Zweite Welten. Und andere Lebenselixiere

Fiction & Literature
Cover of the book Zweite Welten. Und andere Lebenselixiere by Prof. Dr. Robert Pfaller, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Prof. Dr. Robert Pfaller ISBN: 9783104021133
Publisher: FISCHER E-Books Publication: October 9, 2012
Imprint: Language: German
Author: Prof. Dr. Robert Pfaller
ISBN: 9783104021133
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: October 9, 2012
Imprint:
Language: German

"Warum lebt kaum jemand so, wie er es richtig findet?" Nach dem großen Erfolg von "Wofür es sich zu leben lohnt" treibt Robert Pfaller seine Kulturkritik in politischer Absicht weiter. Die erste Welt ist die unseres wirklichen Lebens mit allen Mühen, Frustrationen und Kompromissen. Die zweite Welt ist die der Träume, Wünsche und Illusionen. Wie hängen beide zusammen? Braucht man die zweiten, um die erste zu ertragen? Er untersucht die komplizierte Dialektik von Realität und Wunsch und entfaltet sie an so unterschiedlichen Themen wie dem Staunen, der Illusion, der Komödie oder der Katharsis, der Serie "Sex and the City" oder dem Phänomen der "Interpassivität". Seine Diagnose: Wenn wir keine Phantasie mehr haben, aus der wir erleichtert ins Leben flüchten können, gerät uns das Leben selbst zu einem auswegslosen Alptraum.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Warum lebt kaum jemand so, wie er es richtig findet?" Nach dem großen Erfolg von "Wofür es sich zu leben lohnt" treibt Robert Pfaller seine Kulturkritik in politischer Absicht weiter. Die erste Welt ist die unseres wirklichen Lebens mit allen Mühen, Frustrationen und Kompromissen. Die zweite Welt ist die der Träume, Wünsche und Illusionen. Wie hängen beide zusammen? Braucht man die zweiten, um die erste zu ertragen? Er untersucht die komplizierte Dialektik von Realität und Wunsch und entfaltet sie an so unterschiedlichen Themen wie dem Staunen, der Illusion, der Komödie oder der Katharsis, der Serie "Sex and the City" oder dem Phänomen der "Interpassivität". Seine Diagnose: Wenn wir keine Phantasie mehr haben, aus der wir erleichtert ins Leben flüchten können, gerät uns das Leben selbst zu einem auswegslosen Alptraum.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Am Tatort bleibt man ungern liegen by Prof. Dr. Robert Pfaller
Cover of the book Blick in die Angst by Prof. Dr. Robert Pfaller
Cover of the book Abgespeist by Prof. Dr. Robert Pfaller
Cover of the book Werke aus den Jahren 1904-1905 by Prof. Dr. Robert Pfaller
Cover of the book Wo geht's denn hier zum Glück? by Prof. Dr. Robert Pfaller
Cover of the book Meisternovellen by Prof. Dr. Robert Pfaller
Cover of the book Du bist mein Stern by Prof. Dr. Robert Pfaller
Cover of the book Wissenschaft vom Gehen by Prof. Dr. Robert Pfaller
Cover of the book Terror by Prof. Dr. Robert Pfaller
Cover of the book Die Langerudkinder by Prof. Dr. Robert Pfaller
Cover of the book Glitzerbarbie by Prof. Dr. Robert Pfaller
Cover of the book Muttersterben by Prof. Dr. Robert Pfaller
Cover of the book Voll Speed by Prof. Dr. Robert Pfaller
Cover of the book Foxcraft – Das Geheimnis der Ältesten by Prof. Dr. Robert Pfaller
Cover of the book Opfer – Die Wahrnehmung von Krieg und Gewalt in der Moderne by Prof. Dr. Robert Pfaller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy