Zweite Welten. Und andere Lebenselixiere

Fiction & Literature
Cover of the book Zweite Welten. Und andere Lebenselixiere by Prof. Dr. Robert Pfaller, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Prof. Dr. Robert Pfaller ISBN: 9783104021133
Publisher: FISCHER E-Books Publication: October 9, 2012
Imprint: Language: German
Author: Prof. Dr. Robert Pfaller
ISBN: 9783104021133
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: October 9, 2012
Imprint:
Language: German

"Warum lebt kaum jemand so, wie er es richtig findet?" Nach dem großen Erfolg von "Wofür es sich zu leben lohnt" treibt Robert Pfaller seine Kulturkritik in politischer Absicht weiter. Die erste Welt ist die unseres wirklichen Lebens mit allen Mühen, Frustrationen und Kompromissen. Die zweite Welt ist die der Träume, Wünsche und Illusionen. Wie hängen beide zusammen? Braucht man die zweiten, um die erste zu ertragen? Er untersucht die komplizierte Dialektik von Realität und Wunsch und entfaltet sie an so unterschiedlichen Themen wie dem Staunen, der Illusion, der Komödie oder der Katharsis, der Serie "Sex and the City" oder dem Phänomen der "Interpassivität". Seine Diagnose: Wenn wir keine Phantasie mehr haben, aus der wir erleichtert ins Leben flüchten können, gerät uns das Leben selbst zu einem auswegslosen Alptraum.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Warum lebt kaum jemand so, wie er es richtig findet?" Nach dem großen Erfolg von "Wofür es sich zu leben lohnt" treibt Robert Pfaller seine Kulturkritik in politischer Absicht weiter. Die erste Welt ist die unseres wirklichen Lebens mit allen Mühen, Frustrationen und Kompromissen. Die zweite Welt ist die der Träume, Wünsche und Illusionen. Wie hängen beide zusammen? Braucht man die zweiten, um die erste zu ertragen? Er untersucht die komplizierte Dialektik von Realität und Wunsch und entfaltet sie an so unterschiedlichen Themen wie dem Staunen, der Illusion, der Komödie oder der Katharsis, der Serie "Sex and the City" oder dem Phänomen der "Interpassivität". Seine Diagnose: Wenn wir keine Phantasie mehr haben, aus der wir erleichtert ins Leben flüchten können, gerät uns das Leben selbst zu einem auswegslosen Alptraum.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Berlin City Girls. Verbotene Nächte by Prof. Dr. Robert Pfaller
Cover of the book Wieso? Weshalb? Vegan! by Prof. Dr. Robert Pfaller
Cover of the book Dem Winde versprochen by Prof. Dr. Robert Pfaller
Cover of the book Vier zauberhafte Schwestern – Wie alles begann: Flora und die Kraft der Erde by Prof. Dr. Robert Pfaller
Cover of the book Stolz und Vorurteil by Prof. Dr. Robert Pfaller
Cover of the book Traumnovelle by Prof. Dr. Robert Pfaller
Cover of the book Aprikosensommer by Prof. Dr. Robert Pfaller
Cover of the book Italia! Die Italiener und ihre Leidenschaft für das Essen by Prof. Dr. Robert Pfaller
Cover of the book Luna-Lila by Prof. Dr. Robert Pfaller
Cover of the book Nietzsches Regenschirm by Prof. Dr. Robert Pfaller
Cover of the book Das Kaff der guten Hoffnung – Jetzt erst recht! by Prof. Dr. Robert Pfaller
Cover of the book F(r)ischhalteabkommen by Prof. Dr. Robert Pfaller
Cover of the book Die elektrische Ameise by Prof. Dr. Robert Pfaller
Cover of the book Das Urteil by Prof. Dr. Robert Pfaller
Cover of the book Emily Windsnap – Die Bestimmung by Prof. Dr. Robert Pfaller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy