, ob und inwieweit es mithilfe des Strafrechts gelingen kann, an phänomenologische Besonderheiten anzuknüpfen und auf diese Weise im Rahmen eines ganzheitlichen Schutzauftrages einen effektiven Beitrag zur Bekämpfung der Zwangsheirat zu leisten. Vor diesem Hintergrund ließ sich ein neuer Gesetzesvorschlag entwickeln.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Zwangsheirat stellt einen gravierenden Eingriff in das Selbstbestimmungsrecht der Betroffenen dar. Seit einigen Jahren versucht der Gesetzgeber deshalb mit einer ausdrücklichen Erwähnung der unter Zwang geschlossenen Ehe im Gesetzestext, diesem Phänomen auch verstärkt mit den Mitteln des Rechts zu begegnen. Im Bereich des Strafrechts ist de lege lata § 237 StGB die insoweit maßgebliche Verbotsnorm. Aber ist insbesondere das Strafrecht ein geeignetes Mittel zur Bekämpfung der Zwangsheirat? Diese Untersuchung beschäftigt sich mit der Frage, ob und inwieweit es mithilfe des Strafrechts gelingen kann, an phänomenologische Besonderheiten anzuknüpfen und auf diese Weise im Rahmen eines ganzheitlichen Schutzauftrages einen effektiven Beitrag zur Bekämpfung der Zwangsheirat zu leisten. Vor diesem Hintergrund ließ sich ein neuer Gesetzesvorschlag entwickeln.

More books from Peter Lang

Cover of the book Paul and the Apocalyptic Triumph by Neele Marleen Schlenker
Cover of the book LÉcriture dans la dynamique argumentative de 1 Corinthiens 14 by Neele Marleen Schlenker
Cover of the book Polens Staatlichkeit in sieben Jahrhunderten by Neele Marleen Schlenker
Cover of the book Paarformeln in mittelalterlichen Stadtrechtstexten by Neele Marleen Schlenker
Cover of the book Literatura, hibridez y glocalización by Neele Marleen Schlenker
Cover of the book Il lato oscuro delle parole by Neele Marleen Schlenker
Cover of the book Dreams, Nightmares and Empty Signifiers by Neele Marleen Schlenker
Cover of the book Highlights on Reinsurance History by Neele Marleen Schlenker
Cover of the book Lost in Transnation by Neele Marleen Schlenker
Cover of the book The Archers in Fact and Fiction by Neele Marleen Schlenker
Cover of the book Die Darstellung realer Kriege in Comics by Neele Marleen Schlenker
Cover of the book Haptic Experience in the Writings of Georges Bataille, Maurice Blanchot and Michel Serres by Neele Marleen Schlenker
Cover of the book Uncovering Black Heroes by Neele Marleen Schlenker
Cover of the book Das Briefwerk Uwe Johnsons by Neele Marleen Schlenker
Cover of the book The Czech Avant-Garde Literary Movement Between the World Wars by Neele Marleen Schlenker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy