Zwischenwelten

Ein Neurowissenschaftler erforscht die Grauzone zwischen Leben und Tod

Fiction & Literature
Cover of the book Zwischenwelten by Adrian Owen, Droemer eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Adrian Owen ISBN: 9783426440445
Publisher: Droemer eBook Publication: October 26, 2017
Imprint: Language: German
Author: Adrian Owen
ISBN: 9783426440445
Publisher: Droemer eBook
Publication: October 26, 2017
Imprint:
Language: German

Der führende Neurowissenschaftler Adrian Owen beschreibt in seinem aufrüttelnden Buch "Zwischenwelten" seine spektakuläre Arbeit mit Menschen, die an einem schweren Hirntrauma leiden. Zweifelten Ärzte bislang daran, dass Wachkoma-Patienten wahrnehmungsfähig sind, bewies Owen das Gegenteil. Damit stellt er vorschnelle Hirntod-Diagnosen infrage. Hirnhautentzündung, Schädel-Hirn-Trauma oder Schlaganfall können die Ursachen für ein Dasein in der sogenannten Grauzone zwischen minimalem Bewusstsein und Hirntod sein. Manche Patienten reagieren weder auf externe Reize, noch scheinen sie ihre Umwelt wahrzunehmen. Lange glaubten Ärzte, sie seien unfähig, zu denken und zu fühlen – bis dem britischen Neurowissenschaftler Adrian Owen das Unfassbare gelang: Mit speziellen Kernspin-Tests zeigte er, dass selbst Menschen mit schweren Hirnschäden durchaus Bewusstseinsregungen haben können. Spannend und einfühlsam erzählt Owen von Fällen aus seinem Forscheralltag – von Patienten, die selbst nach Jahren im Wachkoma plötzlich Kontakt zur Außenwelt aufnehmen. Ihre Botschaften sind der Beginn einer Kommunikation, die Einblicke erlaubt, wie diese Menschen ihr Schicksal erleben, was man für sie tun kann – und wie sie ins Leben zurückkommen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der führende Neurowissenschaftler Adrian Owen beschreibt in seinem aufrüttelnden Buch "Zwischenwelten" seine spektakuläre Arbeit mit Menschen, die an einem schweren Hirntrauma leiden. Zweifelten Ärzte bislang daran, dass Wachkoma-Patienten wahrnehmungsfähig sind, bewies Owen das Gegenteil. Damit stellt er vorschnelle Hirntod-Diagnosen infrage. Hirnhautentzündung, Schädel-Hirn-Trauma oder Schlaganfall können die Ursachen für ein Dasein in der sogenannten Grauzone zwischen minimalem Bewusstsein und Hirntod sein. Manche Patienten reagieren weder auf externe Reize, noch scheinen sie ihre Umwelt wahrzunehmen. Lange glaubten Ärzte, sie seien unfähig, zu denken und zu fühlen – bis dem britischen Neurowissenschaftler Adrian Owen das Unfassbare gelang: Mit speziellen Kernspin-Tests zeigte er, dass selbst Menschen mit schweren Hirnschäden durchaus Bewusstseinsregungen haben können. Spannend und einfühlsam erzählt Owen von Fällen aus seinem Forscheralltag – von Patienten, die selbst nach Jahren im Wachkoma plötzlich Kontakt zur Außenwelt aufnehmen. Ihre Botschaften sind der Beginn einer Kommunikation, die Einblicke erlaubt, wie diese Menschen ihr Schicksal erleben, was man für sie tun kann – und wie sie ins Leben zurückkommen können.

More books from Droemer eBook

Cover of the book Das Fossil by Adrian Owen
Cover of the book 1977 by Adrian Owen
Cover of the book Unterhaltung by Adrian Owen
Cover of the book Attic by Adrian Owen
Cover of the book Markt ohne Moral by Adrian Owen
Cover of the book Verdi hören und sterben by Adrian Owen
Cover of the book Die Autobiographie der Zeit by Adrian Owen
Cover of the book Einfach gut angezogen by Adrian Owen
Cover of the book M by Adrian Owen
Cover of the book Bluteis by Adrian Owen
Cover of the book Verlagsgeschichte Droemer Knaur by Adrian Owen
Cover of the book Digitale Demenz by Adrian Owen
Cover of the book Angst für Deutschland by Adrian Owen
Cover of the book Suchers Welt: Theater by Adrian Owen
Cover of the book Jeder Mann ein Treffer by Adrian Owen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy