Zwei Wege zum Glück

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Free Will & Determinism, Eastern Religions, Buddhism, Mind & Body
Cover of the book Zwei Wege zum Glück by Heinz Duthel, Heinz Duthel
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heinz Duthel ISBN: 1230000130230
Publisher: Heinz Duthel Publication: May 4, 2013
Imprint: Language: German
Author: Heinz Duthel
ISBN: 1230000130230
Publisher: Heinz Duthel
Publication: May 4, 2013
Imprint:
Language: German

EINFÜHRUNG
Die Notwendigkeit von Frieden und Mitgefühl

Ich bin an viele Plätze dieser Erde gereist, und wo immer ich mit Menschen spreche, tue ich dies mit dem Gefühl, ein Mitglied ihrer eigenen Familie zu sein. Auch wenn wir uns vielleicht das allererste Mal treffen, akzeptiere ich jeden Menschen als Freund. In Wahrheit kennen wir uns schon auf tiefer Ebene, als menschliche Wesen, welche die gleichen grundsätzlichen Ziele miteinander teilen: Wir alle streben nach Glück und möchten Leid vermeiden.


Wir kamen alle hilflos auf die Welt. Ohne die Güte und Freundlichkeit unserer Eltern hätten wir nicht überleben, geschweige denn gedeihen können. Wenn Kinder in ständiger Angst aufwachsen, ohne sich auf jemanden verlassen zu können, werden sie ihr ganzes Leben lang darunter leiden. Da der Geist kleiner Kinder so feinfühlig und empfindlich ist, ist es besonders offensichtlich, dass sie Güte und Freundlichkeit brauchen.

Erwachsene Menschen brauchen ebenso Güte und Freundlichkeit. Wenn mich jemand mit einem freundlichen Lächeln begrüßt und eine aufrichtig wohlwollende Haltung zeigt, dann schätze ich das sehr. Auch wenn ich diese Person nicht kenne und ihre Sprache nicht verstehe, erfreut sie dennoch augenblicklich mein Herz. Wenn auf der anderen Seite Güte und Freundlichkeit fehlen, auch bei jemandem, den ich seit vielen Jahren kenne und der aus meinem eigenen Kulturkreis stammt, dann spüre ich das. Freundlichkeit und Liebe, ein echtes Empfinden von Bruderschaft und Schwesternschaft, sind äußerst kostbar. Sie ermöglichen das Zusammenleben in der Gemeinschaft und sind somit entscheidend für die Gesellschaft.

DAS MENSCHLICHE POTENZIAL

Jeder von uns hat ein stichhaltiges Gefühl von Selbst, von „Ich". Auch grundsätzliche Ziele haben wir gemeinsam: Wir möchten Glück erreichen und Leid vermeiden. Tiere und Insekten möchten ebenso Glück erreichen und Leid vermeiden. Sie haben aber keine besondere Fähigkeit, darüber nachzudenken, wie tiefer gehendes Glück erreicht und Leiden überwunden werden kann. Als Menschen sind wir mit diesem Denkvermögen ausgestattet; wir haben dieses Potenzial, und wir müssen es anwenden. Auf jeder erdenklichen Ebene - als Individuen und als Mitglieder einer Familie, einer Gemeinde, einer Nation und unseres Planeten - sind wir mit Ärger und Egoismus als den schädlichsten Unruhestiftern konfrontiert. Die Art von Egoismus, auf die ich mich hier beziehe, ist nicht nur ein Gefühl von „Ich", sondern eine übertriebene Ichbezogenheit. Niemand würde je behaupten, sich glücklich zu fühlen, während er zornig ist. So lange Ärger und Zorn unseren Charakter bestimmen, gibt es keine Möglichkeit für andauerndes Glück. Um Frieden, Gelassenheit und wahre Freundschaft zu erlangen, müssen wir Ärger möglichst minimieren sowie Güte und Warmherzigkeit kultivieren. Dies kann durch die Übungen erreicht werden, die ich in diesem Buch beschreibe.
 

 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

EINFÜHRUNG
Die Notwendigkeit von Frieden und Mitgefühl

Ich bin an viele Plätze dieser Erde gereist, und wo immer ich mit Menschen spreche, tue ich dies mit dem Gefühl, ein Mitglied ihrer eigenen Familie zu sein. Auch wenn wir uns vielleicht das allererste Mal treffen, akzeptiere ich jeden Menschen als Freund. In Wahrheit kennen wir uns schon auf tiefer Ebene, als menschliche Wesen, welche die gleichen grundsätzlichen Ziele miteinander teilen: Wir alle streben nach Glück und möchten Leid vermeiden.


Wir kamen alle hilflos auf die Welt. Ohne die Güte und Freundlichkeit unserer Eltern hätten wir nicht überleben, geschweige denn gedeihen können. Wenn Kinder in ständiger Angst aufwachsen, ohne sich auf jemanden verlassen zu können, werden sie ihr ganzes Leben lang darunter leiden. Da der Geist kleiner Kinder so feinfühlig und empfindlich ist, ist es besonders offensichtlich, dass sie Güte und Freundlichkeit brauchen.

Erwachsene Menschen brauchen ebenso Güte und Freundlichkeit. Wenn mich jemand mit einem freundlichen Lächeln begrüßt und eine aufrichtig wohlwollende Haltung zeigt, dann schätze ich das sehr. Auch wenn ich diese Person nicht kenne und ihre Sprache nicht verstehe, erfreut sie dennoch augenblicklich mein Herz. Wenn auf der anderen Seite Güte und Freundlichkeit fehlen, auch bei jemandem, den ich seit vielen Jahren kenne und der aus meinem eigenen Kulturkreis stammt, dann spüre ich das. Freundlichkeit und Liebe, ein echtes Empfinden von Bruderschaft und Schwesternschaft, sind äußerst kostbar. Sie ermöglichen das Zusammenleben in der Gemeinschaft und sind somit entscheidend für die Gesellschaft.

DAS MENSCHLICHE POTENZIAL

Jeder von uns hat ein stichhaltiges Gefühl von Selbst, von „Ich". Auch grundsätzliche Ziele haben wir gemeinsam: Wir möchten Glück erreichen und Leid vermeiden. Tiere und Insekten möchten ebenso Glück erreichen und Leid vermeiden. Sie haben aber keine besondere Fähigkeit, darüber nachzudenken, wie tiefer gehendes Glück erreicht und Leiden überwunden werden kann. Als Menschen sind wir mit diesem Denkvermögen ausgestattet; wir haben dieses Potenzial, und wir müssen es anwenden. Auf jeder erdenklichen Ebene - als Individuen und als Mitglieder einer Familie, einer Gemeinde, einer Nation und unseres Planeten - sind wir mit Ärger und Egoismus als den schädlichsten Unruhestiftern konfrontiert. Die Art von Egoismus, auf die ich mich hier beziehe, ist nicht nur ein Gefühl von „Ich", sondern eine übertriebene Ichbezogenheit. Niemand würde je behaupten, sich glücklich zu fühlen, während er zornig ist. So lange Ärger und Zorn unseren Charakter bestimmen, gibt es keine Möglichkeit für andauerndes Glück. Um Frieden, Gelassenheit und wahre Freundschaft zu erlangen, müssen wir Ärger möglichst minimieren sowie Güte und Warmherzigkeit kultivieren. Dies kann durch die Übungen erreicht werden, die ich in diesem Buch beschreibe.
 

 

More books from Heinz Duthel

Cover of the book Anonymous (group) Denial-of-service attack by Heinz Duthel
Cover of the book Bob Dylan by Heinz Duthel
Cover of the book Görlitz by Heinz Duthel
Cover of the book Sprachführer Spanish by Heinz Duthel
Cover of the book 1968: The general strike and the student revolt in France by Heinz Duthel
Cover of the book Natural gas in Ukraine - Petro Poroshenko's Weapons of Mass Destruction II - Донецкая Народная Республика by Heinz Duthel
Cover of the book Books banned by governments by Heinz Duthel
Cover of the book Chronik der Kriegsverbrechen im Irak IV. by Heinz Duthel
Cover of the book Angststörungen Alpträume Depressionen by Heinz Duthel
Cover of the book General Bo Mya by Heinz Duthel
Cover of the book French cuisine in Provence and Côte d'Azur by Heinz Duthel
Cover of the book Real Men Don't Buy Girls - I. by Heinz Duthel
Cover of the book The Power of Crowdsourcing by Heinz Duthel
Cover of the book Anders Fogh Rasmussen. Der Gigolo der Kriegspolitik by Heinz Duthel
Cover of the book Voltaire by Heinz Duthel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy