Zyklisches Denken

erzählt von Ernst Juchli und Ulrich Schlünder

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Research
Cover of the book Zyklisches Denken by Ernst Juchli, Ulrich Schlünder, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ernst Juchli, Ulrich Schlünder ISBN: 9783743183124
Publisher: Books on Demand Publication: March 20, 2017
Imprint: Language: German
Author: Ernst Juchli, Ulrich Schlünder
ISBN: 9783743183124
Publisher: Books on Demand
Publication: March 20, 2017
Imprint:
Language: German
... Wir nennen unseren Denkstil "zyklisch" und deuten damit eine bestimmte Form des Denkens an. Hat das Denken eine Form, werden Sie sich fragen. Gibt‘s denn verschiedene Formen? Ja, die gibt es ... Wir meinen, dass die Formen des Denkens optimalerweise den Formen der untersuchten Prozesse gleichen sollen. Was im Folgenden zu erklären ist. Oder besser: In was hinein zu führen ist. ... Zyklisches Denken weiß, dass das Gegenteil des Gesagten genauso "wahr" sein kann, dass ein Perspektivenwechsel das Ganze in ein völlig anderes Licht stellen kann. Dass die therapeutischen Schritte die bisher angenommenen Grenzen und Rahmungen vermutlich nicht werden bestehen lassen können. Und das sollen sie auch nicht, denn eine Grenze im einen ist ein Halt in einem anderen Zusammenhang, und wo bislang noch eine Wand ohne Tür den Weg zu versperren scheint, muss es möglicherweise gar nicht zwingend lang gehen. Zyklisches Denken ist also gleitendes Denken - jederzeit bereit, seinen Fokus zu verändern, zu verlassen, auf scheinbar Abseitiges zu achten. Aber auch jederzeit bereit, einen Ausschnitt, einen Inhalt, eine Struktur, eine Ordnung wichtig zu nehmen - und dann wieder los zu lassen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
... Wir nennen unseren Denkstil "zyklisch" und deuten damit eine bestimmte Form des Denkens an. Hat das Denken eine Form, werden Sie sich fragen. Gibt‘s denn verschiedene Formen? Ja, die gibt es ... Wir meinen, dass die Formen des Denkens optimalerweise den Formen der untersuchten Prozesse gleichen sollen. Was im Folgenden zu erklären ist. Oder besser: In was hinein zu führen ist. ... Zyklisches Denken weiß, dass das Gegenteil des Gesagten genauso "wahr" sein kann, dass ein Perspektivenwechsel das Ganze in ein völlig anderes Licht stellen kann. Dass die therapeutischen Schritte die bisher angenommenen Grenzen und Rahmungen vermutlich nicht werden bestehen lassen können. Und das sollen sie auch nicht, denn eine Grenze im einen ist ein Halt in einem anderen Zusammenhang, und wo bislang noch eine Wand ohne Tür den Weg zu versperren scheint, muss es möglicherweise gar nicht zwingend lang gehen. Zyklisches Denken ist also gleitendes Denken - jederzeit bereit, seinen Fokus zu verändern, zu verlassen, auf scheinbar Abseitiges zu achten. Aber auch jederzeit bereit, einen Ausschnitt, einen Inhalt, eine Struktur, eine Ordnung wichtig zu nehmen - und dann wieder los zu lassen.

More books from Books on Demand

Cover of the book Der Diskos von Phaistos - Kretas erster Krimi? by Ernst Juchli, Ulrich Schlünder
Cover of the book Über den Umgang mit Menschen by Ernst Juchli, Ulrich Schlünder
Cover of the book Comment je devins auteur dramatique by Ernst Juchli, Ulrich Schlünder
Cover of the book Outguard 27848 by Ernst Juchli, Ulrich Schlünder
Cover of the book Die Zukunft der Zukunft: Zum Auftakt die Flamme (Teil 2) by Ernst Juchli, Ulrich Schlünder
Cover of the book 50.000 Kilometer unter Hammer und Sichel by Ernst Juchli, Ulrich Schlünder
Cover of the book 7 Jahre in Kenia by Ernst Juchli, Ulrich Schlünder
Cover of the book A Book of Myths by Ernst Juchli, Ulrich Schlünder
Cover of the book Die Lüneburger Bilderhandschrift aus den Jahren 1807 - 1808 in der Nachzeichnung von Herbert Knötel by Ernst Juchli, Ulrich Schlünder
Cover of the book Sylt im Jahr 2494 - Texitron-Strahlen bedrohen die Erde by Ernst Juchli, Ulrich Schlünder
Cover of the book Sous le soleil de Satan by Ernst Juchli, Ulrich Schlünder
Cover of the book Mümmelmann by Ernst Juchli, Ulrich Schlünder
Cover of the book Das Marketing-Geheimnis für Tanzschulen by Ernst Juchli, Ulrich Schlünder
Cover of the book Neues verkehrswissenschaftliches Journal - Ausgabe 16 by Ernst Juchli, Ulrich Schlünder
Cover of the book Bier selber brauen by Ernst Juchli, Ulrich Schlünder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy