Zweite Symphonie : Regnum Spirituum

Eine Vokalsymphonie für gemischten Chor, Solisten (Mezzosopran, Bariton und Baß) und volles romantisches Orchester in lateinischer Fassung

Nonfiction, Entertainment, Music, Music Styles
Cover of the book Zweite Symphonie : Regnum Spirituum by Dagnija Greiža, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dagnija Greiža ISBN: 9783844893465
Publisher: Books on Demand Publication: October 18, 2012
Imprint: Language: German
Author: Dagnija Greiža
ISBN: 9783844893465
Publisher: Books on Demand
Publication: October 18, 2012
Imprint:
Language: German
Eine wahre Symphonie von brahmscher Intensität, versetzt mit Fugen aus glitzernder bachscher Klarheit, alldies in eigener und unverwechselbarer Neuschöpfung und in keiner einzigen Note plagierend oder imitierend? – Und diesesam Beginn des einundzwanzigsten Jahrhunderts? – Ein wahres, ungebeugtes Werk, trotzend der globalisierungsgeilen Gegenwarts-Dekadenz, und dieses am Beginndes einunzwanzigsten Jahrhunderts? – Hier ist es: Dagnija Greiza: Regnum Spirituum! Regnum Spirituum – diese machtvolle Vokalsymphonie mit lateinischen Texten ist gerade das Gegenteil eines christlichen Requiems: hier handelt es sich um eine musikalische Beschreibung der kämpferischen Sphären der Anderswelt, der Geisterwelt. "Requies" - Ruhe - herrscht dorten mitnichten, viel mehr herrscht dort der Kampf ("Non sit eis requies"). Und die Musik kreist um einen starken, stolzen und edlen Herrschergeist, welcher den ewigen Kampf gegen die ewigen Feinde anführt ("Pugna dabit domine hostibus favilla aeterna"). Die Grundwahrheit, welche diese große Vokalsymphonie ausdrückt, besteht alsonicht in einem pazifistischen Christentum, sondern vielmehr in einem spirituellen und kämpferischen Heidentum, wobei der Kampf in der Diesseitswelt sich in der Anders-, Jemseits- und Geisterwelt zeitlos und kompromiβlos fortsetzt. Auf der musikalischen Ebene herrscht in dieser unvergleichlichen Symphonie eine "Lyrik", die alle scheinbaren Paradoxe in sich vereinigt: tot- und lebensernst ist sie gleichermaßen wie ekstatisch und selbstdiszipliniert, und konstrastiert wird diese "Lyrik" durch eine höchstgesteigerte Dramatik, welche den unbedingten Kampf mit musikalischen Mitteln beschreibt. - Und voll ist diese große Symphonie von einzigartigen inspirierten und höchstintensivierten musikalisch-melodischen Grundthemen, welche diese Symphonie beseelen, befeuern und durchwirken.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Eine wahre Symphonie von brahmscher Intensität, versetzt mit Fugen aus glitzernder bachscher Klarheit, alldies in eigener und unverwechselbarer Neuschöpfung und in keiner einzigen Note plagierend oder imitierend? – Und diesesam Beginn des einundzwanzigsten Jahrhunderts? – Ein wahres, ungebeugtes Werk, trotzend der globalisierungsgeilen Gegenwarts-Dekadenz, und dieses am Beginndes einunzwanzigsten Jahrhunderts? – Hier ist es: Dagnija Greiza: Regnum Spirituum! Regnum Spirituum – diese machtvolle Vokalsymphonie mit lateinischen Texten ist gerade das Gegenteil eines christlichen Requiems: hier handelt es sich um eine musikalische Beschreibung der kämpferischen Sphären der Anderswelt, der Geisterwelt. "Requies" - Ruhe - herrscht dorten mitnichten, viel mehr herrscht dort der Kampf ("Non sit eis requies"). Und die Musik kreist um einen starken, stolzen und edlen Herrschergeist, welcher den ewigen Kampf gegen die ewigen Feinde anführt ("Pugna dabit domine hostibus favilla aeterna"). Die Grundwahrheit, welche diese große Vokalsymphonie ausdrückt, besteht alsonicht in einem pazifistischen Christentum, sondern vielmehr in einem spirituellen und kämpferischen Heidentum, wobei der Kampf in der Diesseitswelt sich in der Anders-, Jemseits- und Geisterwelt zeitlos und kompromiβlos fortsetzt. Auf der musikalischen Ebene herrscht in dieser unvergleichlichen Symphonie eine "Lyrik", die alle scheinbaren Paradoxe in sich vereinigt: tot- und lebensernst ist sie gleichermaßen wie ekstatisch und selbstdiszipliniert, und konstrastiert wird diese "Lyrik" durch eine höchstgesteigerte Dramatik, welche den unbedingten Kampf mit musikalischen Mitteln beschreibt. - Und voll ist diese große Symphonie von einzigartigen inspirierten und höchstintensivierten musikalisch-melodischen Grundthemen, welche diese Symphonie beseelen, befeuern und durchwirken.

More books from Books on Demand

Cover of the book Frauenpower - Männer manipulieren und verführen by Dagnija Greiža
Cover of the book L'histoire des Van Cleef et des Arpels by Dagnija Greiža
Cover of the book Stundenbuch der weißen Magie by Dagnija Greiža
Cover of the book Les Misérables by Dagnija Greiža
Cover of the book Ein Haus in Montevideo by Dagnija Greiža
Cover of the book Lehrbuch Kognitive Seelsorge II by Dagnija Greiža
Cover of the book Sara Síth - Die Wächterin by Dagnija Greiža
Cover of the book Das glückliche Taschenbuch by Dagnija Greiža
Cover of the book Shiva Lingam by Dagnija Greiža
Cover of the book Der Witwer by Dagnija Greiža
Cover of the book The Importance of Mutual Aid by Dagnija Greiža
Cover of the book Eine Reise mit dem Auto nach Afghanistan 1963 by Dagnija Greiža
Cover of the book Der Tee der drei alten Damen by Dagnija Greiža
Cover of the book Sapere aude XI by Dagnija Greiža
Cover of the book Kangaroo Island by Dagnija Greiža
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy