Zweite Welten. Und andere Lebenselixiere

Fiction & Literature
Cover of the book Zweite Welten. Und andere Lebenselixiere by Prof. Dr. Robert Pfaller, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Prof. Dr. Robert Pfaller ISBN: 9783104021133
Publisher: FISCHER E-Books Publication: October 9, 2012
Imprint: Language: German
Author: Prof. Dr. Robert Pfaller
ISBN: 9783104021133
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: October 9, 2012
Imprint:
Language: German

"Warum lebt kaum jemand so, wie er es richtig findet?" Nach dem großen Erfolg von "Wofür es sich zu leben lohnt" treibt Robert Pfaller seine Kulturkritik in politischer Absicht weiter. Die erste Welt ist die unseres wirklichen Lebens mit allen Mühen, Frustrationen und Kompromissen. Die zweite Welt ist die der Träume, Wünsche und Illusionen. Wie hängen beide zusammen? Braucht man die zweiten, um die erste zu ertragen? Er untersucht die komplizierte Dialektik von Realität und Wunsch und entfaltet sie an so unterschiedlichen Themen wie dem Staunen, der Illusion, der Komödie oder der Katharsis, der Serie "Sex and the City" oder dem Phänomen der "Interpassivität". Seine Diagnose: Wenn wir keine Phantasie mehr haben, aus der wir erleichtert ins Leben flüchten können, gerät uns das Leben selbst zu einem auswegslosen Alptraum.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Warum lebt kaum jemand so, wie er es richtig findet?" Nach dem großen Erfolg von "Wofür es sich zu leben lohnt" treibt Robert Pfaller seine Kulturkritik in politischer Absicht weiter. Die erste Welt ist die unseres wirklichen Lebens mit allen Mühen, Frustrationen und Kompromissen. Die zweite Welt ist die der Träume, Wünsche und Illusionen. Wie hängen beide zusammen? Braucht man die zweiten, um die erste zu ertragen? Er untersucht die komplizierte Dialektik von Realität und Wunsch und entfaltet sie an so unterschiedlichen Themen wie dem Staunen, der Illusion, der Komödie oder der Katharsis, der Serie "Sex and the City" oder dem Phänomen der "Interpassivität". Seine Diagnose: Wenn wir keine Phantasie mehr haben, aus der wir erleichtert ins Leben flüchten können, gerät uns das Leben selbst zu einem auswegslosen Alptraum.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Kommunikologie weiter denken by Prof. Dr. Robert Pfaller
Cover of the book Das geheime Leben der Pflanzen by Prof. Dr. Robert Pfaller
Cover of the book Das Ende der Welt, wie wir sie kannten by Prof. Dr. Robert Pfaller
Cover of the book Nationale und internationale Kunst by Prof. Dr. Robert Pfaller
Cover of the book Hannah Arendt by Prof. Dr. Robert Pfaller
Cover of the book Denk mal! 2015 by Prof. Dr. Robert Pfaller
Cover of the book Manchmal musst du einfach leben by Prof. Dr. Robert Pfaller
Cover of the book Verdacht by Prof. Dr. Robert Pfaller
Cover of the book Ich glaube, ich bin jetzt mit Nils zusammen by Prof. Dr. Robert Pfaller
Cover of the book Das habe ich jetzt akustisch nicht verstanden by Prof. Dr. Robert Pfaller
Cover of the book Sternschnupperkurs by Prof. Dr. Robert Pfaller
Cover of the book Die Abenteuer der Silvester-Nacht by Prof. Dr. Robert Pfaller
Cover of the book Warum die Deutschen? Warum die Juden? by Prof. Dr. Robert Pfaller
Cover of the book Die Erzählung von Þorvarð Krähennase by Prof. Dr. Robert Pfaller
Cover of the book Nachworte by Prof. Dr. Robert Pfaller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy